Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Kühlwasser- und Ansauglufttemperaturfühler (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26280)

UJ_SUV 30.12.2008 18:12

Kühlwasser- und Ansauglufttemperaturfühler
 
Hallo,

ich habe den Eindruck, dass mein Terios J2 bei niedrigen Temperaturen ein fetteres Gemisch fährt. Vorstellbar ist, das dies zur KAT-Heizung eingesetzt wird. Die Dauer der Anreicherungsphase scheint von Kühlwasser- und/oder Ansauglufttemperatur abhängig zu sein.

Um dies zu prüfen (und ggf. zu optimieren) möchte ich die Werte der beiden Sensoren mal messen. Kann mir jemand sagen wo sich die Fühler befinden - ich möchte bei momentan hier -7°C nicht lange suchen....:snowman:
(Bild wäre optimal - vielleicht hat ja jemand 'ne beheizte Garage :kaffe: )

Grüsse
UJ_SUV

MaDDoGSlim 31.12.2008 13:18

Der Kühlmitteltemperatursensor ist an der Spritzwandseite des Motors rechts unter dem Nockenwellensensor und noch oberhalb vom Kat. Der Ansaugluftsensor ist etwas leichter zu finden, denn der ist am Drosselklappengehäuse - wenn Du vor dem Motor stehst und den Luftfilterkasten runter hast, dann ist links der Drosselklappensensor, davor mittig Dich angrinzend irgendein Ventil und genau darunter ist der Sensor für die Ansaugluft.

Ich habe nur faestgestellt, daß es wohl stark vom Kühlwasser abhängt - wenn er mit der Standheizung vorgewärmt wird bzw. nach kurzer Fahrt kurz abgestllt wurde und dann wieder loslegen soll, dann will er nicht sofort richtig "abgehen". Da legt er mal gerne eine kleine Gedenkpause ein;-)
Mit nem OBDII-Lesegerät geht das etwas leichter .

UJ_SUV 01.01.2009 16:48

Danke für die "Ortsbeschreibung" - werde mal beide Sensoren anpicken und zusammen mit dem Momentanverbrach aufzeichnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.