Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Elektrische Außenspiegel nachrüsten l7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44166)

Robert74 25.11.2015 20:34

Elektrische Außenspiegel nachrüsten l7
 
Weis jemand ob beim Standartmodell des L7 Anschlüsse für die E-Spiegel vorbereitet sind?
Bischen Luxus muss schon sein ;)

bigmcmurph 25.11.2015 22:52

Das ist so einfach nicht zu beantworten. Das ist abhängig vom Baujahr.
Die 99er L7 hatten keinerlei Vorbereitung für E-Spiegel.

Da spreche ich aus Erfahrung, dass hab ich nämlich mal selber nachgerüstet
und dafür den Kabelbaum komplett anpassen / tauschen müssen).

Die späteren waren aber schon für E-Spiegel vorbereitet (meine ich). Da bin
ich mir aber nicht zu 100% sicher.

Greetings
Stephan

nordwind32 25.11.2015 23:55

Ich benutze meine elektrischen Spiegel meist nur einmal.
In den schmalen Cuore und im Bus ist aber selbst der rechte Spiegel einfach erreichbar manuell einzustellen.
Ich würde da keinen gesteigerten Ehrgeiz rein legen.
Aber wenn man gern basteln mag und schon alles andere (ZV mit FB, E-Fenster, Armlehne, Sitzheizungen, automatisch abblendender Innenspiegel, Faltdach, Nebler, Fun-Stoßstangen, AHK etc.) drin hat...
Spiegelheizungen würde ich gleich mit einbauen, wenn man schon mal dabei ist.

bigmcmurph 26.11.2015 06:54

Bei der Spiegelheizung wäre ich dann aber SEHR vorsichtig, denn die Spiegelgläser
brechen da sehr leicht, wenn man nicht richtig aufpasst.

Ich zB brauche gerade den rechten Spiegelversteller recht häufig, weil bei uns sowohl
ich als auch meine Frau die Autos fahren und wir da andere Einstellungen brauchen.

Robert74 26.11.2015 07:53

Meiner ist von 2002 EJ-VE ohne irgend ein Extra.
Bin vom Blauen her gewohnt das es einfach schöner ist den Spiegel von innen in der Sitzposition einzustellen.Klar , oft braucht man es nicht aber wenn ich die Teile eh da habe , würde ich es schon machen.
Wäre halt schön wenn ähnlich wie beim Tacho , Plug n Play vorhanden wäre...

Rotzi 26.11.2015 20:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Robert,
bei deinem VE sollten die Stecker vorhanden sein.
Die Stecker für die Spiegel links & rechts sind die schwarzen.
Der am Rohr ist für den Schalter.
Am Spiegel ist original ein ca.50 cm langes Kabel mit Stecker.
Du bräuchtest also auch das Stück Kabelbaum
zwischen Spiegel und Fußraum.
Ich habe die Stecker abgeschnitten
und ein Kabel eingelötet.
Den Stecker für den Schalter hab ich natürlich nicht abgeschnitten.:grinsevi:
Meine E-Spiegel liegen im Keller rum.
Sogar mit Heizung.

Robert74 27.11.2015 07:22

Das höre ich doch mal gerne!
Bilder sind sehr hilfreich von Dir!!!
Da meine Elektrischen ja noch verbaut sind , sollte die Kabellänge genügen.Wenn alles so easy ist , wäre es doch dumm meine Elektrischen verstauben zu lassen.
Danke mein Lieber , warst wie immer eine Große Hilfe!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.