Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Daihatsu Cuore ruckeln beim Gas geben Leistungseinbruch Fehler P0300 301 303 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47036)

omas cuore 29.10.2019 17:47

Daihatsu Cuore ruckeln beim Gas geben Leistungseinbruch Fehler P0300 301 303
 
Hi Leute,

meine Frau hat Omas Cuore geschenkt bekommen.
Kurz zum Auto: Es ist ein Cuore BJ 2004 Automatik 110000KM

Problem:

Der Keilriemen quietscht gerne stark, nach ein paar KM ist meist Ruhe. Das quietschen kommt ab und an mal wieder beim Gasgeben.
Das Auto fängt beim Gas geben an zu ruckeln bzw. beschleunigt nicht sofort, aber dann geht es.
Fährt man konstant hat das Auto ab und an ein paar Leistungseinbrüche, der Wagen berappelt sich aber und die MKL fängt an zu leuchten.
Nach längerer Fahrt auch gerne mal an zu blinken.

FEHLERCODES.
Ich habe natürlich die Fehler ausgelesen und die ergaben P0300 P0301 und P303.
Das bedeutet
-Zufallsbedingte Zylinder Fehlzündungen detektiert
-Zylinder 1 Fehlzündung detektiert
-Zylinder 3 Fehlzündung detektiert

Ich habe ALLE Zündspulen gewechselt und ALLE Zündkerzen erneuert.
Dann habe ich die Fehler gelöscht, aber der Fehler kommt wieder.

Der Cuore ist ein gut gewartetes Omaauto aus 1.Hand mit allen Papieren etc.

Habt ihr eine Idee was ich machen könnte?

nordwind32 29.10.2019 18:00

Neue Zündspulen von Daihatsu und auch die richtigen Zündkerzen. Also Denso oder NGK?
Oder No Name Spulen und Kerzen von Bosch, Beru oder ähnliches? Dann wundert es mich nicht. Da zicken Daihatsu dann nämlich gern.

Schimboone 29.10.2019 18:27

10Euro auf falsche Zündkerzen,wer hält dagegen?
Die Ionenstrommessung als Klopfsensor ist sehr anfällig bei falschen Zündkerzen,besonders beim EJ-VE Motor

Koelschbloot 31.10.2019 10:29

Klingt fast genau wie bei meinem Trevis, kalt läuft er ohne Probleme, sobald er warm wird, nimmt er kaum Gas an, sobald eine bestimmte Drehzahl überschritten ust, fahrt er vollkommen normal. Sporadisch fängt er bei konstanter Drehzahl an zu bocken, nach dem runter schalten fährt er wieder normal.
Bei mir setzt er P0300 und P0314. Neue Kerzen vom Daihatsu Händler (Denso) haben nichts gebracht.

Dachs 01.11.2019 05:33

Denso ist auch Unsicher - Am besten GRUNDSÄTZLICH NGK- Kerzen verbauen.

nordwind32 01.11.2019 09:13

Denso hab ich Original vom Daihatsu Service Partner nach Fin-Nr bekommen

gato311 03.11.2019 20:19

Bei MT ist zu lesen, dass der TE keine Lust auf die weitere Fehlersuche hat und den Wagen verkaufen will.

Wer also sowas sucht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.