Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kühler entlüften bei Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27629)

meins1991 05.04.2009 18:31

Kühler entlüften bei Charade
 
Hallo,

Hab mir gestern einen neuen Kühler eingebaut, und im internet hab ich verschiedene tipps bekommen dass man ihn dann entlüften muss. Ich habe das einfach so gemacht: vollfüllen, starten, ein paar mal vollgas geben (während Kühler offen ist) dann kommt ziemlich viel raus, ausgleichsbehälter auf max. gefüllt und fertig. Habe auch gelesen dass ein Kühler platzen kann wenn er nicht richtig entlüftet ist. Meiner Meinung Schwachsinn, da der druck ja über den Ausgleichsbehälter weg kann oder?

Danke schon mal

Iljalein 05.04.2009 19:11

der Druck bleibt im System bis er abgelassen wird --> Ausgleichsbehälter nur bis zur max-Begrezung befüllen, dann hat man oberhalb etwas Luft, die sich leichter komprimieren lässt als Wasser und so deine Schläuche vor'm Platzen schützt. Zum Entlüften: ich würde sagen, befüllen, Motor laufen lassen und beobachten, wenn der Wasserstand unter die min-Grenze Motor aus und nachfüllen.

Applause-limited 05.04.2009 19:11

kühler füllen bis oberkannte, motorlaufen lassen (deckel offen) bis der lüfter einschält (immer wieder wasser nach kippen sollte fehlen), deckel zu eine paar min fahren (ausgleichs behälter füllen auf max) motorabkühlen lassen und dann nach dem kühlwasser schauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.