![]() |
Diverse Fragen - L701
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo, :hallo:
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Cuore L701 und habe ein paar Fragen für euch :) 1. Ist es normal, dass der Träger vorne unter der Stoßstange so einen Knick hat und die Halter rechts und links etwas "eingedrückt" sind? Die Stoßstange passt nämlich trotzdem super ran. (Bild 1) 2. Habt ihr eine Idee wie ich den Rost an der Motorhaubenkante entfernen kann? Besonders an der Falzkante. (Bild 2-4) 3. Würdet ihr einen Catch-Tank empfehlen, da mein Luftfilterstutzen und meine Drosselklappe nicht sonderlich toll aussehen (hab das mal gereinigt und schau mal wie lange es dauert bis es wieder so aussieht) (Bild 6+7) 4. Meine Öldruckleitung (heißt die so :?) sieht schon sehr rostig aus, wurde anscheinend auch schonmal von einer freien Werkstatt repariert (August 2012: "Öldruckrohr im undichten Bereich blank geschliffen und abgedrückt", laut Rechnung). Nun habe ich gelesen, dass es eine Rückrufaktion gab/gibt, bei der das Rohr kostenlos ersetzt wird. Allerdings meinten da einige was von maximal 10 Jahre altes Auto (meiner ist Baujahr 2002). Hat jemand eine Ahnung, ob ich das noch tauschen lassen kann, oder ob ich das wenigstens bei Vertragshändler (Offermann Lübeck) bestellen kann (Kosten?). (Bild 8) 4a. Gleiches gilt für den Tankstutzen, der sieht bei mir ähnlich aus. Dort hab ich aber etwas von 15 Jahren Rückrufaktion gelesen, darunter würde mein kleiner ja noch fallen. Korrekt? 5. Hat jemand von euch Racinggitter in die Front vom Cuore gesetzt? (Rotzi hat doch welches an seinem blauen). Ich wollte den neuen Kühler etwas schützen (der wäre ja Steinen vollkommen ausgeliefert, so ganz ohne Schutzgitter). Kann mir jemand vielleicht verraten, wie er das Gitter befestigt hat? Sooo, das war's auch erstmal mit der Fragerei ;D Ich hoffe man kann mir helfen (wenn auch nur zu einzelnen Fragen) Ich danke schonmal allen, die bis hier gelesen haben und hoffentlich was dazu schreiben können :grinsevi: MfG Markus :wusch: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wow, das ging ja schnell :gut:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mein Gitter hatte ich damals mit Scheibenkleber einfach festgeklebt. Das hielt Bombe,
war sehr einfach zu verarbeiten (vorsicht klebt wie die Hölle) und Bohren oder so musste man auch nicht. Greetings Stephan |
Ist die gleiche Stoßstange!
Nur bei mir ist das Zeugs was bei dir zu sehen ist entfernt worden. Warscheinlich wohl mit Säge, Messer, Kneifzange usw.. Ich hab das nicht gemacht. Es ist nicht normal das da soviel Öl ist. Sollte alles mal gründlich gereinigt werden. Auch die beiden Nippel am Ventildeckel usw. Musst du mal die Suche bemühen. Das wurde hier schon ein paarmal abgehandelt. Wenn du dein Auto kennenlernen willst, dann lese meine beiden "großen"Threads durch. Es lohnt sich wenn du länger l7 fahren willst.:gut: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Da ich das nun aber schon zum zweiten Mal vergessen habe zu fragen: :grinsevi: Gibt es für den L7 eine Mittelarmlehne, die wie z.B. beim Golf 4 in dem quadratischen "Loch" der Mittelkosole (auf dem Bild unten) befestigt wird? Ich hab schon Rotzi's Armlehne gesehen und finde sie soweit auch recht gut, nur stört mich, dass diese Universallehnen den "Standfuß" auch immer so weit nach vorne haben und nicht nur einen Punkt als "Aufnahme", ich meine dieses Fach würde sich ja super als Standfußhalter machen, oder meint ihr nicht? :) |
Zitat:
Dann hab ich mal ne neue Abendlektüre :grinsevi: |
Die Motorhaube ist meines Erachtens nicht mehr zu retten, jedenfalls nicht ohne Blech rauszuschneiden, zu dengeln und neu einzuschweißen.
Da eh neu lackiert werden muß, sollte man günstig nach einer gebrauchten Haube Ausschau halten die nicht "durch" ist und die ordentlich mit Fluidfilm versiegeln. |
Tankstutzen bekommst gewechselt. Meiner ist älter und hat es auch vor ein paar Monaten noch gewechselt bekommen auf Rückrufkulanz
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.