Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Bremsbeläge klappern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44610)

Dietrings 08.05.2016 12:30

Bremsbeläge klappern
 
Hallo zusammen

Kann mir bitte jemand helfen ? Das Bremsengeklapper nervt total...Jetzt scheppert es schon beim kleinsten Steinchen :help:

Gibt es da nicht spezielle (vl.gummierte) Führungsbolzen für die Beläge vom Sirion M3 1.0 Mj.2010 ?

Vielen Dank

Gruß
Dietrings

yoschi 08.05.2016 13:06

Bremsklötze klappern
 
bei verschiedenen Automodellen evt. auch . Also nicht nur die Sättel .
Gruß!

AC234 08.05.2016 18:20

Bis du dir da sicher, das das die beläge sind. Die werden normalerweise mit den Klammern gehalten. Koppelstangen klappern da viel eher, das habe ich jetzt schon wieder nach 15.000km.
Jens

Schimboone 09.05.2016 08:22

Koppelstangen, oder die Domlager...

yoschi 12.05.2016 19:24

Klammern sind meist eine Art Federn , richtig? Am Applause Bremssattel vorn , dürfte eine Daihatsu-Standard-Konstruktion sein , sitzen die Klötze in nicht! spielfreien Führungen im Sattel, zusätzlich von Federn (Klammern) gespannt . Und bei hoher Beschleunigung des Rades/Sattels beim Überfahren eines Hindernisses klappert der Klotz dann in seiner (nicht spielfreien) Führung .
Soweit meine Theorie beim Donnerstag-Bier!

AC234 12.05.2016 20:31

Ja, stimmt schon, nur sind das bei mir nie die Klötze. Wäre ich auch eher froh drum, denn dann schüttelt es den Rost raus und die Dinger klemmen nicht.
Jens

Dietrings 12.05.2016 20:42

Grüß Euch
Leider sind es nicht die Stabis.
Es klappert auch ,wenn man aussen ordentlich ans Rad haut.Es ist weg wenn ich bremse.
Ja,dieses geklapper kennen auch andere Hersteller.
Gibt es nicht gummierte Bolzen für unser Auto ?

Dank Euch

Gruß
Dietrings

carbocarl 12.05.2016 22:03

Du hast nicht zufällig immer einen Beifahrer dabei bei dem das Gebiss locker ist wenn Du so durch´s Ländle rollst?

Beim Bremsen beisst der ja auch auf die Zähne, und Ruhe ist!!!!!!!!!!!:nixweiss:

yoschi 13.05.2016 19:37

Nebenbei kommt mir aus dem Hinterkopf ganz leise der Gedanke , dass auch ausgeschlagene Antriebsgelenke den Klapperatismus haben ; als Beifahrer nach einem Besuch im Bierland CR hatte ich heute Zeit und Muse zum Fahrgeräusche-Lauschen , und auch zum Grübeln .
Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.