Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 - motor verölt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40398)

MrFreezer 20.02.2013 19:47

L701 - motor verölt
 
Nabend.

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere aus meinem Vorstellungsthread noch an das TÜV-Drama mit meinem Neuerwerb, einer der angemeckerten Mängel war ja verölter Motor. Nundenn, es ist ja alles gemacht worden und die Kiste hat mittlerweile auch TÜV, allerdings drückt der Motor trotz der "rundum-sorglos-Packung" siligasket immer noch öl raus. vermutlich auch jetzt wieder am ventildeckel.

irgendwo habe ich was gelesen von wegen überdruck im Motor durch einen verstopften schlauch / stutzen etc. Leider finde ich den Thread nicht wieder. Habe auf gut Glück jedenfalls schon mal den dünnen schlauch, der von der Rückseite des Ventildeckels zur Ansaugbrücke geht (motorseits der Drosselklappe, wenn ich das richtig identifiziere, abgezogen und auf Durchgängigkeit geprüft, der ist frei. am stutzen am ventildeckel habe ich allerdings nicht rumgelutscht um zu sehen, ob der auch frei ist :grinsevi:

bevor ich lange blind suche, weiß einer aus dem kopf, in welchen thread diese Beschreibung mit den schläuchen stand? ich meine es ging darum ein Motor hatte überdruck, der eines kumpels total unterdruck etc. oder kann mir auch so aus dem Stegreif sagen, was da los ist, dass der soviel öl rausdrückt?

Ingo

Flo93 20.02.2013 19:54

Ich helfe dir beim suchen glaub ich hab den letztens auch gelesen ich schreib ihn dir per link :)

MfG Flo

MrFreezer 20.02.2013 19:57

mach mal, ich vermute ich bin einfach betriebsblind, wie man das schon manchmal hat, man sucht total befangen nach einem bestimmten muster und das gesuchte weicht nur geringfügig ab und man findet es nicht mehr.

Flo93 20.02.2013 19:59

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30586

Dieser hier :))
(Glaube du meinst den)

Flo93 20.02.2013 20:01

Zitat:

Zitat von MrFreezer (Beitrag 483209)
mach mal, ich vermute ich bin einfach betriebsblind, wie man das schon manchmal hat, man sucht total befangen nach einem bestimmten muster und das gesuchte weicht nur geringfügig ab und man findet es nicht mehr.

Kenn ich Kenn ich
Ich bin einfach die chronik durchgegangen und hab ihn gefunden :)
Hoffe du meinst genau diesen zumindest ist das der mit dem Steigrohr

MfG Flo

Q_Big 20.02.2013 20:04

Gilt nicht für den L701 dessen System ist eigentlich unkritisch.

Rotzi 20.02.2013 20:13

Zitat:

Zitat von MrFreezer (Beitrag 483203)
... am stutzen am ventildeckel habe ich allerdings nicht rumgelutscht um zu sehen, ob der auch frei ist :grinsevi:...

Hai,
solltest du dir aber doch mal gönnen!:grinsevi:
Der muß durchgängig sein!
Sonst wirds ölig.

MrFreezer 20.02.2013 20:23

Zitat:

Zitat von Flo93 (Beitrag 483211)
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30586

Dieser hier :))
(Glaube du meinst den)

nein isses nicht, es ging nicht um das Steigrohr sondern um be- und entküftungsschläuche, namentlich (auch) kurbelgehäuseentlüftung...

durch den zu hohen druck im Motor (also Kurbelgehäuse, unterm ventildeckel etc) drückt er halt an der schwächsten stelle raus, incl. öl, falls welches in der nähe ist.

MrFreezer 20.02.2013 20:30

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 483217)
Hai,
solltest du dir aber doch mal gönnen!:grinsevi:
Der muß durchgängig sein!
Sonst wirds ölig.

der minikleine nippel oben hinten auf dem ventildeckel?

vorweg: Maschine hat wegen "rauchens" neue Kolbenringe bekommen, sprich der hat also dieses öldreck-im-motor-Problem schon gehabt, würde natürlich nur logisch sein, dass das eventuell auch den stutzen zugedreckt hat, als der ventildeckel runter war hab ich auch son öldreck-fitzelchen oben zwischen dem ventiltrieb gefunden, von dem zusitzenden stutzen wusste ich da noch nix, sonst hätte ich das gleich von innen kontrolliert, geht die Bohrung geradeaus durch und kann ich da eventuell einfach mal mit nem schaschlikspieß durchpieken oder ist da ne kurve drin?

von der schlauchführung her ist es natürlich logisch, der unterdruck zwischen Motor und Drosselklappe wird na klar höher sein als das bißchen unterdruck, was zwischen Drosselklappe und Luftfilter entsteht.

Flo93 20.02.2013 20:37

Zitat:

Zitat von MrFreezer (Beitrag 483220)
nein isses nicht, es ging nicht um das Steigrohr sondern um be- und entküftungsschläuche, namentlich (auch) kurbelgehäuseentlüftung...

durch den zu hohen druck im Motor (also Kurbelgehäuse, unterm ventildeckel etc) drückt er halt an der schwächsten stelle raus, incl. öl, falls welches in der nähe ist.

Denn muss ich mich entschuldigen...

MfG Flo

MrFreezer 20.02.2013 20:53

du musst gar nix :)

MrFreezer 20.02.2013 22:49

hier zumindest der gesuchte thread, http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19981

ich sach ja: Kleinigkeit anders (l201/l501) und schon findet man's nicht

Rotzi 21.02.2013 18:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MrFreezer (Beitrag 483222)
... geht die Bohrung geradeaus durch und kann ich da eventuell einfach mal mit nem schaschlikspieß durchpieken oder ist da ne kurve drin?...

Hallo,
So, ich hab jetzt eeeeeeeewig im Forum gesucht,
aber den Thread(Beitrag) wo ich darüber geschrieben hab
nicht mehr gefunden.
Wer den findet,
erhält von mir bei einem Treffen ein Schaschlikspieß.:grinsevi:

Ich meine den markierten Nippel.
Der Durchgang ist natürlich nicht gerade.
Ich habe damals mit allem möglichen vorsichtig darin rumgepopelt.
In Verbindung mit ein paar Dosen Bremsenreiniger
führte das dann nach 'ner Weile zum Erfolg.

MrFreezer 22.02.2013 12:26

soviel arbeit.

nicht gerade = scheisse

ich werd mal sehen, ob ich das hinkriege. ist pressluft ne alternative?

Rotzi 22.02.2013 15:56

Sicherlich eine gute Ergänzung!:gut:

MrFreezer 04.03.2013 11:37

mal was neues zu der sache,

ich bin seit dem WE bei meinen Eltern, habe da mal die gelegenheit genutzt, weil ich sehen wollte ob der kleine auslass oben auf dem ventildeckel zusitzt oder freigängig ist und habe die maschine durch die vordere öffnung (für den dicken entlüftungsschlauch, der vor die drosselklappe geht, mit pressluft beaufschlagt. der stutzen hinten ist wohl mördermäßig dicht, da zischt nix. dafür "schoss" aber das öl vorne überm krümmer mit schwung aus dem motor. die jacke kann ich wohl wegschmeissen.

und bei genauerem hinsehen sieht man auch, da ist so ein graues zeug, sieht fast wie schlamm aus, an der vorderseite der maschine. es ist hart, vermutlich lack oder irgendsoeine dichtpampe, mit der man leckagen von außen versiegeln kann...

ich glaub ich muss nachher mal kräftig meckern gehen.

ingo

Rotzi 04.03.2013 13:01

Ich hab mal Gestern wegen irgend etwas Anderem das WHB gewälzt,
da hab ich dann gelesen,
das der kleine Nippel von innen nach außen leicht luftdurchlässig sein soll!
Also musst du beim drann nuckeln etwas Öl im Mund haben.:grinsevi:
Der fette Nippel vorne soll voll luftdurchlässig sein!

MrFreezer 06.03.2013 12:16

ich nuckel lieber an fetten nippeln als an kleinen... aber der is mir dann doch etwas zu "fettig".

ne ernsthaft. die karre steht beim händler eigentlich sollte der gestern schon ran kommen, hatten aber keine zeit, ist allerdings auch nicht so wild, weil ich brauch ihn bis freitag nicht.

mal sehen was bei rum kommt. der hintere ist aber, so wie ich das sehe, auf jeden fall dicht.

MrFreezer 07.03.2013 16:22

kurzform: karre hat nen neuen kopf gekriegt. Langform: http://www.dahastdu.de/index.php/blo...ir-kein-mensch

das glaubt echt kein mensch...

MrFreezer 10.03.2013 23:22

bearbeiten geht leider nicht, daher nen neuer post :(

artikel ist aktualisiert, jetzt mit foto... kein wunder, dass der öl verloren hat.

dierek 11.03.2013 07:53

Was bitte schön haben die mit dem Motor gemacht? Da muss ja schon einiges schief gehen um so ein Stück aus dem Kopf zu "Verlieren".

Aber dann ist es echt kein Wunder, das der Motor Öl verloren hat.

Schimboone 11.03.2013 08:09

Da lag bestimmt was zwischen- und dann wurden die Schrauben angeballert. Diese Alugußteile brechen saumäßig schnell...das hätte der Mechaniker aber merken müssen

MrFreezer 11.03.2013 10:29

also das teil war nur raus gebrochen, hing aber noch drin im block. der mechaniker konnte es aber recht leicht mit 2 fingern rausbrechen, wie er sagte.

der kopf ist ja runter gewesen, er vermutet, dass er eventuell irgendwo mit dem kopf angeeckt ist oder sonstwas. mir isses letztendlich egal, kann passieren, es ist ausnahmsweise mal nicht auf meine rechnung gegangen (ich hab bei sowas immer glück, dass ich am ende zahlen muss) sondern wurde vom autohaus ohne murren auf kulanz erledigt, kann also nicht klagen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.