![]() |
schaltrucke im Automatikgetriebe
Leider habe ich nichts vernünftiges in der "Suche" gefunden, deshalb an dieser Stelle meine Frage:
Ich habe eine Frage zu Schaltrucken beim Automatikgetriebe. Das ursprünglich in meinen Appi eingebaute hat absolut weich geschaltet ohne irgendwelche Rucke. Nach einem GAU des Differentials wurde es gegen ein gebrauchtes ausgetauscht. Dieses nun hat einen lästigen deutlichen Schaltruck beim Schalten in den zweiten Gang. Kann man dagegen etwas machen? Mein Freund hat bei seinem Ford Granada zwischen allen Stufen harte Übergänge und hat einfach die ersten beiden Stufen „Stillgelegt“ indem er den Unterdruckschlauch am Modulator abgezogen hat: Der Wagen fährt zwar jetzt im Dritten an, aber es gibt natürlich keine Schaltrucke mehr. Geht so etwas ähnliches auch beim Applause? |
Hallo
Habt ihr frisches Getriebeöl eingefüllt?? Normalerweise ist das der Grund für schaltruckeln, wenn nicht ist die Kupplung vom 2. Gang hinüber und wird wohl ....... Aber erstmal neues ATF einfüllen. |
Ich kenne das von älteren Automatikwagen, wenn zu wenig ATF eingefüllt ist. Aber das wirst Du ja bestimmt geprüft haben.
|
Also ATF ist neu und hat den richtigen Füllstand.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.