Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   lautes Quietschen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33465)

Jochen1983 04.08.2010 20:59

lautes Quietschen
 
Hallo zusammen

mein auto fängt an zu quietschen wenn ich nach links oder rechts lenke, beim bremsen qietscht es auch. Wenn ich mit dem auto anfahre qietscht es auch bis 25 kmh. Und wenn ich über die Berlinerkissen fahre quietscht es auch wieder. Woran kann es liegen. Kann es an den bremsen liegen?

MFG

mark 04.08.2010 21:06

Wahrscheindlich sind es die Bremsen.
Die Bolzen werden fest sein.

Einfach mal das Auto vorne aufbocken und das Rad durchdrehen.

Jochen1983 04.08.2010 21:12

Und was kann ich am besten dagegen machen?

Schimboone 04.08.2010 21:28

*gg* Am besten jemanden danach gucken lassen der sich auskennt ;)

Also nicht ATU oder ähnliche.

Quietschen beim Lenken hört sich nach irgendeinem Gummiteil an, vielleicht das Gummi am Stabi, oder das Domlager

mark 04.08.2010 21:44

Zitat:

Zitat von Jochen1983 (Beitrag 410932)
Und was kann ich am besten dagegen machen?

Fahrzeug mal vorne aufbocken, Rad durchdrehen.
Wenn sich jetzt das Rad schwer durchdrehen lässt oder es laute Geräusche gibt, wird der Bremssattel fest sein.
Musst dann mal den Bremssattel runter machen.
Den Bremssattelträger abschrauben, wo die beiden Bolzen drinnen sind und die Bolzen samt Staubmanschette neu machen.

nini 05.08.2010 11:07

Evtl. sind sogenannte Quietschbleche als Verschleißanzeige für die Bremsbeläge verbaut. Die sollen quietschen, wenn die Beläge runter sind.

Rainer 05.08.2010 12:06

Hallo

Wenn ich dich richtig verstanden habe quietscht das auch wenn du stehst ist das richtig?

ICH meine was du hörst ist der Keilriemen der locker sitzt und am besten ausgetauscht werden will.

Du kannst ja mal versuchen ob das Quietschen wiederkommt wenn du viele Stromverbraucher wie Abblendlicht und Gebläse einschaltest!

Sollte man dir, falls notwendig teilweise sogar auf einer Tankstelle tauschen können... :)

bluedog 05.08.2010 19:40

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 410993)
Sollte man dir, falls notwendig teilweise sogar auf einer Tankstelle tauschen können... :)

Aber nur, wenn ne lange Rampe oder ein Kran vorhanden ist. Sonst muss ggf. der Austausch AN der Tankstelle reichen.:lol::idee::lol::wusch::snoopy:

Rainer 05.08.2010 20:01

Da wir hier nicht alle nach der Schrift sprechen und ich aus Österreich bin heißt das immer noch "auf der Tankstelle", ich muß das wissen ich bin "auf" einer Tankstelle groß geworden ;)

http://www.charade-g10.net/Tankstelle.htm

bluedog 05.08.2010 20:23

:lol::gut: Was soll ich sagen? 1 : 0 für Dich, Rainer. Ich kenn das mit der Schriftsprache doch auch... Bin ja auch mit abweichender Grammatik aufgewachsen. Und nicht nur die Grammatik weicht ab da wo ich herkomme...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.