![]() |
Ölverlust
Mmh da Fahr ich heute in die werkstat um einen Ölwechsel zu machen,und bekomme direkt ne böse Nachricht!!!! Ölverlust Getriebe!!!! Sinnerring undicht..... Kosten der reperatur ca 1000€ da der Wagen ca 100000km runter hat wäre es sinnvoll die Kupplung mit wechseln zu lassen. Na Super......
|
Hast du dir den Ölverlust zeigen lassen? Die können 100% sagen das es vom Getriebe kommt?
Wurde nicht irgendwann das Getriebeöl gewechselt? Nicht das es nur aus der Enflüftung etwas sifft weil das Getriebe etwas überbefüllt war. Wenn du keinen Fleck unterm Auto hast würde ich da erstmal garnichts machen. 100.000KM und die Kupplung tauschen? Kann sinnvoll sein, kann man aber auch erst beurteilen wenn man das Ding vor Augen hat und sich ansieht. Es gibt durchaus Leute die schaffen 200.000 KM mit einer Kupplung :) |
Ja der hat gesagt das es aus der öfnung kommt wo das schaltgestänge reingeht, habe dann auch selbst von oben geguckt und gesehen das die Stangen etwas ölig sind..... Getriebeöl wurde letztes Jahr vor ca 17000 km gewechselt in der selben werkstat!! Er meinte nur das es sinnvoll wäre die Kupplung mit zu machen wenn das Getriebe einmal zerlegt ist. Mir wäre es auch lieber wenn es nur überschüssiges Öl wäre. Lasse es aber nochmal in einer anderen werkstat kontrollieren der Wagen bekommt eh nächste Woche neue Zündkerzen.
|
Aber danke für deinen Post, das gibt mir etwas Hoffnung hab im mom nur 1000€ vor Augen gehabt..... Wenn es aber der Simmerinnen echt ist, wie dringent wäre er denn fällig und kann ich damit ohne Probleme noch im Juni nach Holland fahren?
|
Eine Zweite Meinung wäre nicht schlecht.
Wenn Wellendichtringe am Schalthebel sind erst tragisch wenn es wirklich raustrieft. Leider muss dafür das Getriebe zerlegt werden, das ist richtig (und ne ziemlich bescheidenen Konstruktion). |
Also meinst du ich kann in Ruhe etwas Geld zusammen sparen? Und muss keine Angst haben das ich jetzt nichtmehr kaputt mache?
|
Ein wenig schwitzen ist nicht tragisch.
Wenn es wie Rafi schon sagt Ölflecken gibt, ist eher an eine Reparatur zu denken. Selbst der Tüv macht da erstmal keine Probleme, solange man es vorher reinigt. So gesehen ist das erstmal kein Problem mit Holland und so... Kritisch ist sowas erstmal weniger und passiert jedem Auto irgendwann. Nur ists bei dir an einer miesen Stelle wo es aufwändig ist. Bei einem alten Auto sagt man dann oft "beobachten", aber dein Materia ist nicht alt. Im Rahmen der Fahrzeugwartung und Pflege gehört das also irgendwann gemacht und dann "mit" Kupplung. |
Leg dir heute Abend ne Pappe unters Auto und schau ob du Ölflecken am nächsten Morgen hast. Natürlich keine übergroße Verpackung von nem Ikea Regal oder so :grinsevi:
Wenn nein würde ich mir da keine weiteren Gedanken machen. Vielleicht vor ner längeren Reise den Getriebeölstand checken lassen und gut. Aber Wie schon gesagt: Die 2. Werkstattmeinung schadet nicht und die solltest du dir auch einholen. |
Ja TÜV hatt er letzen Monat neu bekommen und der hat mir nichts von Öl Verlust gesagt, hab auch vorher garnich nachgeguckt ob allen io ist weil ich mir ziemlich sicher war das er ohne prob drüber kommt,ist wie gesagt erst heute beim Ölwechsel aufgefallen.
|
Tüv meckert da ganz gerne mal, sogar wenns nur Öl vom Ölwechsel ist. Insofern auch ein gutes Zeichen. Läuft unter "Beobachten und erstmal keinen Kopp machen".
|
Da fällt mir erstmal ein Stein vom Herzen.weil ich den Wagen echt sehr liebe und dem entsprechend auch Pflege habe ich bei sowas echt den drang es sofort machen zu müssen!! Danke an euch beide jetzt geht es mir etwas besser und ich fühle mich nicht so unter druck
|
Ich kann dich noch weiter beruhigen. War vorhin mal unterm Sirion - der Schwitzt an der Stelle auch ein wenig. Ist halt bisschen eingemoddert und schmutzig. Alles okay 8-)
|
Wenn dann würd ich das auch eher andersherum machen.
Wenn irgendwann mal die Kupplung runter ist, sich vllt nen gebrauchtes Getriebe besorgen und das dann mit neuer Kupplung einbauen. Dürfte bald billiger sein...... Solange immer genug Öl im Getrieb ist, geht auch nichts kaputt. AUf Flecken am Parklplatz achten und vllt alle halbe Jahr mal den Ölstand checken.... Manu |
Ich liebe euch!! Danke
|
ok hatte jetzt die ganze nacht ne pappe drunter liegen und keinen einzigen fleck drauf..... habe gestern auch mal von oben mit der hand über das gestänge gerieben und für mich ist das öl sehr schwarz und fest also nicht frisch. werde es aber wie gesagt nochmal von einer anderen werkstat kontrollieren lassen und mich dann hier auch nochmal melden!
|
Naja, Ölstand beobachten reicht. Fast sämtliche Renaults haben das gleiche Problem an der Schaltdurchführung. In der Regel wird das nicht mehr sondern bleibt ein leichter Verlust- da sind ja keine wirklich bewegten Teile.
Problem ist außerdem, dass man das zwar reparieren kann- die Reparatur aber noch lange kein Garant für Dichtigkeit ist (Zumindest bei Renault). Ergo kannst Du hinterher 1000€ ärmer sein, aber trotzdem Ölverlust am Getriebe haben. |
mmh jetzt müsst ihr mir nochmal helfen,fange jetzt an überall komische geräusche zu hören drehe noch durch........ also habe beim anfahren und beschleunigen im 1 und 2 gang so ein ähnliches geräusch wie beim rückwärts fahren,so ein heulen oder so. weiss nicht ob das immer schon war und mir jetzt erst komisch vor kommt oder ob es vorher noch nicht war?! jetzt sagt mir bitte das,das auch normal ist :(
|
Vom Getriebeöl kommt das nicht, das kann nicht fehlen wenn nichtmal was auf der Pappe ist und kein Tüv was bemängelt hat.
|
Jetzt mach dich aber nicht verrückt :)
Das leiseste Getriebe ist das nicht und Surren tut das Ding normalerweise schon ein bisschen. |
also ist das normal?? ist auch hauptsächlich nur im 1 und 2 gang beim anfahren, so bei 60 70 höre ich das kaum noch. hört sich jetzt auch nicht kaputt an nur halt dieses heulen wie wenn ich rückwärts fahre
|
also der wagen hört sich etwas an wie ein syncro
|
....also das Getriebe von meinem Matti macht diese Geräusche schon seit dem Kauf-da hatte er 2400km auf der Uhr.
|
Ja mache mich wieder unnötig verrückt !!
|
Ich glaub da mag jemand sein Auto!:D
Wenn ich 10 Minuten das Radio aus mache und hingebungsvoll meinem Auto zuhöre, dann sind da dann auch immer wundersame Geräuche. Seit 3 Tagen hatte ich manchmal so ein komisches Geräuch von hinten beim bremsen oder anfahren. Es klang wie eine leere Lackspraydose, wo die Kugel hin und her rollt. Gestern dann alles duchsucht, auch die hinteren Seitenfächer, weil da mein Sohnemann immer irgenwas drin liegen hat. Nichts gefunden!!! Heute war das Geräuch natürlich wieder da. Also nach Arbeit wieder Auto durchsucht und nichts gefunden. Seitenfächer waren ja gestern völlig leer. Nagut... nochmal reingefasst. Da war doch tatsächlich 'ne Metallkugel drin. Ungefähr so groß wie die in einer Lackspraydose.:grinsevi: |
Ja mag ihn echt oder es geht schon eher zur liebe über hehehe.
|
Ich war auch ganz panisch, als ich das verölte Gestänge im letzten Jahr gesehen habe. Zitat Werkstattmeiser: "Das haben die alle!"
Unter dem Auto war noch nie auch nur ein Tropfen Öl, steht inzwischen auch wieder überwiegend (50 %) in einer Garage, in der man es sehen würde. Mfg Flo |
Moin Moin
Das mit den :gruebel: Fremdgeräusche trifft aber ab ein gewissen :gruebel: Alter bei jeder Automarke :grinsevi: in Erscheinung,egal ob :gruebel: nun Deutsche oder Japaner und Koreaner ist :gruebel: Ein schönen Abend noch. :grinsevi: Helmut :gruebel: P.S.magnum,du bist nicht der Einzige der dieses :gruebel: Phänomen hat,( andere Reden drüber,andere :gruebel: Schweigen :gruebel: ) muß jeder selber wissen was er daraus macht. |
soooo ich bin es mal wieder,war heute in der werkstatt und habe das checken lassen..... leider verliert er echt öl :( jetzt mal wieder ne frage kann es sein das der simmerring von dem öl 75w90 angegriffen wurde?? oder kann das nicht sein???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.