Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ansaugkrümmer drückt Kühlwasser raus :-( (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34653)

razorpb 28.12.2010 16:58

Ansaugkrümmer drückt Kühlwasser raus :-(
 
Hi,

seit neusten habe ich ständig kein Kühlwasser im Ausgleichsbehälter. Hab am Anfang neu nachgefüllt aber war immer nach kurzer Zeit wieder leer.

Bin kurz danach zur Werkstatt meines Vertraunens gefahren, wo mir gesagt und gezeigt wurde, dass das Kühlwasser aus dem Ansaugkrümmer herausströmt. Naaa toll :wall:

Natürlich kostet das Teil 400 bis 450€. :heul:

PS: Das Auto muss nur noch bis Juni aushalten dann wird es ein anders.

Ich dachte mir fährst mal zum nächsten Ersatzteilhändler und fragst nach ob es auch gebraucht geht. Natürlich hat es keiner da.

Also hab ich bei Ebay geschaut und gefunden.:D Allerdings brauch ich doch sicher neue Dichtungen !? :gut: Weiß jmd ob es die einzeln zu kaufen gibt und vorallem welche ich alles brauche?

lg

Dieselpapst 28.12.2010 17:03

Du brauchst natürlich keinen neuen Krümmer - wenn es sich um einen L7 handelt, was du verschweigst ?!

Das ist ein Stahlkrümmer der an sich unkaputtbar ist - bis auf die Dichtungen .

Lediglich abmontieren, neue Dichtung und gut. Für das Erste könntest du ein Nachziehen probieren . Der Wasserkanal sitzt links unten am Einlass vom 1. Zylinder .

razorpb 28.12.2010 17:09

ich hab einen daihatsu cuore l201 sry hab ich vergessen :(

Dieselpapst 28.12.2010 17:13

Dann warten wir mal was die "201 Spezis" schreiben .

Rafi-501-HH 28.12.2010 17:23

Du brauchst die Vergaserfussdichtung (also zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer die Dichtung meine ich) und die Ansaugkrümmerdichtung.

Die erste wirds wohl nur bei Daihatsu geben, oder du baust sie selbst (aus Dichtungspapier) Irgendwo hier im Forum war der Selbstbau von Dichtungen sogar beschrieben oder verlinkt:gruebel:

Vorsicht beim Abschrauben des alten Ansaugkrümmers: lass die Schrauben lieber eine Nacht in WD40 baden ;)
Das Kühlwasser würd ich ablassen und später neues einfüllen - hat den Vorteil das die Alte Suppe auch gleich entsorgt wird - und denk an den richtigen Frostschutzgehalt (in Teilen von Deutschland wird das angeblich bald mit -25°C Frostschutz schon eng bemessen ;) )

Rafi-501-HH 28.12.2010 17:30

Nachtrag:

http://hijet.de/152-0-dichtungen-selbst-erstellen.html

Hier steht beschrieben wie du die Dichtungen selbst erstellen kannst.


100% Sicher das es der Ansaugkrümmer ist ? Der Vergaser selbst ist auch von Kühlwasser umspült und wird so beheizt, um einer Vereisung im Winter vorzubeugen.

razorpb 28.12.2010 17:32

Sind das diese Dichtungen reinzufällig ? :

http://www4.kfzteile24-shop.de/10022...satzteile.html
http://www4.kfzteile24-shop.de/10023...satzteile.html

Rafi-501-HH 28.12.2010 17:38

zeigt nichts an bei deinen Links.

Ausserdem haben die L201 im Bereich vom Vergaser, wo auch die Schläuche zur Heizung abgehen, ein Plastik T-Stück (zur Verteilung) - das wird im Alter gerne rissig und dann verliert man ebenfalls viel Wasser. Das würde ich auch gleich mitkontrollieren.

razorpb 28.12.2010 17:58

hab gerade mal bilder von genau der seite gemacht von wo mir der mechaniker es zeigte. hoffe man erkennt es.

http://img145.imageshack.us/img145/2606/28122010604.jpg
http://img202.imageshack.us/img202/9894/28122010608.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/6361/28122010609.jpg

BJoe 28.12.2010 19:22

schade... ist noch keine 2 monate her da hab ich zwei krümmer weggeworfen.
klapper mal die schrottplätze in der nähe ab, irgendwer wird besstimmt was haben..

Schimboone 28.12.2010 23:15

Vermutlich ist der Krümmer mal eingefroren, anders kann ich mir das schwer erklären....

Wenn es nur bis Juni ist und Du die alten Dichtungen ohne zerreißen/zerbröseln demontiert bekommst kannst Du das ganze mit dem "neuen" Krümmer mit Hylomar wieder montieren.
Das ist aber nur eine kurzzeitige Lösung, keinesfalls Dauerhaft...

Das Teil gibts übrigens günstig bei Ebay : 13,50

toal 29.12.2010 09:28

Hallo,
bei KFZTeile.com müsste man die beiden Dichtungen relativ günstig und schnell bekommen. Einfach dort anrufen, dass ist ein freier Schrauber mit viel Erfahrung!

GRuß

Schimboone 29.12.2010 19:39

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 423247)
Hallo,
bei KFZTeile.com müsste man die beiden Dichtungen relativ günstig und schnell bekommen. Einfach dort anrufen, dass ist ein freier Schrauber mit viel Erfahrung!

GRuß

Die Dichtung zum Kopf hin gibts sicher, kostet auch nur nen 5er, aber die Vergaserfußdichtung gibt es nur bei Daihatsu

razorpb 07.01.2011 20:27

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 423305)
Die Dichtung zum Kopf hin gibts sicher, kostet auch nur nen 5er, aber die Vergaserfußdichtung gibt es nur bei Daihatsu

Brauch ich diese Vergaserfußdichtung umbedingt oder kann ich auch die alte weiterverwenden? Mitviel Nm müssen die Schrauben eigentlich angezogen werden ?

Q_Big 07.01.2011 20:36

Da wird dir nicht viel übrigbleiben, ich gehe fast davon aus das ne neue Dichtung/ Dämmscheibe im unteren 3 stelligen Eurobereich liegt...

Versuchs also erstmal so, im Nachhinein kannst du immer noch eine Gummidichtung selber anfertigen. Mit Dichtmasse wäre ich vorsichtig, da sie schnell Bohrungen im Vergaser zusetzen kann.

Rafi-501-HH 08.01.2011 00:08

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 424001)
Versuchs also erstmal so, im Nachhinein kannst du immer noch eine Gummidichtung selber anfertigen. Mit Dichtmasse wäre ich vorsichtig, da sie schnell Bohrungen im Vergaser zusetzen kann.


Jo damit hab ich beim Moped Erfahrungen gemacht - ist die Hauptdüse erstmal mit Teilchen von abgegangener Dichtmasse zu kommt eben kein Sprit mehr an :wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.