Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Verteilerkappe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10943)

Drizztd 27.05.2005 07:35

Verteilerkappe
 
Hi,

hab vor ner weile schon mal geschrieben das mein appi zu wenig leistung hat
'Appi hat im kalten zustand zu wenig leistung' http://www.dhforum.de/viewtopic.php?t=5821

Das problem besteht immer noch wird aber immer schlimmer, vorgestern ist er gar nicht mehr angesprungen. Zumindest hab ich das problem gefunden.
An der verteilerkappe springt nen funken raus wenn es zu feucht ist, also bei regen und früh morgens. Von der Vorderen Schraube auf die kappe. Mein frage ist jetzt die kappe tauschen (Haarriss) oder kann das noch was anderes sein. Zu erkennen ist an der kappe nichts.
Um das problem einzugrenzen hab ich bei schönen wetter und laufendem motor wassernebel auf die verteilerkappe gesprüht. Schon lief er nicht mehr rund.

Wenn es nur die kappe ist wo bekommt man die dichtung her in dem shop www.husch-autoteile.de sieht es so aus als ob da immer nur die kappe dabei ist.
Achso und wie sieht es mit dem Verteilerfinger aus kann mit dem auch was nicht in ordnung sein.

bin für jeden ratschlag dankbar

Gonzo 27.05.2005 08:33

Hallo,
wenn Du schon Probleme mit der Verteilerkappe hast, sollteste ruhig auch den Verteilerfinger wechseln. Er kostet nicht die Welt und es kann nicht schaden.
Welche Dichtung meinst du denn, ich habe bei meinen Verteiler keine Dichtung! Ich denke da können Dir aber die Appi Schrauber besser helfen.
Ach so es kann nicht schaden wenn du die Zündkabel auch tauschen würdest, sicher ist sicher :!:

Gruß
Martin

Drizztd 27.05.2005 10:11

Hi,

ok werd ich machen das mit dem verteilerfinger.
Gibt es beim einbau was zu beachten und wie ist der verteilerfinger befestigt.
Das die kabel in ner bestimmten reihenfolge drauf müssen weiss ich. :-)

mfg
chris

bastelbaer 27.05.2005 10:20

Ich würde Dir ausnahmsweise mal Originalteile empfehlen, dann hast Du wieder 100.000km Ruhe.
Und der Tipp mit dem Zündkabeltausch ist sehr sinnvoll!
Gesamtkosten ca. 70 Euro, aber dafür ein zuverlässigen Wagen.

David


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.