![]() |
Lautsprecherkabel?
Hallo zusamm,
ich bin grad dabei meinen Cuore neue Lautsprecher zu verpassen :grinsevi: Vorne hat alles sauber geklappt und als ich die Seitenverkleidungen hinten abgenommen hab freute ich mich über vom Werk aus schon bereitgelegte Käbel:gut: jedoch kam kein Ton hinten an :gruebel:.... Beim Näheren betrachten stellte ich fest das am Kabelbaum vom Radio alles vorbreitet ist jedoch ist das gegenstück für die gelegten Käbel nicht zu finden :wall:.... Kann jemand Helfen?????? LG Vale |
Na klar kann jemand helfen: der Kfz-Elektriker!
So, Spaß beiseite: von welchem CUORE reden wir denn? Wenn es ein L251 ist: die hinteren Lautsprecherkabel vom Radio bis eingangs der Verkleidung an der B-Säule liegen NICHT, erst ab Verkleidung B-Säule bis zum Einbauort des Lautsprechers sind diese Kabel da! |
Moin,
sorry ja wir reden vom L251 :mrgreen:.... Okay d.h Kabel bis zu B-Säule verlegen bzw. gleich durch dickeres ersetzen :gruebel: |
Ja, leider richtig.
Ich ab übrigens einfach die Kabel der vorderen Lautsprecher nach hinten "verlängert", das hat für meine Belange gereicht. |
Curt, sind bei dir also die hinteren LS parallel auf die vorderen geschaltet? Und das läuft direkt am Radio?
|
Sind quasi parallel geschaltet, ich war ehrlich gesagt damals zu faul alles bis zum Radio auseinander zu rupfen und Kabel für die hinteren Türen zu ziehen. Das Wetter war damals net soooo prickelnd.
Aufgrund der Tatsache, daß ich die Kabelverlängerungen aber jederzeit wieder aufmachen kann, habe ich bei der nächstbesten Bastelaktion allerdings tatsächlich vor, das mal "richtig" zu machen. Die Verlängerungen hab ich an den Kabel im Bereich der A-Säule abgenommen. |
Ohhhhh Pusch am Japaner :shock: unverzeilich :mrgreen:...
Naja ich werde die Käbel bis zum Radio legen und dann anklemmen ;) |
.... heißt das Wort nicht P F U S C H ? :lol:
|
99,9% aller Autoradios haben Endstufen, die nur 4 Ohm geeignet sind. Durch Parallelschalten halbierst du aber den Widerstand auf 2 Ohm. Dadurch wird mehr Strom aus der Endstufe gezogen, und die kann dadurch definitiv kaputtgehen. Also auch wenns bei dir funktionier Curt: Bitte niemand nachmachen :grinsevi:
|
Hmmmm hast offensichtlich recht......:wall:
|
Du könntest die LS auch in Reihe schalten, aber wenn dein Autoradio z.B. 4x25W hat, die wohl eher 15W Sinus sein dürften, hat jede Seite nur noch die Hälfte der Leistung, die sich auch noch auf zwei LS (vorne und hinten) aufteilt. Also: LS einzeln am Autoradio anschließen, dann haste mehr Freude!
|
Beim L201 ist das viel einfacher^^
2 Kabel vom Radio nach hinten, anklemmen, fertig. 20 Minuten Arbeit ^^ Viel Erfolg dir :P |
Schwer ist das auch nicht, man muss nur die Kabel ziehen. Ist halt bissl Arbeit und Gefummel...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.