Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Rücklicht defekt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40573)

Schoeneberg30 23.03.2013 16:39

Rücklicht defekt
 
Ich wurde gestern Nacht darauf aufmerksam gemacht, dass mein Rücklicht beidseitig defekt ist. Das Bremslicht, welches ja über die gleiche Birne arbeitet, funktioniert aber. Rückfahrlicht, Nebelschlussleuchte und Blinker sind okay. Es ist also nur das Rücklicht. Sicherungen, Birnen und Kontakte sind okay, es kommt kein Strom an. Ich vermute irgendwo was am Kabel, hatte schon mal Jemand sowas und weiß ich welche Richtung ich schauen muss? Hab morgen ne 600 Km Autobahn Fahrt vor mir, ich fahre früh los, damit ich nicht das Licht brauche, Notfalls nutze ich grade die NSL, damit man mich sieht:-/:angry:

K3-VET 23.03.2013 17:13

Beidseitig?

Schoeneberg30 23.03.2013 17:19

Zitat:

Zitat von Schoeneberg30 (Beitrag 484776)
Ich wurde gestern Nacht darauf aufmerksam gemacht, dass mein Rücklicht beidseitig defekt ist.

Jo, so wie ich es geschrieben habe.:bier:

Rafi-501-HH 23.03.2013 22:20

Beim L501 gammeln gern die Stecker der Rückleuchten weg. Einfach mal ausbauen und nachsehen. Ist meist hilft reinigen und Kontaktspray, ansonsten Stecker komplett entfernen und die Kabel direkt miteinander verbinden (insofern die nicht schon bis oben durchgegammelt sein sollten).

Die Kennezeichenbeleuchtung geht auch ? Standlicht vorne? Hängt alles an der Sicherung "Tail" im Hauptsicherungskasten im Motorraum dran.

uemit82 25.03.2013 10:25

Wenn auch die Tachobeleuchtung ausgefallen ist, kannst du im Sicherungskasten unter dem Lenkrad nochmal schauen... ich habe auch tagelang gemacht und getan, dabei war es (obwohl ich fest der Meinung war, alles durchgeguckt zu haben) nur eine Sicherung :)

Schoeneberg30 05.04.2013 18:45

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 484800)
Beim L501 gammeln gern die Stecker der Rückleuchten weg. Einfach mal ausbauen und nachsehen. Ist meist hilft reinigen und Kontaktspray, ansonsten Stecker komplett entfernen und die Kabel direkt miteinander verbinden (insofern die nicht schon bis oben durchgegammelt sein sollten).

Die Kennezeichenbeleuchtung geht auch ? Standlicht vorne? Hängt alles an der Sicherung "Tail" im Hauptsicherungskasten im Motorraum dran.

Hattest Recht, war genau so wie du sagst, beidseitig. Seltsam, dass nur der Kanal fürs Rücklicht grünlich verschimmelt war. Nach der direkt Verbindung der Kabel ging es wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.