Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Rostansätze am Cuore L80 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11353)

Christian K. 09.07.2005 22:48

Rostansätze am Cuore L80
 
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: An meinem Cuore L80 Bj 89 fängt der Rost an zu nagen. Besonders betroffen ist die Falz unterhalb des Schwellers. Aber auch an den Kotflügeln fängt es langsam an. Meine Frage an alle lautet jetzt: Womit soll ich die Werkstatt beauftragen (am Besten etwas was von sehr langer Haltbarkeit ist) und mit welchen Kosten kann ich rechnen.
Danke für Eure Hilfe schon jetzt.
MFG Christian

Rainer 09.07.2005 23:11

Hallo Christian

Ob du eine Fachwerkstätte oder eine freie aufsuchst ist im prinzip egal, es kommt NUR darauf an dass diese NICHT mit Kit arbeiten sondern das die betroffenen Stellen wirklich rausgeschnitten und durch andere teile ersetzt werden. Billig ist das allerdings nicht, ich würde dir eher raten im Freundes und Bekanntenkreis nach einem Spengler oder einem begabten ausschau zu halten.

Das wichtigste ist dass du DANACH Hohlraumschutz gut und dick aufträgst!

Aber lassen wir mal unseren lieben Mike.Hodel antworten, er ist mit jeder möglichen Roststelle und vor allem mit JEDER schraube auf du und du beim L80 :)

Christian K. 09.07.2005 23:39

Das ist ja eine Falz, also wo 2 Bleche zusammenlaufen. Geht da überhaupt einfach rausschneiden? Ich habe eigentlich keine Bekannten, die mir diesbezüglich helfen könnten. Mein Kumpel ist KFZ-Mechaniker im 2. Lehrjahr. Aber da fehlt mir ein bißchen Vertrauen ihm gegenüber (ich weiß nicht ob er das jemals gemacht hat.).
Christian

kiter 10.07.2005 00:18

klar geht das da auch, man muss nur wissen was man tut und wie man was tut! du kannst z.b. auch den halben schweller rausschneiden und neu einschweißen

Christian K. 10.07.2005 00:21

Ich ja sowieso nicht. Da fehlt mir sehr viel praktische Kentniss!

mike.hodel 10.07.2005 15:44

Hallo

Danke Rainer :oops: :oops:

Ich hatte das grosse Glück, dass meine Schweller nicht, oder sagen wir mal, sehr wenig betroffen waren.
Rost ist wie Krebs beim Meschen. Wird er nicht komplett weggeschnitten, so geht er weiter :cry: . Klar kann ma das ganze mit Umwandler etc. dämmen, aber auf Dauer bringt das nix . Wir hatten damals die Halbe Bodengruppe zerschnibbeln müssen, da so vielk Rost vorhanden war .

Ich kann Dir ebenfalls nur dazu raten, das fachmännisch und sauber wieder herzurichten und neue Einschweissbleche zu verwenden . Danach empfehle ich Dir wärmstens eine kompl- Hohlaumversiegelung.
Dann haste auch Ruhe .

Grüsse

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.