Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Lüftungsschacht Blende (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37449)

Pandinus 26.11.2011 17:28

Lüftungsschacht Blende
 
Da ich bei ebay durch Zufall meinen Farbton in Dosen gefunden habe, werde ich jetzt endlich im Innenbereich ein paar Teile lackieren.
Brauchte aber ein wenig Hilfe von Euch!
Wie bekomme ich die mittlere Lüftungsblende ab?
Ich habe es mit ziehen probiert doch das funktioniert nicht, da ich immer wieder abrutsche.
Dann würde ich gerne die Lamellen von allen drei Lüftungsblenden komplett zerlegen.
Weiß einer von Euch, wie ich das am besten mache?
Zum dritten wie bekomme ich den Zigarettenanzünder von der Mittelkonsole?
Also ich meine nicht wie ich den Stecker ab bekomme.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.

magnum 26.11.2011 19:33

also bei der blende musst du echt nur ziehen,und dann siehst du auch wie leicht die lamellen auseinendergehen

Pandinus 27.11.2011 23:41

Also ich habe es heute noch mal probiert, sogar mit gummierten Handschuhen.
Doch die mittlere Blende bekomme ich einfach nicht ab!
Vielleicht habe ich ja zu dicke Finger, sodass ich nichttief genug reingreifen kann.
Ich habe Angst, dass ich sonst die Lamellen abbreche.
Aber ich muss sie schon nur auf mich zu ziehen, oder muss ich sie nach oben ziehen?

Sonny06011983 28.11.2011 03:44

Also ich hab nie reingegriffen, sondern bin quasi mit den Fingernägeln in den seitlichen Spalt zwischen Blende und Armaturenbrett gefahren. Erst eine Seite (aber nur ein Stück) und dann die andere.

shadow 28.11.2011 05:57

.....geh mal von rechts, wenn du das Handschuhfach abgebaut hast rein. Erfühlen oder auch mal mit Taschenlampe reinschauen. Wenn du es erstmal ab hast, weiß man wie es entspannt geht. Mußt ein bischen "friemeln".

Pandinus 29.11.2011 00:56

Ich habe es dann heute noch mal probiert.
Doch mir taten sehr schnell die Fingernägel weh, also steckte ich einen Spachtel in die Fuge um mehr Kraft aufzubringen.
Nachdem ich aber das Gefühl hatte, das die Blende gleich raus bricht lies ich es bleiben.
Also habe ich das Handschuhfach raus gemacht, was ja wirklich nur eine Minute dauert.
Danach konnte ich von hinten die Verriegelung Hochdrücken und raus war die Blende.
Jetzt muss nur noch der Lack kommen dann kann ich am Wochenende anfangen zu lackieren.
Danke für Eure Tipps.
Wie ich den Zigarettenanzünder komplett von der Mittelkonsole lösen kann, weiß aber keiner, oder?

shadow 29.11.2011 05:58

.....doch iss auch wieder gefriemel. Kann man aber nicht genau erklären. Geht aber, hatte ich auch schon auseinander. Mußt dir mal genau anschauen, da ist son kleiner Nippel, den man reindrücken muß.......

Pandinus 10.12.2011 17:15

Also die Lüftungen sind jetzt endlich fertig.
Der linke und der rechte sind auch schon wieder eingebaut, der in der Mitte baue ich morgen wieder ein.
Seit gestern bin ich jetzt an der Mittelkonsole, mit sehr viel Arbeit habe ich auch den Zigarettenanzünder raus bekommen.
Den Schacht für das 2Din Radio lackiere ich auch direkt mit, auch wenn ich das Radio noch nicht habe.
Doch jetzt habe ich wieder ein Problem, wie könnte es auch anders sein!
Ich möchte gerne die Abdeckung fürs Tacho abbauen, habe auch auf der Materia-Club Seite gelesen wie es funktionieren soll ( schräg oben wegziehen ).
Doch so funktioniert es nicht, ich habe es versucht in dem ich beide vorderen Ecken nach oben gedrückt habe.
Dann habe ich mit beiden Händen an die linke Ecke nach oben gedrückt, danach habe ich die rechte Ecke nach oben gezogen.
Ich hatte mehr den Eindruck das es brechen würde, es war zwar immer eine Lücke zu sehen wo man einen Schraubendreher rein stecken könnte, doch das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Kann mir vielleicht einer sagen wie ich es am besten mache, oder verstehe ich das ganze nur falsch?

krawalli 10.12.2011 17:47

....bei den derzeit herrschenden Temperaturen würde ich alle Kunststoffteile vor dem Ausbau mit einem Fön erwärmen-nicht das Du plötzlich zwei anstatt einem Teil in den Händen hälst.Die Teile werden viel elastischer und flutschen auch besser aus den Arretierungen...
Gruß Tom

Pandinus 10.12.2011 18:11

Deswegen mache ich das ganze auch in einer beheizten Halle.

krawalli 10.12.2011 19:24

Du Glücklicher-ich muß immer in der kalten Garage schrauben:angry:
Gruß Tom

Sonny06011983 10.12.2011 22:31

Man muss "nur" zwischen Armaturenbrett und dem Rand der Tachohutze hebeln. Man kann z.B. zwei Spachtel mit Kreppband umwickeln, diese übereinander dazwischenschieben und dann mit einem breiten Schlitzschraubendreher zwischen die beiden Spachtel fahren und durch Drehen die Hutze an der betreffenden Seite aushebeln. Das macht man an beiden Seiten. Ich habs nur mit nem sehr breiten Schraubenzieher, mit Tesakrepp dick umickelt, geschafft. Ist die Hutze an der Unterkante los, greift man mit "Krallenfingern" rechts und links in die Lüftungsschlitze der Windschutzscheibenbelüftung und "reißt" kurz aber kräftig an (aber nicht die Hutze gegen die Scheibe ballern). So klappts bei mir prima.

Pandinus 12.12.2011 18:59

@krawali: nicht wirklich ich mach es werend der Nachtschicht auf der Arbeit.

@Sonny06011983: das mit den Spachtel war ein guter Tipp!

Habe alles ausgebaut, gereinigt und schon grundiert.
Jetzt ist mir aufgefallen das die Scheibe vom Tacho nur geklippt ist, so bin ich schon wieder auf eine neue Idee gekommen.
Dafür muss ich den Tacho aber ausbauen.
Ich denke mal das hinten im Tacho nur ein Stecker ist den man einfach abziehen kann, oder?
Muss ich dabei was beachten oder kann ich es einfach so raus machen und später wieder ein stecken und alles funktioniert wieder?

Sonny06011983 12.12.2011 19:18

Den Tachostecker kannste ohne Probs abziehen und später wieder anschließen, ist ein Kombistecker mit Verriegelung. Die Uhr musste später neu stellen, das ist alles (Gesamtkilometer bleiben :grinsevi:).

Pandinus 12.12.2011 19:23

Sehr gut, also gleich zu ebay Sachen bestellen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.