Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Schwache Kupplung ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12286)

copen_hh 11.10.2005 19:20

Schwache Kupplung ?
 
Hallo,

kann es sein, dass die Kupplung des Copen ein wenig unterdimensioniert ist ?
Mir ist Folgendes aufgefallen: beim Abfangen des Wagens mittels Motorbremse (z.B. beim Verlassen der Autobahn), oder auch wenn ich den Wagen beim Parken auf einem Gehweg auf eine Bordsteinkante ziehe, quittert der Copen das jedes Mal mit penetrantem Gestank.
Hat jemand von Euch etwas Ähnliches beobachtet ? Ich hab Angst, dass mir irgendwann mal die Kupplungsscheiben wegglühen.

Tenchios2 11.10.2005 23:02

Das Problem kenne ich nicht, ich habe etwas über 15.000Km auf der Uhr und fahre in und um Hamburg rum.
Ich habe nur das Problem das die Reifen für mich zu schmal sind, der Copen findet jedes Loch....

Gruß

sirion59 12.10.2005 08:55

Schwache Kupplung ?
 
Hallo,
das Problem ist mir auch unbekannt,meiner läßt sich gut schalten,rauf wie runter und auch Motorbremse ist unproblematisch, kein Gestank oder ähnliches! Habe auch erst ca 8000 km runter. Würde an Deiner Stelle mal die Werkstatt aufzuchen,solange noch Garantie drauf ist! Kannst uns ja dann mal berichten,ob Sie was gefunden haben,falls das Problem mal bei einem anderen hier aus dem Forum auftritt!
Gruß
Michael

copen_s 12.10.2005 09:26

Bin mit dem Copen jetzt schon ca. 21.000km gefahren. Keine Probleme mit der Kuplung. Schalte auf der AUsafhrt immer vom 5 direkt in den 3. ohne Probleme. Lasse die Kupplung aber auch nie lange schleifen. Keine Angst vor hohen Drezahlen.

BTW: Die Bremswirkung des Motors ist beim Copen allerdings er mäßig, finde ich.

Reisschüsselfahrer 12.10.2005 09:27

ist ja auch eher ein kleiner motor, also vom hubraum.....

Manu

YellowSubmarine 12.10.2005 13:16

also ich bin mit meinem kleinen bisher auch schon über 20.000 km gefahren, ohne dass sich das beschriebene problem gezeigt hat ... hatte auch generell mit der kupplung bisher keine schwierigkeiten. ich würde lieber auch mal eine werkstatt aufsuchen, normal ist das nicht.

gruß
tatjana

klasse08-15 12.10.2005 13:27

@copen_hh

klingt mir eher nach zu hohen drehzahlunterschieden zwischen motor und getriebe, also nutzerfehler
weil wenn du beim runterschalten eine stinkende kupplung hast, dann schleift sie zu lang

gruß klasse

Jens87 12.10.2005 20:07

Re: Schwache Kupplung ?
 
Ich fahr zwar (noch) keinen Copen, sondern ein alten Nissan Micra aber ich hab da auch schon eine schöne Erfahrung gemacht: Vollbeladenes Auto mit Vollgas und schleifender Kupplung im Rückwärtsgang einen steilen Berg hochfahren...
Das war das bisher einzige Mal das ich geschafft hab dass die Kupplung richtig schön stinkt!
Seitdem hab ich immer wenn ich beim Anfahren die Kupplung schleifen lasse oder wenn ich die Motorbremse benutz ein lautes quietschen im Getriebe außer ich geb beim Runterschalten Gas während ich die Kupplung wieder kommen lass.

copen_hh 13.10.2005 10:13

Der Geruch tritt in der Tat bei schleifender Kupplung auf. Allerdings hatte ich bei vergleichbaren Manövern in meinen vorherigen Wagen dabei niemals ein Problem. Und dass es schon stinkt, wenn man die Kupplung wirklich mal zwei Sekunden schleifen lässt, find eih doch etwas merkwürdig (und ich meine jetzt nicht, dass ich den Motor auf 6000 Touren jage, und dann das Pedal langsam kommen lasse. Klar, dass ich dan die Mechanisk beschwert).

MeisterPetz 13.10.2005 13:10

Kontrollier doch mal, ob man bei getretener Kupplung und Leerlauf, Geräusche von der Kupplung hört. Dazu wirst du einen Zweiten brauchen, der das Pedal tritt, während du im Motorraum horchst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.