Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   coure benzinfilter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21669)

bautzi 24.12.2007 18:47

coure benzinfilter
 
hallo, mein dai springt seit gestern net mehr an, kommt mir vor, als wenn er keinen sprit kriegt, pumpe summt, kann mir jemand von euch sagen, wo der benzinfilter sitzt? ist ganz wichtig! :)

danke im vorraus!ist ein 2000 modell 701

mike.hodel 24.12.2007 18:50

Hallo

Ich nehme mal an, dass es sich um einen L201 handelt ? Da sitzt der Filter auf der Tankdeckelseite am Tank. Das Dingens ist aus Metall gefertigt.

LG

Mike

bautzi 24.12.2007 18:59

benzinfilter
 
ist ein 2000er modell 701.hast du ne ahnung wo er da sitzt

mike.hodel 24.12.2007 19:04

Ouf, da kann ich nur spekulieren

Da wird bestimmt kein Benzinfilter mehr vorhanden sein, wie auch beim L251 nicht, wo ich mir sicher bin .
Der Fehler muss woanders liegen.
Dreht der Anlasser durch ?? Ansonsten wird wohl die Batterie platt sein .

LG
Mike

bautzi 24.12.2007 19:21

benzinfilter
 
anlasser dreht hab ihn überbrückt weil die batterie am ende war.drei neue kerzen drin.fühlt sich wirklich an als wenn die kiste keinen sprit bekommt.nett das du so schnell antwortes

Reisschüsselfahrer 24.12.2007 19:37

Direkt nen Spritfilter hat der L701 nicht, es gab aber schonmal bei einem L251 den Fall das die Spritpumpe mit der Zeit immer weniger gefördert hat. Der Motor ist bei L251 und L701 ja im Prinzip gleich von daher sollten auch Einspritzung und Spritanlage gleich sein.

Wenn du wirklich meinst das es am mangelndem Sprit liegt, dann ist wohl als erstes mal Spritdruck an der Einspritzung überprüfen angesagt.

Manu

bluedog 28.12.2007 22:39

Den L251 bei dem die Spritpumpe schleichend den Gest aufgegeben hat, fahr ich.

Wenn die so wie bei meinem den Geist langsam aufgibt, merkst Du das aber schon sehr lange bevor du das Ding nicht mehr starten kannst. Der hat dann einfach wegen des zu mageren Gemischs keinen Durchzug mehr. Mit meinem hab ich auf der Fahrt zur Werkstatt zum spritpumpe tauschen bergauf grad noch 80km/h geschafft. Starten lassen hat er sich aber immer problemlos, auch wenn gegen Schluss der Anlasser öfter mal ne extratour machen musste.

Hörst Du die Spritpumpe von hinten, wenn Du die Zündung einschaltest?

Kaputte Spritpumpe lässt sich leicht diagnostizieren: Benzindruck messen. Der Mechaniker hat dazu extra ein Manometer. Das ein-, und nach der Messung wieder auszubauen dauerte bei meinem Händler ca. 30min. sollte also zu verschmerzen sein. Die Spritpumte kostet neu allerdings erheblich mehr Geld... evt. Gebrauchtteil auftreiben. Das kann sich evt. lohnen.

DaiGo 03.01.2008 19:44

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen wo der Benzinfilter im L80 sitzt. Ich habe Tomaten auf den Augen : )

Vielen Dank und super tolles Forum hier. Lese schon seit einiger Zeit mit und habe einige Tipps erhalten.

Liebe Grüsse

mike.hodel 03.01.2008 20:21

Hallo

Beim L80 sitzt dieser im Motorraum Vorne links, am Federdom . Die Halterung müsste kaum zu übesehen sein !!

LG

Mike

DaiGo 04.01.2008 17:58

He He, danke, jetzt hab ich es auch gefunden : )

Liebe Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.