Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 nach ZKD wechsel wenig Leistung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33383)

dundd 28.07.2010 10:59

L701 nach ZKD wechsel wenig Leistung
 
Hallo
ersteinmal vorweg, bin jetzt auch angemeldet, ich lese schon länger hier mit und habe schon einige gute Tipps hier gefunden. Danke dafür!

Jetzt habe ich ein Problem mit meinem Cuore und hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe hier schon gesucht aber irgendwie nicht das richtige gefunden.

Also ich fahre seit Dezember 2009 einen Cuore und bin ganz zufrieden mit dem Auto. Es handelt sich dabei um einen L701 BJ 99 mit 160.000km.

Ich habe schon 25000 km draufgefahren und nie größere Probleme gehabt. Wie ich ihn bekommen habe sind sofort Zahnriemen, Öl, Kerzen usw gewechselt worden.

Vor zwei Wochen begann er dann unruhig zu laufen und ich habe einen Kopfdichtungssatz bestellt und den Kopf abgebaut. Dies war eine gute Entscheidung, den die Kopfdichtung war hin. Die Einlassnockenwelle hatte auch eine Macke (irgendein Vorbesitzer hatte anscheinend die Nockenwellen schonmal raus und gefuscht) also sind da auch neue (gebrauchte) reingekommen.
Als alles zusammengebaut war sprang er sofort an und lief im Stand schön sauber ohne Ruckeln oder Nageln. Wenn ich aber losfahre und etwas mehr Gas gebe, dann schluckt er und es fehlt einiges an Leistung.
Bevor ich jetzt einfach losschraube frage ich jetzt hier mal nach, vielleicht hat jemand hier einen Tipp. Vielleicht Zahnriemen oder Einlassnockenwelle um einen Zahn versetzt? Wenn ja welche Richtung? :gruebel: Wie kann ich das auf die einfachste Weise rausfinden. Oder vielleicht etwas ganz Einfaches?

Danke schonmal im Voraus für Tipps.

Rainer 28.07.2010 11:01

Hallo

Klingt nach Zahnriemen falsch aufgesetzt vermutlich um genau EINEN Zahn falsch!

nix Richtung, auf Markierung drehen und schauen ob die anderen auch auf Markierung sind.

Sonny06011983 28.07.2010 11:06

Ich kenne mich mit deinem Motor zwar nicht so gut aus, aber es sollte doch an den Nockenwellenrädern Markierungen geben. Nimm mal die Zahnriemenverkleidung ab und drehe den Motor, bis du die Markierungen siehst. Dann schaue auf die Kurbelwellenriemenscheibe, da sollte eine Markierung für OT sein, die mit einer Gegenmarkierung fluchten sollte. DIe stellst du aufeinander und schaust dann, ob die Markierungen an den Nockenwellenrädern auch mit irgendeiner Gegenmarkierung fluchten. Wenn nicht siehst du automatisch, wierum du was falsch gemacht hast. Achte auch auf die korrekte Zahnriemenspannung.

dundd 29.07.2010 13:00

Danke schonmal für die Antworten. :flehan:

Werde am Samstag nochmal die Makierungen für OT kontrollieren und wenn das OK ist nochmal die Nockenwellen kontrollieren, kann ja eigentlich nichts anderes sein.

Gruß aus Clp

dundd 11.08.2010 16:14

Hallo

ich hatte die Einlassnockenwelle um zwei Zähne verstellt, jetzt läuft er wieder super... :brumm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.