Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Quitschen, funken und metallabrieb help!? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43784)

Harry99X 21.06.2015 15:34

Quitschen, funken und metallabrieb help!?
 
Hi leute,

Mein kleiner cuore ist am abkratzen und ich weiß nicht wo der genaue Fehler liegt bzw ich hatte noch nie was mit keilriemen undsowas zutun.
Ich brauche euren rat^^ undzwar ist mir letztens aufgefallen dass der cuore leicht ausm motorraum quitscht und dachte erst das der keilriemen einfach warm werden muss dann gehts wieder doch es ist noch schlimmer gekommen, das Geräusch wurde lauter und nach einem blick in den motorraum hab ich funken fliegen sehen. Die waren nicht besonders groß aber sowas sollte ja nicht sein :D und ganz feiner metallstaub überall... Ich hoffe dass der staub nicht eingesaugt wurde und mir noch den rest zerstört... Was meint ihr? Ich hab noch ein paar bilder für euch;) die gleich folgen ;)

heinbloed26 21.06.2015 15:57

Ein paar Bilder wären wirklich nicht schlecht :D

minispecial 21.06.2015 16:00

Es kann eigentlich nur die Lichtmaschine sein. Da ist wohl das Lager trockengelaufen (daher das Quietschen) und dann hat der Rotor im Gehäuse "gearbeitet", daher die Funken und die Metallspäne !

Gruß

minispecial

heinbloed26 21.06.2015 16:06

Zitat:

Zitat von minispecial (Beitrag 518572)
Es kann eigentlich nur die Lichtmaschine sein. Da ist wohl das Lager trockengelaufen (daher das Quietschen) und dann hat der Rotor im Gehäuse "gearbeitet", daher die Funken und die Metallspäne !

Gruß

minispecial

Das würde ich auch behaupten mit meinem gefährlichen Halbwissen....

Vielleicht hast du Glück und es reicht, wenn Du die Lager in der LIMA austauschst. Habe darüber heute noch eine fundierte Anleitung gelesen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=43451

Wenn es nicht die LIMA sein sollte, kannst du uns gerne nochmal befragen.

Viel Spaß!

Harry99X 21.06.2015 16:08

hier die Bilder ;) ich glaube nicht das es die Lima ist, natürlich kommen aus der Lima manchmal funken aber das ist ja nochmal ^^
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13907
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13908

Harry99X 21.06.2015 16:09

die funken und das hässliche kratzgeräusch komm von der 3. Rolle wie markiert :)

heinbloed26 21.06.2015 16:10

Vielleicht ist das Lager der 3.Rolle hinüber und zermahlt sich nun in seine Einzelteile.

heinbloed26 21.06.2015 16:12

Kannst du die Scheibe mit einem Abzieher lösen und dann dahinter blicken? Dann könntest Du dir ein Bild von der Katastrophe und deren Auslöser machen. :)

Harry99X 21.06.2015 16:50

Wo bekomm ich so einen Abzieher her?^^ ebay oder was kann da jetzt alles zerstört sein :) kann der motor komplett im Arsch sein oder meint ihr da gibts genug teile die nur getauscht werden müssen?
Ich werd des teil abziehen sobald ich bissle zeit hab, montag könnt ich rann ;)

herbiX 21.06.2015 18:04

Nach den Bildern zu vermuten ist es ein Motor vom L7 EJ-DE, wenn ich falsch liege bitte ich um Korrektur.

Deine Markierung deutet auf die Kurbelwellenscheibe. Das Problem bei der Demontage ist eigentlich die Schraube. Laut WerkstattHandBuch wird diese mit 98,0 +/-10 Nm angezogen und ist ohne das Spezialwerkzeug SST09210-87701-000 kaum zu lösen. AUF EIGENE GEFAHR - Wenn alles nicht hilft benutze ich einen Ringschlüssel passender Größe den ich gegen den Motorträger vorne klemme und dann kurz den Anlasser betätige. VORSICHT vor unter Umständen herumfliegenden Ringschlüsseln.

Hinter der Riemenscheibe ist eigentlich nur noch das Abstandsstück (gelochte Scheibe) das Kurbelwellenrad (Zahnrad für den Zahnriemen) noch ein Abstandstück (gelochte Scheibe) und die vordere Wellendichtung am Motorblock.

Hab leider grade keinen Motorblock rum liegen zwecks Foto.

Viel Erfolg bei der Reparatur
LG Peter

BJoe 21.06.2015 19:41

ich hab den L7 motorraum grad nicht mehr so gut im kopf, aber wie sehen die motorlager denn aus? kann es sein dass die scheibe am motorträger unten schleift weil der motor schief hängt?

Harry99X 22.06.2015 23:08

@BJoe
Ne sollte nicht der fall sein. ^^
Ich bin gerade eh der meinung dass da ein K3-ve (87ps) rein muss haha oder ein k3-vet wäre übel nice naja mal schauen aber danke für eure super unterstützung ;) ich fagre in der nächsten zeit nen civic bis ich die kohle für den neuen motor zusammen habe :) ich werd euch auf dem laufenden halten ;)

Harry99X 24.06.2015 13:27

So also ich hab jetzt einfach mal geschaut ob ich da irgendwas machen kann
ich habe mal nachgeschaut und hab gesehen dass es eine "normale" (glaub) 19er nuss ist.
Was sagt ihr?
Geht die rolle ab wenn ich den keilrippenriemen runter hab und dan mit einem schlagschrauber ansetze? und dann einfach abziehen?(mit der Hand)
O.o

Moppi 24.06.2015 14:34

Ja, sollte einfach abgehen. Manchmal helfen einige leichte Hammerschläge...

BJoe 24.06.2015 18:13

Mit Hammerschlägen wäre ich sehr vorsichtig, habe schon eine Scheibe kaputtbekommen. Das eigentliche Problem ist die Schraube.

Bevor Du da ran gehst, mach doch erstmal den Riemen ab und schau dann ob das Geräusch noch da ist. Wenn ja kannst du zumindest ganz sicher sein dass es wirklich nicht vom Generator oder der Wasserpumpe kommt.

Harry99X 24.06.2015 18:35

@BJoe
Ok mach ich �� ich werds direkt am sonntag probieren :) und schick euch ganz viele bilder ^^
Danke für eure Unterstützung :)

Harry99X 25.06.2015 18:32

Its update time
so also ich hab jetzt die ganze front demontiert um gut dran zu kommen 0.o das was ich da seh gefällt mir gar nicht -.-
ist das die fucking umlenkrolle aus dem inneren?!O.o die sich jetzt den weg durchs plastik gemacht hat und jetzt alles auseinander nehmen will^^ oha
also keilriemen spannrolle und die kaputte außere rolle tauschen oder? der keilriemen war warscheinlich kurz vorm fliegen =.o glück gehabt würd ich mal sagen ^^
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13909 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13910

heinbloed26 25.06.2015 18:37

Schön, dass du den Fehler gefunden hast. War ja noch Glück im Unglück.
Ich würde den Fehler jetzt genauso beheben, wie du es vorgeschlagen hast.
Viel Spaß :)

Harry99X 25.06.2015 20:07

Zitat:

Zitat von heinbloed26 (Beitrag 518679)
Schön, dass du den Fehler gefunden hast. War ja noch Glück im Unglück.
Ich würde den Fehler jetzt genauso beheben, wie du es vorgeschlagen hast.
Viel Spaß :)

Kann man sagen :D
Das werde ich ^^ weiß jemand von euch ob man den zahnriemen gut selber wechseln kann oder obman das lieber nem Profi überlassen sollte ?:nixweiss:

yoschi 26.06.2015 08:36

Moin , Keilriemen selbst wechseln , wenn eine gute Anleitung vorliegt .
Die Schraube löse ich immer mit langem Ringschlüssel und schwerem Gummihammer drauf . So nutzt man die Trägheit der Kurbelwellenmasse. Der Ringschlüssel wird zusätzlich angedrückt , damit nichts durch die Gegend fliegt und auch der Schraubenkopf nicht rundgenudelt wird .
Gruß!

heinbloed26 26.06.2015 11:47

Den Keilriemen würde ich selbst wechseln, aber den Zahnriemen überlasse ich dann doch liebe einen Profi.
Gruß!

minispecial 26.06.2015 13:39

Zahnriemenwechsel
 
Hallo !

Ein wirklich seltsamer Defekt, so etwas habe ich auch noch nicht gesehen !

Zum Zahnriemenwechsel: es gibt kaum ein Auto, bei dem ein Zahnriemenwechsel einfacher ist als bei einem L7 !

Gruß

minispecial

yoschi 26.06.2015 18:07

Wieder mal der Lacher von Herrn "Yoschi Nr.20" ! Der Zahnriemenwechsel , nicht der Keilriemenwechsel war gemeint . Anleitung deshalb weil schnell mal um einen Zahn versetzt aufgelegt ist . Die Fehlersuche danach ist spannend.
Heitere Grüße!

Harry99X 26.06.2015 20:28

Es ist und bleibt spannend^^
leider muss ich das teil erstmal stehen lassen, ich hab prüfungen^^ nach ca 3 wochen (ab jetzt ) kann ich wieder Basteln :D O.o schon iwie komisch das des teil einfach rauskommt oder?!
Hat jemand eine gute Anleitung für Zahnriemen & Keilriemen wechsel?
Der Keilriemen ist an der Lima oder( zum Verständnis bin da immer wieder verwirrt) :D
Oder ist hier jemand aus dem süden der sowas schon gemacht hat und vorbei kommen kann haha ^^
Selber machen oder machen lassen? was meint ihr? machen lassen kostet halt wieder ne stange geld oder?

Grüße

heinbloed26 26.06.2015 20:37

Für unseren Trevis hat der Zahnriemenwechsel 100€ gekostet. Bei dem Cuore ist es bestimmt etwas einfacher, aber unter 100€ wäre schon sehr günstig, oder?
Manchmal kann man mit der Werkstatt verhandeln und die Verkleidungen (Stoßstange, etc.) im vorhinein schon abnehmen, sodass sich die Mechaniker damit nicht mehr quälen müssen. ;)
Viel Spaß und tut mir leid, dass ich hier nur mit meinem Halbwissen glänze.

Harry99X 28.06.2015 22:49

Zitat:

Zitat von heinbloed26 (Beitrag 518711)
Für unseren Trevis hat der Zahnriemenwechsel 100€ gekostet. Bei dem Cuore ist es bestimmt etwas einfacher, aber unter 100€ wäre schon sehr günstig, oder?
Manchmal kann man mit der Werkstatt verhandeln und die Verkleidungen (Stoßstange, etc.) im vorhinein schon abnehmen, sodass sich die Mechaniker damit nicht mehr quälen müssen. ;)
Viel Spaß und tut mir leid, dass ich hier nur mit meinem Halbwissen glänze.

;D ja geht bestimmt 100 tacos is ja schon mal sehr geil^^
kein ding wenn jeder was dazu sagt ist das supe :) ich freu mich auf jeden der versucht zu helfen :D
grüße

yoschi 29.06.2015 06:20

Moin , wenn Du Platz , etwas Zeit und am Wochensende die 22 Millionen nicht gewonnen hast , dann mit Selbermachen versuchen . Weil ja auch mal später die Lima oder die Wapu usw sich melden kann . Und dann schraubt's sich wie im Schlaf .
Die gelblichen Schrauben im Beitrag/ Bild Nr.17 lösen : langen Ringschlüssel über die Scheibenmitte liegend ansetzen und mit kleinem Gummihammer drauf . Dabei drückt ein/e zweite/r Mann/Frau den Keilriemen richtig dolle straff . Langen Ringschlüssel : zwecks Schonung der Lagerung der Keilriemenscheibe ( Wapu zB).
Gummihammer anstatt Schlosserh. deshalb : Werkzeug sollten man lieben , dann dankt dieses dauerhaft mit Arbeitseifer .
Gruß!

Harry99X 17.07.2015 23:48

Update:
so ich komm nächste woche dazu mal da nachzuschauen, jedoch bin ich mir nichtmehr sicher ob ich den 3zylinder noch drinhaben möchte.
Der K3-ve2 vom YRV 87 ps passt ja auch rein wenn ich mich nicht irre ^^:grinsevi:
die halterungen vom motorrahmen (k-frame) passen ja sehr genau überein. ich habe mir mal einen yrv angeschauen mit den 87 ps und das teil ist echt geil nur kam mir der motor riesig vor. Es gibt umbauten (bilder, auch k3-vet)die mehr oder weniger beweißen dass sowas möglich ist.
was haltet ihr davon?

nordwind32 19.07.2015 21:42

Du brauchst eine Anleitung zum Keilriemenwechsel und willst nun lieber einen Motorumbau auf 4 Zylinder machen? :gruebel:
Das ist nun wirklich nicht so einfach gemacht.

Harry99X 15.09.2015 09:08

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 519256)
Du brauchst eine Anleitung zum Keilriemenwechsel und willst nun lieber einen Motorumbau auf 4 Zylinder machen? :gruebel:
Das ist nun wirklich nicht so einfach gemacht.


ja wollte ich ^^ ich meinte eigentlich den Zahnriemen haha
letztendlich hab ich einfach mal
Keilriemen runter
Keilrippenriemenscheibe runter mit einem Schlagschrauber
Abdeckung vom Zahnriemen runter
O.o und siehe da meine Spannrolle ist in 2 Teile zerlegt und suchte den Weg nach draußen ^^ so ein scheiß haha
Also Zahnriemen runter spannrolle raus
Neuen drauf FERTIG
^^ hab mich mega gefreut und jetzt läuft der kleine wieder :bia:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14063&thumb=1

yoschi 15.09.2015 17:13

Moin ,wieviel Kilometer hat die Spannrolle auf dem Buckel und wer hat die hergestellt ? Der Außenring sieht blau angelaufen aus ? Ist das Kugellager fest ?
Gruß!

Harry99X 15.09.2015 21:15

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 520737)
Moin ,wieviel Kilometer hat die Spannrolle auf dem Buckel und wer hat die hergestellt ? Der Außenring sieht blau angelaufen aus ? Ist das Kugellager fest ?
Gruß!


Knapp unter 40tsd glaube ich wie der zahnriemen ^^ hersteller KA :/ der ist angelaufen weil er durch die Reibung so große hitze entwickelt hat nein das lager is nich fest :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.