Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Welche Batterie passt in den Cuore L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34891)

PoWl 23.01.2011 11:30

Welche Batterie passt in den Cuore L701
 
Hi,

es ist so weit, ich brauche ne neue Batterie, denn meine jetzige ist 8 Jahre alt und kann auch den Strom für meine neue Anlage nicht mehr liefern.

Jetzt dachte ich mir ich bau am besten gleich ne Blei-Vlies-Batterie rein. Weiß jemand von euch welche Größe da in den originalen Halter gerade noch reinpasst? Und natürlich ob das der Lima nichts ausmacht.

Original sind glaub ich 35Ah drin oder?

Alternativ hätte ich die Möglichkeit mir selbst einen neuen Halter aus Stahlblech zu bauen (habe in 3 Wochen einen 3-Wöchigen Blechbearbeitungs- und Schweißlehrgang :gut: )

Grüße, PoWl

mark 23.01.2011 11:43

Müsstest ausmessen, inkl. die Batteriepole. Musst auch darauf achten, dass der Plus, sowie der Minus auf der richtigen Seite ist.
Passen müsste die Banner Powerbull P4026
Diese hat 40AH

Wenn du mehr Ah möchtest, musst du selbst bei den Herstellern schaun.....

BJoe 23.01.2011 12:28

musst halt wegen den kontakten schauen - die daihatsu batterien haben kleine pole, wenn du also eine "standart"batterie mit großen polen verbaust brauchst du neue polklemmen!

Rainer 23.01.2011 17:03

Na aber vorsicht! Die originalbatterie sollte schon 45Ah haben!

Ich hab erst letzte Woche eine neue gekauft für Petra's L7, die kam von Varta, passt allerdings nicht ganz genau in die Wanne der Batterie weil sie doch ein bisschen größer ist, aber ist kein Thema insgesamt passt das schon!

Bei den Polen:

x) Kleine Pole
x) minus Pol an der linken seite

urlauber51 24.01.2011 21:58

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 425876)
Na aber vorsicht! Die originalbatterie sollte schon 45Ah haben!

Ich hab erst letzte Woche eine neue gekauft für Petra's L7, die kam von Varta, passt allerdings nicht ganz genau in die Wanne der Batterie weil sie doch ein bisschen größer ist, aber ist kein Thema insgesamt passt das schon!

Bei den Polen:

x) Kleine Pole
x) minus Pol an der linken seite

Die Originale in meinem Sirion hatte 33 oder 35 Ah, weis das nimmer so genau. Also Original von 45Ah sprechen halte ich für gewagt :D

Ich hab auch eine 45er drin, laut Teilehändler sei die für den applaus, passt aber problemlos in die kleineren Dais.

Gruß Martin

Rafi-501-HH 24.01.2011 22:10

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 426073)
Ich hab auch eine 45er drin, laut Teilehändler sei die für den applaus, passt aber problemlos in die kleineren Dais.

Jaein - die Applause Batterie ist von den Außenmaßen größer und je nach Modell und Austattung kann es da zu Platzproblemen führen.

urlauber51 24.01.2011 22:18

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 426075)
Jaein - die Applause Batterie ist von den Außenmaßen größer und je nach Modell und Austattung kann es da zu Platzproblemen führen.

Die lange Seite der Batterie ist länger, von der Breite oder Höhe passt sie perfekt und es sind die dünnen Pole an der richtigen Stelle montiert.
Zumindest ist das bei meiner Batterie so und der Teilefuzzi sagte die passt problemlos in die kleineren Dais.

Allerdings klingt das logisch mit den verschiedenen Modellen, ich schätze bei Kleinen Autos mit großen (Vierzylinder-)Motoren wie Copen oder Sirion könnte es eng werden.

Bei welchem Fahrzeug hast du da Platzprobleme gehabt? Bei eurem M301?

Gruß Martin

Rafi-501-HH 24.01.2011 22:39

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 426081)

Bei welchem Fahrzeug hast du da Platzprobleme gehabt? Bei eurem M301?

Gruß Martin

Aufjedenfall im L501 und im M301 wird's auch Eng, aufjedenfall passt das nicht mit der Batteriewanne und auf der einen Seite sind auch schon die Klimaleitungen in Reichweite.

Schimboone 25.01.2011 08:22

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 426088)
Aufjedenfall im L501 und im M301 wird's auch Eng, aufjedenfall passt das nicht mit der Batteriewanne und auf der einen Seite sind auch schon die Klimaleitungen in Reichweite.

Im L501 kann man aber sehr einfach ne neue Wanne bauen- ich hab in meinem 201er auch ne Längere Batterie (Charade G200 Länge) mit neuer Wanne drin

Rainer 25.01.2011 08:36

Beim L701 passt die auch auf jeden Fall und die Batteriewanne kann bei Bedarf auch leicht umgebaut werden...

PoWl 16.04.2011 10:45

OKay, d.h. ich sollte meinen dai-händler mal nach ner applause-batterie fragen.
Was kostet der Spaß denn wohl? Kommt es hinterher vll sogar günstiger sich ne standard-Batterie mit 45Ah reinzubauen und dann einfach neue Polklemmen zu verbauen? Ich werde mir für die Pole sowieso was einfallen lassen müssen, da da noch mein ganzer Car-Hifi Kabelkrempel ran muss ;)

Robert74 24.06.2023 20:26

Moin!
Weis jemand ob die Varta in den L7 passt?
Ich bin bei der Höhe unsicher.
Hier der Link

https://www.ebay.de/itm/155340253733...e248%7Ciid%3A1

Rotzi 24.06.2023 22:54

Naja, die ist 2 cm höher als die eigentlich Richtige von Varta (A14.).

nordwind32 25.06.2023 10:40

Aus Erfahrung: die blauen Varta glänzen durch kurze Lebensdauer! Hab hier noch drei Stück rumstehen, die alle nach 4-5 Jahren platt waren.

Robert74 25.06.2023 10:45

Ok gut zu wissen dann hoffe ich was gescheites zu finden.
Danke Euch!

Robert74 25.06.2023 10:51

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 559166)
Naja, die ist 2 cm höher als die eigentlich Richtige von Varta (A14.).

Die A14 wollte ich eigentlich auch.
Warum ich die 15er verlinkte ist mir ein Rätsel.
Ok wenn die 14 passt , werde ich die kaufen.
Meine Letzte Noname war nach 3 Jahren schon recht platt.
Sollte jemand was besseres zum guten Kurs kennen , bitte posten.
Danke Euch

Schimboone 25.06.2023 10:56

Die Varta war bei mir im Cuore auch schnell Schrott... hab jetzt eine andere drin, aber erst seit 4 Monaten

Robert74 25.06.2023 11:17

Ja aber 5 Jahre ist ok denke ich.
Die letzte war von Hammer mit Magischem Auge.
Voll Gülle ...
Bosch wäre cool aber da finde ich nichts passendes

nordwind32 25.06.2023 11:40

5 Jahre finde ich zu kurz.
Mit Banner habe ich gute Erfahrung.

https://www.autobatterienbilliger.de...ren%20Produkte

Linnea92 26.06.2023 19:30

Mit der blauen Varta habe ich bereits in den Neunzigern schlechte Erfahrungen gemacht! Sah cool aus in Kombination mit einem weißen Ford 15M, die Lebensdauer war eine Frechheit.
Danach gab es wieder die klassische schwarze vom Oldtimer-Spezialisten.

Robert74 27.06.2023 21:19

Krass! Dabei werden die in Tests immer hoch gelobt.
Wenn ich keine Bosch finde teste ich die Varta.
Der Preis ist mit ca 52€ ok für mich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.