Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   spiegelblatt ausbauen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44848)

soledad 03.08.2016 20:54

spiegelblatt ausbauen
 
Hallo zusammen

weiß vielleicht jemand wie beim cuore 701 das Spiegelblatt vom seitenspiegel
ausgebaut wird

Gruß Tom

Robert74 04.08.2016 07:32

Ich denke es ist einfacher gleich einen neuen Spiegel bei Ebay zu besorgen.
Das Spiegelblatt selbst habe ich noch nie als Ersatzteil gesehen.
Oder willst du ihn selbst zuschneiden?

Rotzi 04.08.2016 11:42

Schau mal hier..... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=26286

soledad 04.08.2016 19:58

Hallo
wollte den Spiegel nur ausbauen wiel das Spiegelgehäuse
Lackiert wird (der Spiegel ist elektronisch verstellbar !! )

mike.hodel 04.08.2016 21:04

Mit dem Heissluftfön schön, erst den Rändern nach, dann in der Mitte wärmen, danach vorsichtig abziehen.

LG

Mike

yoschi 05.08.2016 06:31

Und mit dringelassenen Spiegelglas, elektrischer Verstellung usw . läßt sich das Gehäuse nicht lackieren?
Gruß!

redlion 05.08.2016 21:37

ich denke auch, dass Abkleben die sicherere Methode ist.

yoschi 06.08.2016 05:23

Spiegel lackieren
 
Moin , redlion macht mir Mut , meine "Spiegelbemalung" zu beschreiben .
-Spiegel abgebaut , mit einer extra Batterie und Drahtgewirr die Stell-Motoren bedarfweise ansteuern ,
-Spiegelglas/Spiegelglashalter abkleben , an den Außenkanten eng anliegend , geht am besten wenn der Glas elektrisch in die einzelenen Endlagen bewegt wird ,
- zuerst die Innenkanten des Gehäuses lackieren (logisch) , dabei jeweils Spiegelglas bewegen damit die Innenkanten frei werden (logisch , ist ja der Sinn der Übung), danach ( auch logisch ) das Gehäuse außen .
-Spritz-/Sprührichtung nicht senkrecht zur Rahmenkante , sondern eher schräg damit möglich kein Farbnebel ins Innere des Spiegelgehäuses eingeblasen wird . Eine verklebte Mechanik wäre eine tote Mechanik.
-es gibt rückstandslos-abziehbares Abklebeband , welche Marke ? , momentan keine Ahnung.
Gruß!

redlion 06.08.2016 08:54

So ähnlich habe ich es mit den Spiegeln am L201 gemacht. Nur das mit der Batterie und dem Drahtgewirr habe ich mir erspart. Den Stellmotor durch dosierten Druck auf den Spiegel bewegt, hat auch nix geschadet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.