Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   FMU (Benzindruckregler) GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22477)

Daihatschuh 25.02.2008 18:50

FMU (Benzindruckregler) GTti
 
Grüßt Euch!

Was haltet Ihr von diesem "Benzindruckregler"? http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabs...73423700,40422

Der Orginale bleibt ja soweit erhalten, da die FMU ja im Rücklauf angeschlossen werden soll!

Wird wohl reichen um mit einem Hybridlader 1 bar zu fahren, evtl. 1,2 bar!?

Danke im Vorraus!

JapanImports 26.02.2008 01:44

hol dir doch ein mit manometer bei ebay.kosten so 38 sofortkauf....

mehr benzindruck bringt ein wenig mehr durchlass der einspritzdüsen...
für 1 bar auf jedenfall ausreichend (reicht es ja schon ohne)....1,2bar...müßte knapp werden (Lambda/Abgastemperaturanzeige!!!)

Daihatschuh 26.02.2008 16:19

Soweit ich das gesehen habe gibt es bei Ebay hauptsächlich Benzindruckregler für Saugmotoren - die reagieren also nur auf Unterdruck oder täusche ich mich da?

Die FMU erhöht ja nur den Benzindruck wenn Ladedruck anliegt, also hätte sie bei normaler Fahrweise keine Auswirkung darauf (geringer Verbrauch)

Laß ich dagegen den Ladedruck sprechen :D, so wird der Rücklauf des Kraftstoffes variabel (je nach Höhe des Ladedrucks) gehemmt, womit der Benzindruck ansteigt und somit ein zu mageres Laufen des Motors verhindert.

Nur ist die FMU nicht direkt einstellbar, da sind Angaben wie 3:1 oder 12:1 usw. - nur auf was beziehen sie sich?
Wahrscheinlich läuft das so ählich ab wie mit der Verdichtungsangabe des Motors - sprich ist in der FMU ein Kolben der den Durchlass verkleinert.

JapanImports 26.02.2008 22:16

naja, überall wo du Unterdruck drauf hast, hast du bei Volllast überdruck.
Ein Bremskraftverstärker brauch auch "Unterdruck" schau mal beim GTti hin....der bekommt bei Vollgas ladedruck.
wir fahren mit dem Golf am VR6 Turbo auch so ein Druckregler mit Anzeige, der hat bei Leerlauf eingestellte 4 Bar und mit Last steigt der Benzindruck ein Stück (ca 1 Bar) das ist normal

Daihatschuh 27.02.2008 17:18

Normalerweise hat doch der Sauger zwischen -0,7 Bar (Leerlauf) und höchstens -0,1 Bar (Volllast) Unterdruck.
Somit wird der doch normalerweise eine kleinere Kennlinie haben - sprich bei -0,7 Bar (4 Bar Benzindruck) und bei -0,1 Bar (5 Bar Benzindruck). Das entspricht bei einem Sauger ja auch Volllast!

Beim Turbo hab ich aber einen Bereich abzudecken von -0,7 Bar (Leerlauf) und je nach Ladedruck von z.B. 1,2 Bar.
Da könnte ich mir vorstellen das bei Leerlauf (4 Bar Benzindruck) und bei
-0,1 Bar (4,5 Bar Benzindruck) und dann z. B. bei 1,2 Bar (6 Bar Benzindruck) anliegen.

Die Frage ist Eigentlich ob der Benzindruckregler für Sauger auch Überdruck erfassen kann - oder ob er bei 0 Bar schon am Anschlag ist und nicht mehr regelt

Wahrscheinlich mache ich mir zuviele Gedanken darüber


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.