![]() |
Kupplung wechseln Cuore L 501
Hallo Dai-Gemeinde,
ich brauche ein paar sehr gut Tipps für den tausch von einer neuen Kupplung an meinem L501 mit 276000 auf der Uhr. Ich habe hier schon 2 Stunden gesucht aber nichts gefunden. Da der Motor und Getriebe laufen wie eine Uhr und sehr wenig Rost vorhanden ist, möchte ich ihn retten. Gruß Holger Ps. Krahn und Gabelstapler vorhanden! Mir schwebt vor den Fahrschemel mit Federbeine ab zu lassen. |
Beim L501 geht es gut nach oben raus mit Kran, dann sparst du dir das Gefummel mit der Lenksäule und zentrieren/ ablassen der Karosse auf den Schemel.
Nimm vorher die Lichtmaschine ab, dann ist genug Platz um den Motor vom Getriebe zu lösen und rauszuheben (Getriebe kann drin bleiben). |
kupplung tauschen L 501
Das hört sich ja gut an! Was denkst du was an Zeit gebraucht wir für den Tausch der Kupplung?
An Werkzeugen ist alles vorhanden! Schlagschrauber klein und groß, usw. |
Ich brauche alleine, ohne Kran, ohne Schlagschrauber einen Vor- bzw. Nachmittag.
Die Fahrschemel-nach-unten-raus-Methode dauert doppelt so lange. Mindestens. |
kupplung tauschen L 501
Guten Morgen, ich denke je öfters man es gemacht hat, desto schneller wird man.
Übung macht den Meister! Dann werde ich einen ganzen Samstag einplanen. Ich will am Motor die Simmerringe tauschen ggf. Getriebe. |
Zitat:
|
Mit reiner Muskelkraft. :mukkies:
Der Motor wiegt etwa 70 kg, die kann man schon kurzzeitig anheben. Damit ich ihn nicht über den Kotflügel heben muss, demontiere ich die Fahrzeugfront, dann den Motor nur aus dem Getriebe ziehen und nach vorne rausholen. |
Damit Du auch noch dann in meinem Alter ein paar intakte Bandscheiben hast : stabile Stange mit Seil um den Motor, die Stange 2 Mann auf die Schulter , der Dritte dirigiert , wackelt und schnauzt die beiden an .
So haben wir sogar Motorgussklumpen gemanagt. Jetzt solche Aktionen nur noch mit zerlegbarem Motorheber , passt in jedes Mobil , falls die Rücksitze umgelegt werden . Gruß! |
Zitat:
Nur für's Verständnis, weil dass hier im Forum schonmal anders beschrieben wurde irgendwo (finde es leider nicht mehr): den Trägerrahmen lässt Du dabei drin, oder? |
kupplung tauschen L 501
Hallo zusammen, ich habe eine Sachs-Kupplung bestellt die schon da ist.
Leider ist mein Schrauberlehrling im Krankenhaus, und deswegen muss der Kupplungswechsel verschoben werden. Der Motor muss nach oben raus sagte mir der Freundliche Dai-Händler. Der Motor wir mit Kran gehoben. Ich werde euch berichten wie lange es gedauert hat. |
Zitat:
siehe hier |
kupplung tauschen L 501
Hallo,
es ist geschaft, die Kupplung ist getauscht! Da ich die Simmerringe von der Zahnriemen und Schwungradseite gleich mit getauscht habe, hat das ganze doch länger gebraucht wie gedacht. Da die Kupplung am durch rutschen war, dachte ich das sie verschließen ist, kein Wunder 195tkm auf dem Tacho. Aber da hatte ich mich ganz schön geirrt. Es war das Motoröl was sich am Simmerring vorbei gedrückt hat, dabei den Belag verölt. Mal sehen ob ich die Bilder hoch laden kann!? Dann sieht man das die Kupplung noch 100 tkm gehalten hätte. Ps: Ich werde nie wieder an einem Auto die Kupplung tauschen! Es sei denn er hat Heckantrieb! Gruß Holger |
Glückwunsch :gut:
Wie hast Du es denn gemacht? So wie Reinhard/redlion es beschrieben hat? Bilder wären toll ;) |
kupplung tauschen L 501
Zitat:
genau so habe ich es gemacht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.