Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Geschwindigkeitssignal beim L251 TOP (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8219)

CuoreMP376 28.05.2004 19:07

Geschwindigkeitssignal beim L251 TOP
 
Hallo,

weiß jemand wo ich das Geschwindigkeitssignal (Tachosignal) im L251 für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung meines Autoradios abgreifen kann???

Gruß MArtin

CuoreMP376 01.06.2004 18:24

Hmm,

Peter (aga) hast auch du mir keinen Tipp???

Gruß MArtin

kiter 01.06.2004 23:46

ich könnte meinen alten ma fragen ob der was weiß... melde mich deswegen nochma

Rainer 01.06.2004 23:53

Hallo Martin

Ja, klar. Wenn du den Tachostecker runternimmst (der ist 40 polig) und diese Nase vom Stecker nach oben schaut, dann gehst du von der unteren reihe von rechts weg. Das 5. Kabel ist es dann.

LG


Rainer

kiter 02.06.2004 00:14

jo, oder du ziehst vom 3-pin stecker am getriebe (rot schwarzes kabel) nen extra anschluß

CuoreMP376 02.06.2004 06:15

Danke euch!
Werde es am Pin 24 des Komiinstrumentensteckers machen, aber erst morgen, da der Wagen heute mit knapp 16Tkm zur 15Tkm-Inspektion geht. (1700km/Monat) Das gibt dann nen neuen Topic, da es da wohl einiges (positives) zu berichten gibt.

Freu mich schon voll auf die Bastelei, auch wenn das ein sehr kurzweiliges Vergnügen sein wird. Muß dann nur noch die Bluetooth-Freisprecheinrichtung überprüfen, die funktioniert gerade nicht so wie sie soll!

Gruß @ all
MArtin

LucZan 19.01.2006 16:52

Hallo, muss auch ich mit Geschwindigkeitsignal basteln.
Ich habe das Kombinstrumentenstecker (40PIN) photografiert:

http://img67.imageshack.us/img67/296...chopins8ih.jpg

Die nummer 1,20 21,40 habe ich auf unterer elektronischen Platte gelesen.

Ist es das Gruen/rot Kabel in PIN 24 ?

Aber Rainer spricht von dem funften phisischen Kabel von rechts. Dieses ist auf pin 26 (in meinem Konnektor gibt es kein Kabel in pin 21).

Welches ist richtig ?

Ich habe auch eine Referenz fuer Cuore hier gefunden fuer Color gruen/rot:
http://www.tachosignale.de/viewtopic.php?t=9

MFG. Luca.

benrocky 19.01.2006 19:30

Hallo,
ja ich kann zumindest auch bestätigen, dass das funktioniert *g*
Weil mein Naviradio hat auch das Geschwindigkeitssignal vom Tacho. Und das nutzt einmal bei der Navigation - ist so noch genauer bei der Berechnung - und auch bei der Lautstärkeregelung, das geschieht auch automatisch, sobald ich schneller fahre wird das Radio auch dezent lauter. Sehr angenehm muss ich schon sagen, kaum laut/leise Regulierung notwendig.

Schöne Grüße
Thomas

CuoreMP376 19.01.2006 19:33

Hi Luca,

PIN 24 Geschwindigkeit, Ausgang
PIN 25 Geschwindigkeit, Eingang
(lt. Werkstatthandbuch)

Ich weiß aber leider nicht mehr genau welchen Pin ich genommen habe. Aber ich glaube schon, dass es Pin 24 war.

Gruß MArtin

Paule 19.01.2006 22:36

Man kann das Signal auch wunderbar vom Steuergerät abgreifen hinterm Handschuhfach. Am Sreuergerät sind 4 Stecker.

A B C D
31.Polig 24.Polig 17.Polig 22.Polig
| | | | | | |
| | | | | |x|
| | | | | | |

Es ist der Pin 37. am 17.Poligen Stecker.

LucZan 20.01.2006 21:16

Danke an alle !

Aber Paule nur eine Bestaetigung.

Die Pin-Nummer sind wie in meinem Photo (uber drei Reihen):
29 <- 1
64 <- 30
94 <- 65
und du meinst jenes, was ich zeichne as "37" (aber wenn ich rechne wie die Nummer fuer mich waere die "38").

Folgendes Image habe ich in dem amerikanischen APEXI S-AFC II gefunden und manipuliert.

http://img502.imageshack.us/img502/6...l251ecu7uk.jpg

Ich habe auch ein Vorschlag: man kann auch hier alle ECU-pins bestimmen.

Das waere nuetzlich fuer alle (die bezeichneten englischen Signale sind richtig).

MFG. Luca

Paule 21.01.2006 15:08

Ehm sorry, es ist der Pin, neben Pin 37, Pin 38 ist richtig. ja genau der, den du im Bild als 37? markiert hast. Danke für die verbesserung, es wäre wirklich gut wenn man alle Pinbezeichnungen hätte.

LucZan 21.01.2006 16:57

Ok, pin 38 ist gruen/rot wie so pin 24 Ausgang-kable in Kombiinstrument Stecker 40-polig pin.

Kombiinstrument pin 25 ist schwarz/rot und fuer mich kommt direkt von Getriebestecker (ich habe versucht zu fahren ohne Kombiinstrument kollegiert und ich hatte mit OBDscanner keinen Geschwindigkeitswert gelesen: wahrscheinlich gab es kein Eingangsignal fuer MSG ueber 24 pin).

Mein Motorsteuergeraet ist so markiert:
DENSO 112200-6802 (22680 02K)
DAIHATSU CODE: 89560-B2190

Ich kann folgende Pins hinzufuegen (Mit Voltmeter kontrolliert):
pin 56: LeerlaufregelungSchrittmotor (0-5volt Signal)
pin 77: Lambda 2 (postkatalizator) (0-1 volt)
pin 78: Lambda 1 (0-1 volt)

MFG. Luca

LS430 11.05.2013 15:55

Hallo,

Ich bin neu zum forum und dabei ein tempomat ein zu bauen in einem L251 (NL registriert).
Das werkstatthandbuch auf Deutch habe ich derzeit gefunden, aber es scheint nich genau zu klappen mit meiner ausstattung. WeiBst einem von euch vielleicht ob es da unterschiedlieche modelle gibt, und wo ich das geschwindigkeitssignal finden kan?
http://imageshack.us/a/img62/4880/l2...rumentkabe.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.