Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Suchte Appi Motor (105PS) und nun kommt der Einbau in Charade G203 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37402)

xMatze_90x 20.11.2011 19:50

Suchte Appi Motor (105PS) und nun kommt der Einbau in Charade G203
 
Hey Leute ich suche zwei sachen das ist einmal nen Appimotor und die hinterachse vom appi.....ich will die beiden sachen in meinen Charade einbauen....Falls noch jemand tipps hat ich bin offen für alles was ich beachten muss/sollte....

martin j 20.11.2011 19:53

Du brauchst keine ganze Achse sondern nur die Achsschenkel für die Bremssättel und Scheiben sowie andere Handbremsseile. Gehe mal davon aus das du einen G100 hast.

xMatze_90x 20.11.2011 20:03

Ähm nee soweit ich das weiß soll das nen G203 sein was ich habe....also nen Charade als Limo...ist doch richtig ne?

martin j 20.11.2011 20:08

Also nen Shortback zum ausschlachten.
hallte ich einen da mit dem 15 Motor und der Hinterachse nur ist hr der Sattel defekt

xMatze_90x 20.11.2011 20:21

Nee ich such doch kein keinen Shortback zum ausschlachten....sondern nen appi....Der motor soll ja in die shortback

martin j 20.11.2011 20:37

Nur der Motor wird dir nicht viel bringen da du auch ein passendes EFI ECU brauchts welches nur im G200 Gti verbaut war und zwecks Tüvabnahme nur in Verbindung mit der großen Bremse vorne und Scheibenbremse hinten incl ABS geht.

xMatze_90x 20.11.2011 20:52

Also jetzt mal genau was i ch alles brauche??
Soweit ich weiß den motor und hinten ne scheibenbremse...

Steuergrät vom appi motor HD-E 105PS hab ich noch da....

Verbaut bei mir ist der 1.5 90PS deswegen hab ich vorne auch schon die Innenbelüftete Scheibe...Getriebe sollte ja reintheoretisch auch passen sowie ich hier erst vor kurzem gelesen habe...ist dann halt nur nen bissl kurz aber gerade das macht dann laune xD

martin j 20.11.2011 21:28

Hast du mal die Stecker verglichen vom ECU in deinem und von dem ECU was du vom Appi hast? Handbremsseile sind anders bei Scheibenbremse Achsnabenplatte für aufnahme vom Sattel und Bremsscheibe mit Nabe.Getriebe passt. Anbauteile am Motor je nach Baujahr auch. Wenn der Motor aus einem A101 nach 98 ist passt er so. Davor must du Sensoren,Ansaug und Abgaskrummer tauschen incl Motorkabelbaum.

xMatze_90x 20.11.2011 21:39

ich dahcte immer HE-E HC-E und der HD-E Motoren sind ein und dasselbe??nur halt das der rumpf etwas höher bzw. niedriger ist....

Q_Big 20.11.2011 21:55

Ja, aber trifft doch nur auf die Mororen und nicht die Elektrik zu?! Wird ja ständig weiterentwickelt.
Natürlich bringst du einen 1,6Liter Motor bei dir ins Auto, aber halt nur mit STeuergerät vom 1.5er.

xMatze_90x 20.11.2011 22:07

Also der Motor passt somit eins zu eins aber eben das steuergerät nicht, Sprich das 1.5 Steuergerät würde dann den 1.6 versorgen....jetzt die sache mit den ganzen steckverbindungen am motor.und die sensorik passt die eben ´so an den HD-E???

Q_Big 20.11.2011 22:13

Da hat wiederum Martin mehr Erfahrung, prinzipiell müssten jedoch alle fehlenden Sensoren nachgerüstet werden können, da Rumpf und Kopf soweit identisch.
Wird aber eh Arbeit, da wohl Ansaug, Auslasskrümmer, Ventildeckel und so vom 1.5er übernommen werden müssten.

xMatze_90x 20.11.2011 22:20

Wenn du mir jetzt noch sagst wer martin ist dann unterhalte ich mich mal mit dem darüber....

Q_Big 20.11.2011 22:46

Das ist der der dir die ersten Antworten gab und halt Martin heißt!:grinsevi:

xMatze_90x 20.11.2011 22:57

Achso na ich schau mir morgen mal nen appi motor an und dann seh ich mal weiter:gruebel:

Q_Big 20.11.2011 23:07

Sorry, aber der heißt wirklich Martin vom Nick her :D

62/1 21.11.2011 10:14

Salut!

Warum will man hinten Bremsscheiben??? Die rosten nett vor sich hin, die Sättel gammeln fest, bremsen nicht unbedingt besser als die Trommeln und haben teilweise eine bescheidene Handbremswirkung. Die Hinterachse ist von der Bremsleistung her (im Vergleich zur Vorderachse) sehr stark eingeschränkt. Daher bringt hier die Scheibenbremse so gut wie keinen Vorteil.

Was den Motor angeht. Wenn Du schon ein Facelift Modell hast (mit den Kulleraugen-Scheinwerfern) ist serienmässig ne Wegfahrsperre verbaut. Da ist es nichts, mit eben mal Steuergerät tauschen, schon gar nicht von einem anderen Modell.
Der ganze riesen-Umbau ist auch nicht unbedingt nötig. Ich hab aus dem besagten 1,5l 90PS Motor 113PS rausgeholt:
- Block auf 1,6l getauscht (z.B. Feroza oder Applause)
- schärfere Nockenwelle
- Fächerkrümmer
- Verdichtung erhöht
-> Steuergerät und der Rest vom Kopf blieb unangetastet
-> auf jeden Fall einen ölkühler in den Kreislauf hängen!!!

Bei mir war die Sache vom Tüv abgesegnet, in den Papieren eingetragen und der Versicherung gemeldet.

Rene

xMatze_90x 21.11.2011 18:06

Endlich mal einer der das so ausspricht wie ich das meine.....:bier:


So hatte ich das auch geplant eig nur den rumpf tauschen ansaug den alten übernehmen und abgaseite ebenso.... ich hab übrigens noch nicht das facelift modell


Achso und das mit der scheibenbremse hat nur den grund wegen dem netten tüv man der will das so haben hier bei mir....

yoschi 23.11.2011 07:28

Trommel oder Scheibe hinten ? Klopfsensor
 
-Mal zwischendurch: zul. Gesamtgewicht vom Appi und vom Charade/ Umbauprojekt, damit zum TÜV-Mann und fragen was das soll, unbedingt eine Scheibe hinten einbauen zu müssen. Scheibe mit ABS gibt es wahrscheinlich fürn Appi überhaupt nicht. Suche selbiges schon längere Zeit. Im Appi2 Werkstatthandbuch ist nur Scheibe/ ABS-los und TRommel mit ABS beschrieben. Zumindest in meinem von Dai-Deutschland gekauftem.
-Scheibe hinten, wie gesagt, Dauerbaustelle.
-Nicht ohne Grund sind viele Hersteller bei der ABS-Bestückung Ihrer Modelle nur zögerlich von Trommel auf Scheibe übergegangen: Trommel ist wesentlich einfacher über den geregelten Bremsdruck zu regulieren, Scheibe reagiert giftiger, daher schwer beherrschbar.
-Motorelektronik: Selbst eine ehemalige Dai-Werkstatt, jetzt Bosch in Verbindung mit anderen Japanern hat größte Mühe meinen Neuaufbau/Appi2 von Fehlern zu befreien.
-Original-Motor drinnlassen und tunen ist der bessere Weg.

Eine Frage bei der Gelegenheit an die Experten: Habe natürlich beim Motorumbau vergessen den Klopfsensor drann zu schrauben. Wie macht sich ein fehlender KS bemerkbar? Mein Appi2 zieht erst kläglich ab 3000 aufwärts, ab zirka 5000 volles Programm.
Gute Fahrt mit zukünftig 113PS im Ch.!

Schimboone 23.11.2011 08:36

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 451086)
-Motorelektronik: Selbst eine ehemalige Dai-Werkstatt, jetzt Bosch in Verbindung mit anderen Japanern hat größte Mühe meinen Neuaufbau/Appi2 von Fehlern zu befreien.


Eine Frage bei der Gelegenheit an die Experten: Habe natürlich beim Motorumbau vergessen den Klopfsensor drann zu schrauben. Wie macht sich ein fehlender KS bemerkbar? Mein Appi2 zieht erst kläglich ab 3000 aufwärts, ab zirka 5000 volles Programm.
Gute Fahrt mit zukünftig 113PS im Ch.!

o_O ? Profiumbau ? :D

Klopfsensor: Da gibt es 2 Varianten: Ist er gar nicht angeschlossen müsste die gelbe Leuchte leuchten und der Motor mit voreingestellten Sicherheitswerten im Notprogramm laufen.
Wenn der Klopfsensor angeschlossen aber nicht platziert ist....tja, das ist vermutlich von Steuergeräteseite nicht vorgesehen- vermutlich werden da Phantasiewerte für den ZZP angenommen! Und das ist durchaus nicht gesund...

Mal zu dem Rest: Guten Schrottplatz suchen, Preis aushandeln und man kann i.d.R. alle Teile zum Festpreis mitnehmen. Ich bin mir sicher das Du nicht mehr als 250€ für alle Teile zahlst- weil so gut wie niemand Dai Teile haben will (zumindest hier im Ruhrgebiet).

@62/1: Nockenwelle umschleifen kostet bei Dbilas für den 16 Ventiler 268€- dazu noch der Block+FK- dafür kann er auch die ganze Technik umrüsten und bekommt was Serienmäßiges wo tendenziell weniger Probleme auftauchen!

Axi 23.11.2011 15:24

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 450917)
Salut!

Warum will man hinten Bremsscheiben??? Die rosten nett vor sich hin, die Sättel gammeln fest, bremsen nicht unbedingt besser als die Trommeln und haben teilweise eine bescheidene Handbremswirkung. Die Hinterachse ist von der Bremsleistung her (im Vergleich zur Vorderachse) sehr stark eingeschränkt. Daher bringt hier die Scheibenbremse so gut wie keinen Vorteil.

geht es nicht in erster Linie darum, Bewegungsenergie in Hitze umzuwandeln,
und das in möglichst kurzer Zeit?
Und das kann eine Scheibenbremse wesentlich besser...
Mit breiten Reifen geht das besser, klar bei den 155ger Asphalttrennscheiben
mach das kaum einen Unterschied, die blockieren eh schnell,
aber ein 185ger hat doch viel mehr Grip
und kann so auch viel mehr Energie umwandeln, bevor er blockiert,
und da kommt die trommel doch schnell an ihre grenzen.

Kein G102 mit Trommel hinten hat je besser gebremst als einer
von meinen GTti´s, auch nicht mit 185ger Schlappen...
Selbst mit dem großen Bremskraftverstärker vom Appi nicht...

Und bescheidene Handbremswirkung??? Kann ich nicht bestätigen,
da packt auch der GTti wesentlich heftiger zu...


Ich würde ne Scheibe hinten empfehlen aber nur in verbindung mit breiteren
Reifen...
Aber lieber würd ich vorne erst mal ne Innenbelüftete einbaun,
das geht einfacher und bringt noch mehr....

Q_Big 23.11.2011 16:41

Mit Scheiben hinten hab ich auch nur üble Erfahrungen wie festgehen, mangelnde Handbremswirkung, etc. gehabt!
Trommel annähernd wartungsfrei....
Warum denn Scheibe, da ist doch eh kaum Bremsleistung auf der Hinterachse? Nicht umsonst vergammeln hintere Scheibenbremsen auch eher als das sie sich abnutzen.

Axi 23.11.2011 18:34

na gut festgammeln tun die gerne mal,
aber ich hab auch schon ein paar tote trommeln gehabt,
bzw. waren die Beläge dran fest gebacken...

die wartung von ner Scheibenbremse is auch meist teurer...
sone trommel hält in der regel sehr lange und die Beläge
sind spott billig und einfach zu wechseln...

Was bau ich nu in den G102 mit dem 1,6er motor und dem großen BKV auf 185ern.. :gruebel:
Auf jeden fall vorne die Innenbelüfteten vom Appi...
hinten naja weil der umbau auf scheibe sehr kompliziert is, werd
ich einfach neue beläge einbaun, eventuell die trommeln noch ma
abdrehn lassen(innen und außen, damits auch wieder schick wird) und gut...

xMatze_90x 23.11.2011 19:24

Mensch jeder sagt hier was anderes....ich will ja eig nur Hinten die SCheibe weil mein Tüv mensch mir das so gesagt das er hinten die Scheibe sehen sonst nimmt er mir den motor nicht ab...Nen anderne Grund hab ich ja gar warum ich das so will denn meiner MEinung reicht vorne die Innenbelüftete (die ich schon drin habe) und hinten die trommel....Und nochmal zum umbau im Motorraum....ich hab mir mal die beiden Steuergeräte und die Anschlüsse dazu angeschaut vom Prinzip reicht mir eig nen Adapter wenn ich das hier so richitg sehe und den kann ich mir selber basteln....

Ich fahr nen G203 das vergiss mal hier keiner....



AChso kann mal jemand das THema verschieben??? Da wo es hingehört.....


Ich brauch die Teile nicht mehr hab nen Appi geschenkt bekommen :grinsevi:

Frog1971 23.11.2011 20:25

Zur Hinterrad-Bremse:
Beim Appi-2 ist doch hinten Trommel ?
Warum sagst du dem TÜVer nicht einfach das der Motor aus dem Appi ist ?
Dann wäre doch auch das Thema vom Tisch ?

@Yoschi
Ich hab das Leistungsproblem seit über 2 Jahren. Fehler haben wir bislang nicht
gefunden. Daher hab ich die Zündung ungefähr 5mm vorverstellt.
Damit geht es einigermaßen. Nur die Klima darfst nicht einschalten ;)
Lt Kerzenbild läuft die Kiste aktuell sogar etwas zu fett obwohl der Verbrauch
weiter bei ca. 6,5 L/100 ist.

xMatze_90x 23.11.2011 21:39

Danke fuers verschieben :bier:

xMatze_90x 24.11.2011 20:40

So bevor ich anfange und das neue Herz verpflanze wollte ich euch nochmal fragen auf was ich unbedingt achten muss....Dankeschön


Achsoooo ich hab noch ne menge teile vom Appi wer welche brauch kann sich ruhig melden.

xMatze_90x 20.12.2011 00:47

So Leute nun geht es los mit dem Umbau....die absegnung vom tüv hab ich auch bekommen es gibt keine Einschränkungen was den Umbau angeht auch die Trommel kann ich drin lassen ich werde dennoch auf scheibe umbauen....ist beim bremsen einfach mal besser....Wenn ich hilfe brauche ich weiß ja wo ich euch finde :grinsevi:

Wünscht mir glück das alles gut geht und bilderstory mach ich auch für euch....


Achso was ich noch wissen wollte ich brauch nen neuen KLotflügel sind die da alle bau gleich oder brauch ich da den vom g203

Q_Big 20.12.2011 01:51

Zitat:

ich werde dennoch auf scheibe umbauen....ist beim bremsen einfach mal besser....Wenn ich hilfe brauche ich weiß ja wo ich euch finde :grinsevi:
Nach den Infos und Ratschlägen hier nur noch der gut gemeinte Rat das wir dies in unserer Freizeit machen und irgendwann auch nicht mehr antworten wenn du mit "Sattel hängt" ankommst ;)

Reisschüsselfahrer 20.12.2011 03:26

Wenn es irgendwie möglich ist werde ich mir niemals ein Auto kaufen welches hinten Scheiben hat und erst recht nicht freiwillig in ein Auto Bremsen mit Scheiben hinten einbauen.

soweit meine pers Meinung.

Nur mal so als Tip: Gebremst wird immernoch vorne nicht hinten, hinten wird nur festgehalten nicht gebremst, die Handbremse hat wesentlich mehr Wirkung als die Fußbremse......

Manu

Frog1971 20.12.2011 10:33

Kleiner Tip als jahrelanger Appi-Fahrer (ca. 8 Jahre Appi-1, jetzt 3 Jahre Appi-2):
Finger weg von den Scheibenbremsen hinten. Die sind eine absolute Fehlkonstruktion.
Beim grünen seinerzeit konnte ich fast jedes halbe Jahr hinten die Bremsen revidieren.
Die Trommelbremsen sind dagegen absolut genügsam und fast wartungsfrei.

Schimboone 20.12.2011 12:06

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 453267)

Nur mal so als Tip: Gebremst wird immernoch vorne nicht hinten, hinten wird nur festgehalten nicht gebremst, die Handbremse hat wesentlich mehr Wirkung als die Fußbremse......

Manu

Diese Verallgemeinerung ist bei allen neueren Auto's mit modernen ABS und Anti_Elch Technologien aber arg überholt. Insbesondere bei eingebauter Anti Elch Technologie wird je nach Fahrzustand eine hohe Bremsleistung des betreffenden Hinterrades benötigt. Fahrzeuge mit ESP haben daher auch in der Regel Bremsscheiben hinten.

Zusätzlich kommt heutzutage bei modernen Auto's die deutlich bessere Bremskraftverteilung zum tragen- In der Regel haben neuere Auto's eine elektronisch gesteuerte dynamische Bremskraftverteilung zwischen Vorder und Hinterachse- daher wird je nach Betriebszustand deutlich mehr Bremsleistung auf die Hinterachse übertragen, als bei alten Konstruktionen wie dem Appi z.B.
Das z.B. ermöglicht überhaupt erst die kürzeren Bremswege der letzten Zeit....daraus resultiert natürlich ein höherer Verschleiß und mehr thermische Probleme denen die Trommeln oft nicht mehr gewachsen sind

xMatze_90x 05.01.2012 23:44

HEy Leute ich hoffe ihr seit alle ins neue Jahr gut reingerutscht....

Ich hab mir mal so gedacht bei meinem g203 wenn er einen neuen motor spendiert bekommt kann ich auch noch nen bissl was von den Nobelkarossen verbauen nur stoß ich da so nen bissl an meine Grenzen....Ich hab mir gedacht da ich ja schon ZV habe werde ich mir eine Frenbedienung zulegen...gesagt getan also bestellt....in der hand gehalten und los gebaut....was mir nur an der ganzen sache aufgefallen ist in der Fahrertür ist kein Stellmotor...Richtig?? JEtzt natürlich die Frage wo kriege ich nen passenden her?

Die zweite Sache ist noch die....einfach Fernbedienung wäre ja zu langweilig also hab ich mir gedacht kannste ja noch Coming Home/Leaving Home auch nachrüsten also wieder nen bissl gestöbert und bestellt....so an sich ist die Verkabelung ja total easy bloß ich find absolut nciht die Kabel für Standlicht und abblendlicht könnt ihr mir mal da auf die Sprünge helfen wo ich da am besten ran komme??

MFG Matze

Schimboone 06.01.2012 07:05

Stellmotor kann man nen Universalen von Ebay nehmen-kostet so zwischen 2 und 3 Euro

Axi 06.01.2012 09:00

Zitat:

Zitat von xMatze_90x (Beitrag 454332)
HEy Leute ich hoffe ihr seit alle ins neue Jahr gut reingerutscht....

Ich hab mir mal so gedacht bei meinem g203 wenn er einen neuen motor spendiert bekommt kann ich auch noch nen bissl was von den Nobelkarossen verbauen nur stoß ich da so nen bissl an meine Grenzen....Ich hab mir gedacht da ich ja schon ZV habe werde ich mir eine Frenbedienung zulegen...gesagt getan also bestellt....in der hand gehalten und los gebaut....was mir nur an der ganzen sache aufgefallen ist in der Fahrertür ist kein Stellmotor...Richtig?? JEtzt natürlich die Frage wo kriege ich nen passenden her?

Die zweite Sache ist noch die....einfach Fernbedienung wäre ja zu langweilig also hab ich mir gedacht kannste ja noch Coming Home/Leaving Home auch nachrüsten also wieder nen bissl gestöbert und bestellt....so an sich ist die Verkabelung ja total easy bloß ich find absolut nciht die Kabel für Standlicht und abblendlicht könnt ihr mir mal da auf die Sprünge helfen wo ich da am besten ran komme??

MFG Matze


hast dir kein Komplettset geholt? das kostet 18€(inkl. Versand) und funzt wunderbar...
Hab bei meinem G102 auch die Serien-ZV drin und hab einfach einen
universal Stellmotor in die Fahrertür gemacht, der den Schalter mit betätigt.

Blinksignal hab ich mir geschenkt, weil die orig. ZV-Motoren verdammt laut
sind,
lauter als wenn ich ne Tür zumache, hab also ein akustisches Signal :wusch:

Lichtanschluss kannst du mit einem Stromdieb am Sicherungskasten unterm Lenkrad
mit anschließen...

aber coming home.. wer braucht sowas :nixweiss: fast jedes modernere Handy hat ne starke LED Leuchte dran, falls einer so Nachtblind is...
Dann lieber ne Kofferraumentrieglung per FB, oder wie beim neuen BMW 328i mitm Fuß :gut:

xMatze_90x 06.01.2012 11:14

Also das mit den stellmotoren probier ich doch gleich mal aus oder geht vllt auch von nehm appi aus der beifahrer seite einer??

Das kabel um die Blinker anzusteuern hab ich schon gefunden das war auch gar nicht so schwer einfach vom blinkrelais schauen wo die kabel hingehen und schon war ich fertig und nu blink es immer schön vor sich hin:grinsevi:...


Also das mit dem anschließen unterm Lenkrad ist einfacher gesagt als getan es kommen gefühlte 25000 kabeln ausm lenkrad die alle gleich aussehen....:wusch:

deswegen meinte ich ja ob man irgendwo eine anderestelle hat wo man vllt besser erkennen kannwelches kabel für welches licht ist

yoschi 06.01.2012 22:05

Scheibe hinten wegen Elchtest
 
Shimboone, volle Zustimmung!
Zustimmung auch für Schlachtfahrzeug. Habe vor einem Jahr einen Seitenschaden-Appi2 100tkm, gerade erst große Wartung, für schlappe 300€ beschafft. Motorhaube hat "Datenstuhl", ich selbst u.a. Klima, Alu's mit Winterreifen, Airbagsteuergerät, Ventildeckel, Zündkerzen, rechter Spiegel, vordere Federbeine usw. Der sehr gute Motor kommt auch noch irgendwann zum Einbau.
Gute Fahrt mit ausgeschlachteten Teilen!

Q_Big 06.01.2012 23:41

Nein, fahrerseitig muß der Stellmotor einen Kontakt haben welcher bei Betätigen des Türpins auslöst,- also 5polig sein.

Schimboone 07.01.2012 10:27

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 454416)
Nein, fahrerseitig muß der Stellmotor einen Kontakt haben welcher bei Betätigen des Türpins auslöst,- also 5polig sein.

Muss nicht- da weder vorgeschrieben noch sonst irgendwas.
Insofern habe ich z.B. bewusst darauf verzichtet, da man beim öffnen der Tür mit dem Schlüssel die anderen Türen ja trotzdem alle manuell öffnen kann. wenn man aber erstmal ne ZV hat, öffnet man den Schlüssel sowieso nciht mehr ohne.

xMatze_90x 07.01.2012 11:59

Also ich hab mir die ganze sache nochmal angeschaut...vom Prinzip komm ich mit einem 5poligen stellmotor besser denn im moment hab ich einfach nur den geber in der Fahrertür abgeklemmt und dort die zv angeklemmt damit alle anderen motoren ein richtiges signal kriegen...wenn ich jetzt ab den stellmotor mit 5 polen nehme hab ich ja zwei pole über die ich alles steuern kann per fernbedienung und dann hab ich ja noch die zwei pole die ober- und unterposition bestimmen und somit kann ich auch an dem knüppel ziehen und alles bewegt sich...so bleibt noch nen pol übrig und wofür ist der??


Sagt mir mal bescheid wenn ich da in der sache nen denkfehler habe...

Achso und Zugmotor kommt in die heckklappe mit nehm stellmotor komm ich da nicht weit oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.