Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Service Intervall zurücksetzen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40859)

dortmundez 15.05.2013 10:41

Service Intervall zurücksetzen
 
Hallo,

wie kann ich selbst den Service Intervall zurücksetzen?
Daihhatsu Terios J2 april 2010

Danke

Gruß
Dortmundez

markusk 15.05.2013 17:25

Wusste garnicht, das Dai sowas hat.
Beim M3 wird das Intervall durch einen Eintrag im Serviceheft "zurückgesetzt".

dierek 15.05.2013 18:21

Ich denke eher, das du die Motorkontrolleuchte meinst.

bluedog 15.05.2013 20:25

Ich dachte auch nicht, dass der J2 sowas hat. Allerdings hatte ichs vorsichtshalber gegoogelt und mir danach die Anmerkung gleichen Inhalts wie in #2 gespart.

Ich weiss nicht, wie man das zurücksetzt, ausser übers Daihatsu-Diagnosegerät.

Allerdings könnte es helfen, den Fehlerspeicher zu löschen. Beim L251 macht man das indem man die Sicherung der EFI zieht. Würde ich beim J2 auch mal probieren.

Beim 240er Volvo (kenn ich zufällig auch ein bisschen) weiss ich allerdings, dass man die Rückstellung des Serviveintervalls am Kombiinstrument finden würde...

Nur: Daihatsu stammt von einem anderen Kontinent.

dortmundez 16.05.2013 06:39

service intervall
 
http://imageshack.us/a/img542/2596/serviceintervall.jpg


Serviceinterval ÖL-Wechsel

markusk 16.05.2013 15:39

Hui, das gibt's bei Daihatsu!!

Bedeutet das, dass der Terios auch garkeine festen Wartungsintevalle mehr hat?
Oder bringt man den Wagen alle 15tkm/einmal im Jahr in die Werkstatt ohne Ölwechsel und dann zusätzlich wenn das Lämpchen angeht?

Und was sind deine Erfahrungen? In welchem Intervall geht das Lämpchen denn an?

Bei Toyota macht man das so:
http://www.motor-talk.de/forum/inspe...-t2873279.html

Keine Ahnung ob das hilft...

dortmundez 16.05.2013 17:28

Hallo,

1 - Es funktioniert leider nicht mit Daihatsu Terios J2.

2 - Intervall ist 20.000 km

Gruß
dortmundez

markusk 22.05.2013 10:17

20 tkm. Ist das Abhängig von der Belastung, also Kurzstrecke vs. Langstrecke, oder fest 20tkm?

Also hat man dann wirklich 2 Intervalle zu beachten?
15tkm für den Service, ohne Öl und 20tkm nur Öl?

Fällt die Auflage weg, das Öl einmal im Jahr zu wechseln?

Das ist ja inzwischen von rein akademischen Interesse. Früher, als DD noch ab und zu Kulanz bei Reparaturen gezeigt hat, war es aber extrem wichtig, die vorgeschriebenen Wartungsintervall nicht um einen Tag zu überschreiten.

Terios 2 19.11.2014 14:20

Service Intervall zurücksetzen

lso als erstes zündung einschalten....dann den klilometer zähler auf A stellen ( also gesamtkilometerzähler) denn knopf drücken und gedrückt halten.... zündung aus .....( knopf immer noch gedrückt halten) zündung wieder an (knopf immer noch gedrückt halten) dann müssten so ne balken anzeige auftauchen ( knopf noch so lange gedrückt halten ) bis ganz zurück gezählt hat und auf null gesetzt hat..

Amenophis 21.11.2014 20:23

Mit einem OBD II Adapter geht das.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...799#post511799

Kokomiko 22.11.2014 17:12

OK, ich denke, da der Thread jetzt gut 1 1/2 Jahre alt ist, sollte sich das Problem erledigt haben :grinsevi:

Charly77 22.11.2014 20:03

wenn eine offene frage nach 1,5 jahren gut beantwortet wird ist es trotzdem eine feine sache. diejenigen die in ferner zukunft eventuell das gleiche problem haben, und hier suchen haben am ende gleich eine antwort ohne das sie 1,5 jahre warten zu müssen.

Kokomiko 22.11.2014 21:48

Sorry, aber ich denke, dann gehört das m.E. in folgende Rubrik :knuddel:
Knowledge Base


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.