Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Fahrlicht bzw. Scheinwerfer ausgefallen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18508)

ina-zuma 05.04.2007 08:54

Fahrlicht bzw. Scheinwerfer ausgefallen
 
Hallo !

Dachte, ich hätte es schon mal gepostet, kann aber hier nix finden.....:roll:

Bei meinem L7 ist das Fahrlicht (Abblend- und Fernlicht) vollkommen ausgefallen. Alle Sicherungen sind o.k., Birnen natürlich auch.
Vor einigen Wochen hatte ich den Fall schon einmal. Ich fand dann heraus, daß das Klopfen gegen den Sicherungskasten links neben der Lenksäule das Licht wieder funktionieren ließ.
Eine sehr gefährliche Angelegenheit, wenn man z.B. nachts mit 140 km/h durch eine Kurve fährt.......:bgdev:
Jetzt war für einige wochen Ruhe - gestern ist es wieder aufgetreten......und nun läßt sich das Licht gar nicht mehr aktivieren.
Wer hat schon mal solche Erfahrungen gemacht ? Übrigens: die Innenbeleuchtung spinnt auch seit einiger Zeit und funktioniert aus unbekannten Gründen (alles gecheckt) nicht mehr.

Wer hat so was schon mal erlebt ? Ist so ein gefährlicgher Mangel bei Daihatsu bekannt (Rückrufaktionen oder dergleichen) ?

Gruß

Jörg

dierek 05.04.2007 13:20

Mir ist sowas bei meinen 2 L7 nicht passiert, ich habe bisher auch noch nichts davon gehört, dass es jemand anderem passiert wäre. Eine Rückrucfaktion hat es dazu nicht gegeben. Die einzige Rückrufaktion beim L7 betraf die Rückleuchten.

Du solltest dringend eine Werkstatt aufsuchen, es scheint so wie du es schilderst ein Kabelbruch oder ähnliches zu sein.

bigmcmurph 05.04.2007 13:25

Klingt für mich nach Defekt oder Wackelkontakt im Lenkstockschalter.

Greetings
Stephan

Nightfly 05.04.2007 14:42

Vielleicht ein Marderschaden ?

Moppi 05.04.2007 15:28

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 237619)
Eine Rückrucfaktion hat es dazu nicht gegeben.

Du solltest dringend eine Werkstatt aufsuchen, es scheint so wie du es schilderst ein Kabelbruch oder ähnliches zu sein.

Doch, hat es, 2001 war das, wenn ich mich richtig erinnere.
@ ina-zuma: Frag deinen freundlichen..

freestyler78 05.04.2007 15:38

Prüf mal die kontakte im Sicherungkasten nach Grünspan (vorher Batterie abklemmen) wenn da welcher ist solten die betroffenen Pins getauscht werden. das gleiche mit den Steckern am und im Scheinwerfer. Tausch mal auch bitte zur Probe die Sicherungen, manchmal sehen die nur ganz aus und sind trotzdem defekt.

Nesti 05.04.2007 17:42

@Moppi:

Die Rückrufaktion damals war allerdings wegen der Rückleuchten bzw. den Steckverbindern zu den Rückleuchten, nicht wegen der Frontscheinwerfer.
Mir ist zumindest von keinem anderen Fall bekannt, wo diese ausgefallen sind. Ich tippe daher auch wie meine Vorredner auf defekte Sicherung bzw. Kabelbruch oder schlechtem Kontakt an einem Stecker.

Gruß,
Nesti

Moppi 05.04.2007 22:48

@Nesti: Es gab auch eine Rückrufaktion für das"Fahrlicht". Das betraf allerdings nicht viele Cuore. Die Händler können anhand der Ident.-Nr. rausfinden, wen es betraf und ob an diesem Fzg. diese Aktion schon abgerechnet wurde. Also, ehe du selbst das halbe Auto zerlegt, frag deinen Händler.

Actimel 05.04.2007 23:07

Also ich habe vorhin mich mal erkundigt und man sagte mir du sollte die Motorhaube öffnen und da unter dem sicherungskasten den Stecker kontrollieren wenn der Oxidiert oder nicht richtig fest ist kann das ganz leicht passieren das die das Licht ausgeht.
Mehr kann ich Leider auch nicht dazu sagen.

Gruss
Actimel

ina-zuma 10.04.2007 08:49

Danke für eure Tips,

werde mal Steckverbindungen checken und evtl. den Freundlichen kontaktieren. Werde mich wieder melden....

Gruß

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.