![]() |
Neuer Sirion - Vorschlag für Soundverbesserung
Hallo!
Mein neuer Sirion ist gerade mal drei Tage bei mir, da fange ich schon an, ihn verändern zu wollen. Der original Sound mit den zwei Quäkern vorne ist ja mehr als Grütze. Es fehlt vor allem an Pegelfestigkeit und Klangvolumen. Habe hier ein wenig gesucht, aber es bleiben zwei Fragen offen: * Wie öffne ich die vorderen Lautsprecherabdeckungen? * Gibt es in den Vorbereitungen hinten 3 oder 4 Bohrungen pro Lautsprecher? 130mm oder 165mm?? Danke und erstmal hallo an alle, so als Neuling... |
Die vorderen Boxengitte bekommst du ganz einfach raus, indem du sie vorne leigt mit dem Fingernagel anhebst, sind nur mit drei Klammern fest. Dann vorsichtige abheben, fertig.
Hinten sind vier Bohrungen für die Halterungen, müssten 165mm haben. Türverkleidung bekommst du ab, indem du die Schraube im Türgriff lösst, danach den Stecker für die Fensterheber abmachen, dann die Verkleidung vorsichtig abnehmen, auch diese ist nur geklammert. |
Okay, danke!
Am nächsten freien Tag werde ich mal ein wenig basteln. Evtl. könnte man ja noch einen kleinen flachen Aktivsub unter den Fahrersitz bauen, der sich das Signal über die Lautsprecherleitung holt. Preamp-Outs gibt's ja leider keine... |
Nee, dann müsste du auch ein "Normales" Radio umbauen, das habe ich auch gemacht, damit Musiktechnisch mehr geht. Dann erst mal frohes Schaffen.
|
dafür gibt es ja sogenannte high-low adapter...
|
Davon habe ich auch schon gehört, sind die Dinger brauchbar, oder ist das eben so ein Adapter der so tut als ob? (Ich denke hier gerade an diese Adapter-Casetten für CD-Player)
|
Googlet mal ein wenig! Es gibt Aktivsubs mit Lautsprechereingängen. Die greifen das Signal heiß ab und schleifen es durch. Da wird der 'Hot-Cold' Adapter eingebaut sein...
Ich werde berichten, befürchte aber, dass es Weihnachten wird. |
Zitat:
über klangliche vor und nachteile kann ich allerdings nichts sagen, sind aber aufjedenfall (im verhältnis gesehen) sinnvoller und brauchbarer als die von dir angesprochenen cd adapter... nachtrag: allgemein würde ich aber von einem aktivsub abraten, da diese überteuert und von minderer qualität sind (und kabel muss man eh' ziehen), ausnahme wäre vielleicht noch der kleine aktiv syrincs (nicht tief, aber für die größe recht laut und vorrallem schnell), weiss aber nicht ob es die noch zu kaufen gibt... |
@Beifahrertür, danke wieder was gelernt, ich hatte zwar wie gesagt schon was von diesen Adaptern gehört, war jedoch skeptisch, ob derartige geräte auch etwas taugen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.