Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Dämpferwechsel Hinterachse A101 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12749)

ApplauseBitte 28.11.2005 10:10

Dämpferwechsel Hinterachse A101
 
moin, da mein dämpfer der hinterachse(fahrerseite) defekt ist (federt ein aber bleibt auf anschlag) hab ich mir jetzt ersatz besorgt.

ich wollte wissen ob es einige sachen gibt die beim einbau/ausbau zu beachten sind? hab mir den aufbau schonmal angeschaut und es sieht so aus als wäre er nur im dom und an der bremsaufhängung verschraubt?

netwurst 28.11.2005 17:01

Du mußt auf alle Fälle die hinteren Bremsleitungen am Federbein aufschrauben, weil es Daihatsu hier wohl nicht für nötig befunden hat, wie bei jedem anderen vernünftigen Fahrzeug auch, die Halter offen zu lassen und die Verschraubungen mit Klammern zu befestigen.
An der vorderen Federbeinen ist das auch beim Applause so, an der hinteren leider nicht. Der logische Sinn des Ganzen erschließt sich mir leider wie schon oft wieder mal nicht. Du mußt also die Leitungen trennen und danach wieder entlüften. Der Rest ist eigentlich kein Problem, wie du schon geschrieben hast die Schraube am Dom und die 2 Schrauben an der Bremse mehr war es glaube ich nicht.

Frog1971 28.11.2005 18:06

Genauso ist es.
Nur ist das Federbein oben mit 2 Schrauben festgemacht.
Um da ran zu kommen mußt du die kleine Verkleidung, welche die Heckablage
hält, abmachen.

Und die Federspanner nicht vergessen ;-)

Die Mutter, welche die Feder mit dem Stoßdämpfer zusammenhält, läßt
sich am besten mit nem Schlagschrauber lösen.

Und wenn du schon dabei bist, kannst du ja gleich die Hinteren Bremsen
auf Leitgängigkeit prüfen.

Wie diese ausgebaut werden, steht im Appiforum ziemlich weit oben ;-)

Moppi 29.11.2005 15:11

Zitat:

Zitat von netwurst
Du mußt auf alle Fälle die hinteren Bremsleitungen am Federbein aufschrauben, weil es Daihatsu hier wohl nicht für nötig befunden hat, wie bei jedem anderen vernünftigen Fahrzeug auch, die Halter offen zu lassen und die Verschraubungen mit Klammern zu befestigen.
.

Brauchst du nicht! Nimm einen guten Seitenschneider und knipse die Halterung mittig einmal durch. Dann aufgebogen und die Leitung kannst du rausfummeln.
Beim neuen Dämpfer machst du das genauso, mußt die aufgebogen Halter wieder schön gerade biegen, damit die Spange wieder raufpaßt!

Frog1971 29.11.2005 18:41

Trotzdem muß die Bremsleitung ab ;-)

Moppi 30.11.2005 09:43

Nein, muß sie nicht!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.