Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Plötzliche Erhöhung des Standgases! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30906)

Neo 11.12.2009 13:06

Plötzliche Erhöhung des Standgases!
 
Hallo Gemeinde!
Das Auto des Schwiegervaters macht wieder mucken!!!
Das Standgas hat sich von heute auf morgen auf ca. 2500U erhöht und bleibt! Ich konnte an der Einstellschraube das Standgas auf ca. 1200U herunterdrehen! Die Einstellschraube ist jetzt aber am Anschlag!
Ich wüßte nicht wo er Falschluft ziehen könnte!
Vielleicht ist ein Sensor defekt???

Hoffe ihr könnt mir helfen :flehan:!!!

Mit bestem Gruß
Jochen

Nviduum 11.12.2009 13:12

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=29902

Hier wird ein aehnliches Problem geschildert :D

Neo 11.12.2009 20:39

Danke NIVIDUUM!
Bei unserem ist es aber unabhängig von der Motortemperatur!
Obwohl die These mit der defekten Wasserpumpe passen könnte! Die Wasserpumpe habe ich diese Woche getauscht, weil er seit Wochen Wasser verlor und immer nachfüllte! Könnte echt sein dass die erhöhte Drehzahl gleichzeitig mit der Einsicht dass die Wasserpumpe hin ist auftrat!!!
Leider hat sich an der hohen Drehzahl nichts geändert! Die Schraube an der Einspritzung habe ich bis zum Anschlag reingedreht damit die Drehzahl wenigstens nur noch 1200U im Standgas hat, ist sicherlich auf Dauer nicht das Wahre!
Sollte die Karre an ein Diagnose-Gerät???

Gruß Jochen

Q_Big 11.12.2009 21:50

Wasserkreislauf überprüfen,- diese Motoren drehen gerne mal bei 2000 Umdrehungen wenn zuwenig Kühlwasser im Kreislauf ist,- da dann die Tempfühler falsche Werte liefern.

Neo 11.12.2009 22:36

Da ich erst diese Woche eine neue Wapu eingebaut habe, wurde das Kühlwasser komplett erneuert, und mehrmals auf den Stand geprüft, gegebenenfalls nachgefüllt!

Gruß Jochen

Nviduum 12.12.2009 15:16

Hmmmmm.... ich weiß ja jetzt nicht wie genau die Motoren aussehen aber evtl. is bei der Wapu-Reparatur ein Stecker geflogen und sitzt nu nicht mehr richtig? (Tempgeber).Vllt auch mal den Geber selber durchmessen.

62/1 15.12.2009 14:37

Zitat:

Zitat von Neo (Beitrag 381384)
Ich konnte an der Einstellschraube das Standgas auf ca. 1200U herunterdrehen! Die Einstellschraube ist jetzt aber am Anschlag!

Die Einstellschraube ist ein regelbarer Bypass zur Drosselklappe. Wenn man daran dreht kann man nur mehr oder weniger Luft durch diesen Bypass jagen. Auf die Motorsteuerung im eigentlichen Sinne hat die Schraube Null-Einfluss.

Das Problem mit dem hohen Standgas sitzt auf jeden Fall an einer anderen Stelle. Sehr hoch auf der Beliebtsheitsskala der Marder stehen die ganzen Gummischläuche vom Grany. Einfach mal hier schauen ob irgendwas angenagt wurde und dadurch Luft gezogen wird. Ansonsten alle Schläuche checken. Es kann auch mal ne Klemme nachgeben und ein Schlauch runterrutschen.
Die "zu wenig Wasser" Sache kann auch sein - muss aber nicht. Ich hab dank Riss im Block und defekter Kodi teilweise einen Liter zu wenig im Motor gehabt - das hat sich gar nicht auf den Leerlauf ausgewirkt.
Eher würde ich auf einen defekten Temperatursensor tippen, der dem Steuergeät komplett falsche Werte gibt. Oder aber die Drosselklappe hängt aus irgendeinem Grund. Daher diese mal checken, ob sie ganz und leichtgängig öffnet und schließt.

Rene

Was mir noch einfällt, ggf. hat sich irgendwas beim Gaszug verklemmt oder verbogen, so dass ständig etwas Gas gegeben wird.

Dr. Shiva 06.07.2010 13:38

Zu hohes Standgas kann aber auch sein, dass irgendwo einer der Luftschläuche zwischen Motor und dem Gerät (Motorsteuergerät?) direkt nebenan spröde geworden sind oder sonst falsche Luft ziehen. Oder ein Schlauch ist verstopft. hatte das auch bei meinem Granny. Zuerst zuviel Standgas, dann zuwenig und nach dem Ersatz der Schläuche ging alles wieder normal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.