![]() |
quietschender Keilriemen YRV
Hi Jungs
MIR ist es zwar noch nicht passiert, aber vielleicht einem von euch. Zumindest die Freunde des YRV in Singapur haben ab und an probleme mit einem quietschenden Keilriemen im YRV (sowohl NA als auch Turbo). Dazu habe ich die Daihatsu Vertretung in Singapur gefragt was denn nun das Problem ist und ob sie (wie ich es gehört hatte) anstatt des einen Riemens 2 kleinere einbauen würden... Hier die Antwort von Daihatsu Singapur (Firma STS, vergleichbar ASCAR in der Schweiz) -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Loh Jee Kim [mailto:lohjk@sts.com.sg] Gesendet: Freitag, 4. März 2005 04:24 An: Adam, Rainer Cc: admin Betreff: RE : DAIHATSU YRV BELT Dear Mr Rainer Adam, Thank you for your interest in Daihatsu products. We do not modify Daihatsu original design. The belt used in our market is the original type, we do not change it to two shorter ones. The belt "problem" is actually a noise generated by the serpentine belt during sudden revving of the engine. Dust from the belt causes the squeaky noise. Daihatsu has taken corrective measure and have its material improved to reduce this noise effect. We hope this information clears your doubt. Regards, ERIC LOH |
Ich bitte aber zu bedenken dass in Singapur das Klima doch ein GANZ anderes ist als bei uns. DORT gibt es nur Regen oder Sonnenschein, durchschnittlich 25 Grad, es gibt dort auch NIEMALS Schnee....
Von daher ist es relativ uninteressant für uns als solches, aber vielleicht interessant falls der eine oder andere das wissen WILL unbedingt (so wie ich *g*) |
Hallo Rainer
Mein Riemen macht schon ab und an mal Geräusche, vorallem kurze Zeit nach dem Start im Leerlauf. Die Riemenspannung ist aber o.k. Bis jetzt hab ich dem Problem keine Beachtung geschenkt. Gibts es den eine Modifikationoder ein besserer Riemen? Gruss Beni |
Ihr habt im ÜRF ja diese Flachen Riemen, ich hab seit nen halben Jahr auch nen neuen Riemen, allerdings nen normalen, ich hab dann damals nen teureren Contitech genommen, ich hatte eigentlich immer nen quietschenden Riemen, der Contitech ist bis jetzt ruhig, gibts beim ÜRF vielleicht auch einen von Contitech der net quietscht, der originale wird ja von Denso sein denk ich mal.....
Manu |
Alsoooooooo, auch bei uns wurde der Riemen auch "getauscht" (also bei uns=bei Daihatsu Deutschland). Es gab ein Nachfolgeprodukt das von Daihatsu verkauft wird, also ein besseres.
Der Flachriemen ist übrigens nicht nur im YRV sondern auch im Terios und im Sirion.... |
Was heisst jetzt das? Wird der Riemen jetzt von Daihatsu generell ersetzt in der Garantiezeit wegen Fabrikfehler oder nicht?
Gruss Beni |
Zitat:
Kann aber für nichts garantieren.... |
@ Rainer
Neneee, so schlimm ist schon nicht, wirklich nur minim und zeitweise. Ich hab eben den kleinen Service (Öl, Ölfilter, Kerzen etc.) selbst gemacht. Drum hatt es mich interessiert ob der Riemen pauschal wegen mangelnder Qualität geschmissen worden wäre. Danke für Deine Info! :-) Beni |
Also wir haben jenes Problem permanent bei kaltem Keilriemen, kaltem Motor. Je nach dem ist es unterschiedlich ob man den Gangwählhebel im P oder D hat und die Klima an oder aus ist. ... Bei heissem Motor ist jenes Geräusch nicht hörbar.
MfG |
Hallo Freunde !!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es verdammt auf den Riemenhersteller, Alter/Zustand des Riemens und dessen korrekter Montage ankommt !! Mit Original-oder GATES Material, bin ich am besten zufrieden !! Uebrigends : Silikonspray ist nich die Lösung gegen das Quietschen, sondern ein neues Teil !! Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.