Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Nebelscheinwerfer nachgerüstet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18763)

bizkit1 20.04.2007 16:35

Nebelscheinwerfer nachgerüstet
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Habe heute meine NSW für stolze 305Euro beim Händler abgeholt und heute Nachmittag gleich montiert. Natürlich mit Hilfe meines Vaters!
Wie Rainer mir schon geschrieben hatte, mußte ich die ganze Frontschürze demontieren.
War wie gedacht nicht ganz so easy, da diese sche** Kunststoffverschrauben wieder mal nicht abgingen!!!
Selbe Probleme hatte ich beim Applause auch schon. Leider mußte eine Kunststoffverschrauben mit Gewalt entfernt werden.
Nach der Demontage der Frontschürze und der Montage der NSW ging es an´s verkabeln.
Nur leider konnte ich nicht alles anschließen, da zwei Kabel vom Schalter an das Standlicht und das andere an Masse muß.
Bei so viel Kabel am Sicherungskasten, konnten und wollten wir da auch nicht das falsche Kabel nehmen und anklemmen.
In der Anleitung der NSW standen jeweils eine Zahl hinter dem Kabel z.B: Kabel (Braun = Standlicht) 53 und Kabel (Gelb = Masse) 13.
Vielleicht weiß ja einer von euch ganz genau, wo diese Kabel angeschlossen werden müssen!!!


Gruß Daniel

Hier mal noch ein paar Fotos:

Rainer 20.04.2007 21:27

Hey Daniel.


Kannst du mir bitte mal irgendwie diese Anleitung zukommen lassen, dann sag ich dir gerne was du wo anschließen mußt!

freestyler78 20.04.2007 23:17

höhr ma was willst du denn da Verkabeln??? es liegt doch schon der Kabelbaum da nur stecker drann und Schalter im Innenraum drann vertisch und den Stoßfänger muss man auch net abbauen mit ner kleinen Ratsche und nem Kreuzbit geht das ratsfats.
Brauchst du die Original Abdeckungen von den Stoßfängern noch, da hätte ich interesse drann!!!!

bizkit1 21.04.2007 06:29

@Rainer: Die Anleitung schicke ich dir im Verlauf des späten Nachmittags. Muß jetzt gleich erstmal auf Arbeit!

@freestyler78: Naja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Der Kabelbaum liegt beim normalen 1.3er nicht und außerdem mußte an der Schürze jeweils pro Seite zwei kleine Führungsspitzen abgeschnitten werden.

Gruß Daniel

Rainer 21.04.2007 07:36

ABSCHNEIDEN???? Was muß man da denn abschneiden?? Wenn du die NSW vom YRV GTti einbaust muß man da GAR NICHTS abschneiden......

Was ich nicht verstehe ist warum du bei der Stossstange beim demontieren irgendwas abreissen mußtests.

Hinter dem Kennzeichen sind ich glaub 2 oder 3 Schrauben (10er Schrauben), dann die befestigungslaschen ich glaub 3 waren das, innenkotflügel lockern, im Radlauf des vorderen Kotflügels jeweils eine Kreuzschraube öffnen und dann sollte sie runtergehen.....

bizkit1 21.04.2007 17:41

Also, abgerissen ist mir nur so eine Kunststoffverschraubung die unter der Front sitzt!
Hier mal noch ein Foto von einer der Kunststoffverschraubungen und die Einbauanleitung:

bizkit1 21.04.2007 17:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier die Fotos:

Das einzige was jetzt praktisch noch nicht angeschlossen ist, ist das braune und das gelbe Kabel.

Der Rest liegt so weit

Rainer 21.04.2007 18:51

Hey Daniel

Ganz einfach, das braune Kabel gehört irgendwo an die Karosserie geschraubt (=Masse) und das gelbe kabel kommt an das Standlicht! Also am SW an das Kabel des Standlichtes. Was MIR jetzt allerdings noch unklar ist ob es an + oder - kommen soll, denn geschaltet wird ja alles mit - also wäre + blödsinn. Steht da nicht noch mehr?

bizkit1 21.04.2007 19:11

Das mit Masse ist klar, aber das Kabel ist nicht allzu lang, daher lagen in der Verpackung zwei Klemmen mit bei, womit die beiden Kabel mit einem anderen verbunden werden können!

Nur die eine eingescannte Seite die ich hier hochgeladen habe, hat was mit der elektrik der NSW zu tun! Mehr steht dazu leider nicht drin ob + oder - !!!

Beudeutet SW = schwarz/weißes Kabel?

Rainer 21.04.2007 19:22

Schwarz/weiß im bezug auf Kabeln bedeutet beim YRV dass es ein schwarzes Kabel ist mit einem weißen Strich darauf (der länge nach).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.