![]() |
[L501] Kupplungsseil frisst Gummipuffer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen,
habe vor kurzem das Kupplungsseil bei meine L501 getauscht. Jetzt wird der Gummipuffer an der Aufhängung getriebeseitig immer hoch- bzw. ziemlich zerdrückt (Versuch eines Bildes im Ahnung, ich weiß man sieht nicht sehr viel...) Was könnte da abgehn? Gummipuffer einfach zu alt? Nachbau-Kupplungsseil an der Stelle zu scharfkantig? Seil/Gummipuffer falsch eingebaut? Habe den Schlitz vom Gummipuffer so hingedreht wie der Schlitz in dem Metallauge, in das das Kupplungsseil reinkommt bzw. an dem sich die Hülle des Seils abstützt... |
Wie Sie sehen, sehen Sie nix :grinsevi:
Hast Du vielleicht die große Metallscheibe unter dem Gummi verloren/vergessen? |
Metallscheibe :grinsevi::wusch:
Wie ist die "offizielle" Reihenfolge? Wir haben die metallische, konische, geschlitzte Aufnahme am Getriebe/Motor. In der sitzt bei mit der ebenfalls konische, ebenfalls geschlitzte Gummipuffer und darin sitzt schon das konische Ende der Zughülle. Die Scheibe wäre da wo anzufinden? Zwischen Gummipuffer und Metall-Dingens?! Danke schonmal! :gut: |
Nee, sorry, hatte mich vertan, die Scheibe sitzt über dem Gummi. Also zuerst die geschlitzte Gummibuchse, dann die geschlitzte Scheibe, dann das konische Ende des Zuges.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.