Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Temperaturanstieg bei hoher Last (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38859)

Daiminator 02.06.2012 18:45

Temperaturanstieg bei hoher Last
 
Hey,

hatte es gestern äußerst eilig und war auf der Autobahn mit durchgehend Tacho 140-150km/h unterwegs. Irgendwann musste ich feststellen, dass die Temperaturanzeige ihr Mittelstellung verlassen hatte und irgendwo im oberen drittel war (aber noch nicht in dem "Hot"-Feld).
Hab dann erst mal die Heizung kurz aufgedreht und bin dann mit 120km/h weiter, da lag die Nadel wieder in der "goldenen Mitte".

Ist das normal, dass die Temperatur bei Vollast etwas ansteigt oder muss ich auf Fehlersuche gehen??

Jetzige Stand:
Kühllüfter springt an, Wasserpume und Kühlmittel sind noch kein Jahr alt, Kühler war damals auch durchlässig, das abgelassene alte Kühlmittel nicht rostig.
Nur ein paar Lamellen am Kühler haben sich schon verabschiedet, aber nicht wirklich viele.

takumi 02.06.2012 19:11

Sind vielleicht rech viele Fliegen/Dreck in den Maschen?

Daiminator 02.06.2012 19:55

Von außen betrachtet gehts eigentlich, aber wer weiß, wie es zwischen den Lamellen aussieht...
Ich werde mal mit dem Gartenschlauch durchspühlen.

Q_Big 02.06.2012 20:29

Beim Cuore liegt sowas meistens an einem defekten Kühler, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich und Manu hatten selbiges Problem. Die Ursache ist dann meist Kesselstein in den Kühlkanälen des Kühlers, da werden nur noch so rund 30-40% der Kanäle Wasser durchlassen. Das bekommt man auch mit einer Spülung nicht hin da die Kanäle wie zubetoniert sind.
Manu hatte bei seinem L501 mit exakt selben Problem mal die untere Kühlerleiste abgenommen und oben Wasser mit dem Schlauch durchgepumpt. Da sah man das Dilemma (Dann ist der Kühler aber definitiv putt da zerlegt :D ).

Daiminator 02.06.2012 21:10

Ich schließe aus der Antwort, dass ein Temperaturanstieg NICHT normal ist und die Nadel auch bei über 120km/h in der Mittelstellung fest-zementiert sein müsste ;)?

Dann gibts demnächst einen neuen Kühler.

Q_Big 02.06.2012 21:12

Jup, ist eigentlich auch bei 170 laut Tacho soweit konstant. Naja im Sommer kanns zum halben mm Anstieg kommen :D

Reisschüsselfahrer 02.06.2012 21:43

Ist nicht normal, solange man schnell genug fährt ist auch genug Fahrtwind da, so dass ein Temperaturanstieg nicht normal ist.

Neuer Nachbaukühler und fertig.

Manu

redlion 03.06.2012 00:16

Zitat:

Zitat von Daiminator (Beitrag 468154)
Irgendwann musste ich feststellen, dass die Temperaturanzeige ihr Mittelstellung verlassen hatte und irgendwo im oberen drittel war (aber noch nicht in dem "Hot"-Feld).
Jetzige Stand:
...

Kühllüfter springt an, Wasserpume und Kühlmittel sind noch kein Jahr alt, Kühler war damals auch durchlässig, das abgelassene alte Kühlmittel nicht rostig.
Nur ein paar Lamellen am Kühler haben sich schon verabschiedet, aber nicht wirklich viele.

Die gleichen Symptome wie erst kürzlich an meinem L201. Habe einen erst zwei Jahre alten L501-Kühler reingebastelt. Seitdem erreicht der Zeiger nicht ganz die Mittelstellung und verändert sich auch nicht bei hoher Geschwindigkeit. Nur im Stau geht´s knapp über die Mitte.

Spartaner 03.06.2012 08:49

Zitat:

Zitat von Daiminator (Beitrag 468165)
Dann gibts demnächst einen neuen Kühler.

Einen fast neuen könntest du von mir bekommen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...rteile/u333924

Gruß Michael

Daiminator 22.07.2012 16:51

So, hier auch noch fürs Archiv der Reparaturbericht:

Die Kühlerlamellen waren zwar noch vorhanden, aber nicht mehr mit den Kanälen verbunden => Ein leichter Druck mit dem Finger und sie sind zerbröselt und/oder nach hinten rausgefallen.

Also neuer Kühler (autoteile24.de 60€ inkl. Versand) und die Temperaturanzeige klebt wieder in der Mittelstellung fest, egal was kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.