Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 Motor handgeschaltet-automatik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30149)

teufelix 11.10.2009 01:42

L501 Motor handgeschaltet-automatik
 
Salü zäme

ich hab eine Frage bezüglich eines L501 Jg.95 Motor....passt ein Motor von einem Automatikgetriebe auch an eine handgeschalteten Wagen oder muss da ein Umbau vorgenommen werden!! :gruebel:

Gruess Teufelix

Q_Big 11.10.2009 01:43

Passt, musst nur die Drosselklappe wechseln.

teufelix 11.10.2009 02:24

..merci q_big..auf dich ist einfach verlass...:biggthum:

also ich kann meinen alten motor ohne getriebe wegbauen und gleich den vom automatikgetriebe anflanschen....
was meinst du genau wegen der drosselklappe.....

Q_Big 11.10.2009 02:32

Die Drosselklappe (wo der Gaszug dranhängt) hat beim Automatik einen anderen Drosselklappenpositionssensor. Du musst also die Klappen umbauen.

teufelix 11.10.2009 02:40

..okey...aber das ganze Vergaserteil hab ich sowieso abgeschraubt und werd ich doch gelich wieder am Occasionsmotor anbauen..da ist doch sonst alles gleich...oder....

muss ich mir keine sorgen machen bezüglich anflanschen des (automatik)-motor an mein altes getriebe...ist da alles gleich.....

gruess teufelix

Q_Big 11.10.2009 03:01

Zitat:

muss ich mir keine sorgen machen bezüglich anflanschen des (automatik)-motor an mein altes getriebe...ist da alles gleich.....
Das sollte sicher so gehen, eine Garantie gebe ich aus Haftungsgründen aber nicht ;)

mb_300gd 13.10.2009 17:11

Hallo, ich bin zwar kein Experte aber ich dachte bisher, es sei notwendig, bei Wechsel von Automatik-Motor an Schaltgetriebe bzw. vice versa auch die Schwungscheibe zu wechseln.
Liege ich da so falsch ?

MfG

Reisschüsselfahrer 13.10.2009 17:17

Jop Schwungscheibe muss natürlich auch mit umgebaut werden, ist aber kein problem, meist nimmt man die Schwungscheibe ja eh ab um den Simmerring gleich mitzutauschen, wenn man eh schonmal das ganze gerappel auseinander hat....

Manu

mb_300gd 13.10.2009 17:30

RICHTIG !!

Ich dachte nur, man solle es " Teufelix " auch dezidiert mitteilen.
MfG

Reisschüsselfahrer 13.10.2009 17:33

Hab grad nochmal nachgeschaut, es könnte auch sein, das es die gleiche Schwungscheibe ist und beim Automatikgetriebe sitzt eine Adapterplatte auf der Schwungscheibe, die in die Welle vom Wandler greift. Genau kann ich das aber nicht sagen, ich hatte bis jetzt noch nie nen Automatik Cuore zum schrauben in den Fingern.

Ansonsten Schwungescheibe halt tauschen, Anzugsmoment für die Schrauben 44Nm +/- 5Nm, über Kreuz anziehen.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.