![]() |
L201 geht einfach aus
Hej,
ich hab wieder ein Problem mit meinem L201 ! Wenn ich ihn richtig warm gefahren habe und dann kurz abstelle, dann wieder weiter fahre und dann wieder kurz abstelle (so ca. 5 min), geht er einfach sofort während dem fahren aus! (Zum Beispiel nach der Arbeit die Einkaufstouren) Gebe ich Gas beim losfahren läuft er noch, gehe ich aber auf die Kupplung und versuche zu schalten, geht er einfach direkt aus? Woran kann das liegen? Das Problem besteht erst seit 1ner Woche !! Hintergrundinfos: Habe das Auto seit Oktober letzten Jahres, habe folgende Dinge getauscht: Zündkerzen, Zündkabel, Zündinnenläufer, Luftfilter, Ölfilter, Benzinfilter, Vergaser, Vergaserdichtung, Unterdruckkabel, einen kleinen Benzinschlauch, Kühler durchgespült und neu aufgefüllt, Vergaservorheizung, ..... Gruß Thorsten |
Hallo das selbe hatte ich auch.
Hatte auch so alles neu und bei mir wurde der fehler leider nicht gefunden. |
Magnetventil im Vergaser hängt.
|
So isses, und zwar das Leerlaufventil, in Fahrtrichtung links am Vergaser.
|
ahhh ok,
danke! ihr seit einfach die besten! ohne dieses Forum wäre ich schon längst verzweifelt! einfach raus schrauben und sauber machen oder? noch eine Frage, wie weit kommt ihr mit einer tankfüllung? ich gerade mal 330-350 km! Gruß Thorsten |
Ja, rausschrauben, Düsenkappe vorsichtig abziehen (Feder nicht verlieren!) schauen ob die Löcher in der Nadel frei sind. Evtl. den Bolzen polieren mit sehr feinem (Hochglanz)-Polierleinen.
Der Verbrauch ist schon heftig, ich komme mit einer Tankfüllung locker auf mindestens 620 km. Über die Ursache für den hohen Verbrauch kann man aus der Entfernung nur spekulieren, kann an der Fahrweise liegen oder auch an einem manipuliertem Vergaser. Damit der nicht ruckelt wird schon mal der untere Mikroschalter mit Kabelbinder festgestellt oder die Feder aus dem Magnetventil entfernt. Dann läuft er meist besser, säuft aber. |
oder der Kaltlaufschalter ist überbrückt, so dass er immer im Kaltlauf läuft.
Der Thermoschalter sitzt hinter der Lichtmaschine am Motorblock. Schalttemperatur weiß redlion bestimmt ;) Manu |
Der Schalter schaltet bei 23° C aus und bei 32° C ein. Ein überbrückter oder abgesteckter Schalter kann aber den Verbrauch nicht auf knapp 10 L hochtreiben, zumindest nicht als einzige Ursache.
|
Hej,
also ich habe eigentlich eine relativ normale Fahrweise !! Schalte sehr früh die Gänge !! 30km/h 3 Gang, 40 km/h 4 Gang und 50 km/h 5 Gang !! Und ansonsten selten schneller wie 110 km/h !! Am Vergaser dürfte nichts sein, da ich diesen mal bei Ebay ersteigert und selbst gereinigt habe! Bin allerdings kein Fachmann,... !! Aber die Mikroschalter waren nicht fest und die Magnetventile soweit ich mich erinnern kann eigentlich in ordnung !! Und sauber laufen tut er an der Ampel ganz sicher nicht ^^ !! Diesen Thermoschalter kenne ich noch nicht ^^ !! das kann aber sein! Da als ich ihn bekomme habe, er in einem sehr schlechten Zustand war !! Allein das Kühlwasser war voller Rost und die Vergaservorheizung war nur noch Deko !! Auch der erste Vergaser hatte eine festgesetzte Lüfterklappe etc... da würde mich diese Thermoschalter nicht wundern ^^ !! 10 Liter sind es nicht! Im Winter lag der Verbrauch bei circa 7,4 Liter und jetzt liegt er bei 6,2 Liter !! |
Vielleicht ist ja nur das Kabel abgezogen. Defekter Schalter ist mir jedenfalls noch nicht passiert.
Haste denn das Magnetventil hinbekommen? |
Tankfüllung auf 350km heißt im Prinzip 7.5 Liter.
Meinen Tank konnte ich höchstens bis 28L leerfahren, dann blieb ich liegen. Wenn du also zeitig tankst kann dein Verbrauch noch niedriger liegen. Im derben Stadtverkehr mit 7km Kurzstrecke berghoch hatte ich selbst mit Einspritzanlage auch nur ne Reichweite von 350km. Wichtig ist eine Vergleichsfahrt: 100km vollgetankt schön mit 80, am Besten hinter LKW und dann sofort tanken, dann haste einen Richtwert und wenn der unter 4-5L liegt ist alles okay. |
Zitat:
|
wenn ICH so fahre komme ich nie an :D
|
Zitat:
.....:lol: |
Offtopic hin oder her....
Ich habs so auf 4,2-4.3 Liter geschafft, obwohl da auch 18 Kaltstarts auf die Tankfüllung mit drinnen waren. Wohlgemerkt, mit Efi und nicht Vergaser. Ansonsten ag ich im Hardcorestadtverkehr auch bei 7.5 Litern und höher... Wie gesagt, das eigene Fahrprofil sollte man erstmal austesten eh man wirklich was über den Verbrauch sagen kann. |
Zitat:
Ich bekomme den L501 selbst bei überwiegend BAB nur mit Mühe unter 5L. :nixweiss: |
Wie gesagt, das war ein Test weil ich davon ausgegangen bin das ich auch zuviel verbrauche und im normalen Betrieb lag ich auch sehr hoch.
Dieser Test der echt quälend war, brachte mir aber dann doch mal eher Gewissheit das mit dem Motormanagement alles stimmt und eher mein norales Fahrprofil und Fahrweise ausschlaggebend sind :D Wie gesagt, damals hatte ich auch noch über 30km zur Arbeit, jetzt bei 6-7km war die Reichweite im Stadtverkehr/ bergischen Land auch nur bei 350km,- vielleicht auch mal 370km jenachdem wie mutig man war ;) Gedanken würde ich mir aber definitiv machen wenn man auch auf Langstrecke so einen hohen Verbrauch hat :D |
Mein L501 siehe Link in der Signatur. Seltenst über 5 Liter.
Fahrweise in der Stadt durchaus kräftig beschleunigen (also erster zum Anfahren, 2ter bis 50 und dann gleich in den 5ten kommt schon mal vor ;)), bei Konstantfahrt aber immer im hohen Gang und vorausschauend Geschwindigkeit reduzieren. Autobahn immer im Bereich Tacho 100 bis 110. Wenn der Verbrauch hoch ist, erstmal alle Wartungsarbeiten prüfen: - Luftdruck(!!) (bei mir 2,7 vorne; 2,4 bar hinten) - Luftfilter - Öl (uralt und zähes 15W40?!) - Zündkerzen, -kabel, -Verteiler, -zeitpunkt (Spätverstellung kostet richtig Wirkungsgrad!) - Ventileinstellung - vorderen Bremsen (wenn die fest sind, kostet auch mächtig Sprit). |
Vielleicht will die EFI ja auch anders gefahren werden als der Vergaser. Ich fahre den L501 genau so wie die L80/L201, mit denen bleibe ich immer deutlich unter 5 L. Gewartet sind die alle gleich.
|
Gerade Meldung des neuen Besitzers meines EFI L201: Verbrauch erste Tankfüllung: 5,53L.
Ölverbrauch auf 400km: 0.1-0.2l. Das ist im Rahmen bei 235000km, Auf Vollast Autobahn will er einiges mehr... :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.