Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Heizung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13936)

ch 06.03.2006 10:13

Heizung
 
Hallo zusammen,
bei meiner Heizung ist was nicht in ordnung. Wenn ich den regler auch die höchstze stufe stelle dann geht gar nichts mehr. auf den anderen stufen dunktioniert alles wunderbar nur wenn ich auf die höchste stuffe stelle dann hört der ventilator auf zu blasen was kann das sei???

Vor etwa 2zwei monaten ist noch das licht von den schalten ausgefallen hat das einen zusammenhang???

klasse08-15 06.03.2006 10:18

das eine lüfter stufe ausfällt ist leider öfter so
es ist eine regelung über widerstände um die lüftergeschwindigkeit einzustellen (ähnlich den lüftersteuerungen von computern)
ich kenne es so das stufe 1 ein kandidat zu ausfallen ist - meiner meinung nach weil dort auch die größte energie umgesetzt wird

gruß klasse

ch 06.03.2006 10:21

danke für die schnelle antwort was kann man dagegen tun ist das zu reparieren??? oder muss ich die relais tauschen???

klasse08-15 06.03.2006 11:29

die steuerplatine für den lüfter sitzt glaube ich direkt auf dem lüfter (im fußraum zu finden), die würde ich tauschen
ich kann mich aber auch irren, warte lieber bis jemand kommt der das genau weiß

gruß klasse

japan-ossi 06.03.2006 13:09

das muss der widerstand für die heizung erneuert werden das teil kostet nicht besonders viel und ist unterdem amaturenbrett in der zuleitung zufinden

was die beleuchutung angeht da ist bestimmt bloss die lampe defekt

mike.hodel 06.03.2006 17:57

Sali CH

Jepp, das ist bestimmt ein Widerstand im Eimer . Telefonierst einfach mal Emil Frey und bestellst nen Neuen. Die sagen Dir auch gleich den Einbauort :-)

Grüessli us Hägendorf

Mike

ch 07.03.2006 07:11

Hat mann da keine chance dies selber zu machen?

G200-Freak 07.03.2006 09:05

klar wenn du dir zutraust eventuell auf ner Platine rumzulöten. Also laut aussagen liegt dieser Widerstand ja entweder unterm Amaturenbrett bei der Zuleitung, das wäre wahrscheinlich sehr einfach, oder halt auf der Platine.

mike.hodel 07.03.2006 21:12

Der Widerstand ist nur ein Bauteil, dass man ganz leicht austauschen kann :-) Ist nur gesteckt und mit 2 Schrauben im Lüftungskanal, zur Kühlung der Widerstände montiert !!

Nix da mit Rumlöten :-)

LG

Mike

JapanTurbo 07.03.2006 21:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Foto wird dir helfen ;-)

georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.