![]() |
L276 Bremsphänomen
So muß mal fragen ob das andere Cuore Fahrer auch kennen.
Wen ich schnelle Linkskurven fahre geht bei meinem L276 anscheinend seit ein paar Kilometern die Bremswarnleuchte an (die Leucht im Tacho welche aktiviert wird wenn man die Handbremse ein wenig anzieht). So ganz kann ich mir keinen Reim darauf machen da es wie gesagt nur in der Linkskurve ist, Wagen neigt sich also nach Rechts. Die gleiche Strecke zurück geschieht gar nichts im Tacho. Früher hatte ich das schonmal, das war dann der Bremsflüssigkeitstands Sensor. Der kam dann aber immer, und nicht nur in einer links Kurvenlage. Kann es mit der Hinterbremse zu tun haben? Das dort gebremst wird durch die Verschrenkung der Achse und deswegen der Bremssensor anspricht? Wäre aber schon sehr unwahrscheinlich, den dazu müßten die Handbremsseile ja schon sehr unterschiedlich stark gespannt sein. Oder die Beläge ja unterschiedlich stark abgenützt sein. Wie gesagt -> :gruebel: |
ist genug bremsflüssigkeit drinne?
|
Gehe ich davon aus, sonst hätte ich nach der Kurve nicht ohne weiteres Bremsen können.
Und hätte vermutlich kurzeitig ins Leere getappt weil Luft ins System gekommen wäre :gruebel: :brumm: |
so schnell kommt da kein luft in die bremsleitung. dieses symbol soll ja einen rechtzeitig warnen das da was fehlt. sonst könnte man sich diese funktion gleich sparen wenn es beim ersten aufblinken der warnleuchte gleich luft im system ist. falls es flüssigkeit ist begutachte auch gleich deine bremsbeläge vorne.
bremsflüssigkeit bis max befüllen und anschliessend beläge wechseln ist meistens eine sauerrei. wenn man den bremskolben zurück drückt um die frischen beläge reinzubekommen schwabt es gerne über. bei meinem opel hab ich auch sowas. wenn da mal wieder weniger motoröl drinne ist geht die leuchte nur in rechtskurven an . bei linkskurven ist da auch keine reaktion. |
Ich kann mir auch nur einen zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand vorstellen.
Hatte ich so ähnlich mal am Bus. |
Zitat:
Gibt es neuerdings denn auch einen Sensor für zu wenig Bremsflüssigkeit...und der kommt über die Warnleuchte für aktivierte Handbremse....!? kann ich mir nur schwer vorstellen Grüße |
Zitat:
Zu wenig Bremsflüssigkeit zeigt schon mein 1980er Bus mit einer roten Kontrollleuchte an. |
nee bei meinem opel Corsa B kann es mal vorkommen das da ab und zu mal zuwenig motoröl drinne ist. und da leuchtet die teekanne im cockpit auf wenn man zu zügig um du kurve fährt.
|
Das ist die Bemskreiskontrollleuchte und nicht wie Viele denken die Handbremsleuchte.
Die leuchtet seit mehreren Jahrzehnten wenn der Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter zu niedrig ist. Gleiches System wie der Schwimmer im Tank. |
Motorkontrolleuchte...was schreib ich denn....die Ölkanne ist die Warnleuchte fürn Öldruck.
Wie sieht denn die Bremskreiskontrolleuchte aus? ist ja wohl was anderes als die Leuchte für Handbremse oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.