![]() |
Drosselklappe L701 EJ-DE Stecker & Schläuche ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Spezis,
kann mir jemand die Aufgaben(Funktionen) der Anschlüsse (1-6)erklären?:nixweiss: Es ist eine Drosselklappe L701 Motor EJ-DE. Danke schonmal.:grinsevi: |
Also, die Dinge, bei denen ich mir relativ sicher bin:
1: Leerlaufregler 3: Drosselklappenpoti 5 und 6: Kühlwasseranschlüsse der Drosselklappe, eigentlich aber nur des LLR. Die Spekulationen: 2: Mapsensor oder Luftmassenmesser o.ä. 4: Unterdruckschlauch, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, geht dieser zum Bremskraftverstärker. Gruß Martin |
Zitat:
1. Ist also klar 2. Was genau? welche Aufgabe? 3: Drosselklappenpoti Was macht der? 4. geht zum Bremskraftverstarker! Aber wozu? 5. & 6. glaub ich auch. Ich hab gekostet.http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3189 :lol: |
3: Der Drosselklappenpoti sagt dem Steuergerät, welche Gasstellung du gerade fährst. Gibt quasi deine Breitengrade auf der Map (Landkarte, an der sich die Einspritzung und Zündung orientiert)
2: Erkennt den Lastzustand, stellt etwa die Längengrade auf der Map dar. => Aus 2 und 3 erkennt die ECU den aktuellen Fahrzustand anhand der Position auf der Map (auch Kennfeld genannt). 4:Ich weiß, dass der Bremskraftverstärker irgendwie durch Unterdruck funtionieren soll, aber dieser dünne Schlauch kann unmöglich meine Bremskraft verdreifachen! Gruß Martin |
Ohne jetzt den Motor zu kennen:
4 könnte auch der Anschluß für den Aktivkohlefilter sein, sieht jedenfalls etwas zu dünn aus für den BKV |
4 ist für den Aktivkohlefilter, die BKV Leitung dürfte woanders an der Ansaugbrücke abgehen, einfach mal den Schlauch vom BKV verfolgen.
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.