![]() |
Motorklappern am GTti
Vor 2 Wochen wurden Kerzen und Öl (10w40) gewechselt. Er braucht null öl aber nun klappert er. Ist es das Ventilspiel das zu gross ist? Wenn ja wer stellt das ein und was kostet das? Hat da jemand erfahrung?
|
Bei welcher Drehzahl klappert er??
Ist das Geräusch ev. LAstabhängig? georg |
schon beim anlassen, dann über den ganzen drehzahlbereich. kommt aus dem kopf nicht aus dem block.
|
Ist das ein "helles" oder ein dumpfes Geräsch?
Verschwindet das Geräusch wieder ? Hier eine Liste typischer Geräusche beim CB80. Pleuellager: amAnfang bei rund 3000 U/min beim wenig Gas, später wenn die Lager schon mehr kaputt sind unter Last nur lauter. Geräusch (irgendwie ein klackern)wird mit warmen Öl lauter. Abhilfe: nicht mehr fahren sofort Lager erneuern (falls Kurbelwelle nicht schon kaputt) Kolbenkipper. Im Leerlauf mit wenig Gas eher oben zu hören (Leute mit HD-Motor kennen das Geräusch), ist so ein dumpfes Geräusch. Kommt davon das sich der Kolben erst auf die richtige Grösse ausdehnen muss. Geräusch wird mit zunehmnder Öltemp leiser /verschwindet. Abhilfe: Keine (obwohl neue Kolben machen es besser ist aber imho nicht notwendig) Ventile: Lastunabhängiges "helles" tacken/klicken. Abhilfe:Ventile einstellen Es gibt natürlich noch weiter Geräusche/Ursachen. Aber ohne es gehört zu haben ist es natürlich nicht so leicht. georg |
Danke für die Tips, hab gestern das Ventilspiel gemessen und ihn erstmal stehn lassen. War bei 0,35 bis 0,40. Werd heut mal alle genau rausmessen und plättchen organisieren.
Die Plättchen gibts wahrscheinlich nur beim Daihatsuhändler oder? Zumindest fangen die im Zubehör gleich das Lachen an.......24ger Durchmesser....hahaha .....echt geil etz hab ich erst die Wasserpumpe gemacht und scho wieder den Zahnriemen runter....iss a erst neu draufkommen. |
Zitat:
Zitat:
georg |
sonst komm ich ja nicht an die plättchen, oder? Oder lassen sich die Tassen einfach runterdrücken? ....mein erstes mal, grins.
|
Zitat:
Dann msst den Stössel runterdrücken und das Plätchen mit kleinen Schraubendreher und/oder Magnetstab rausziehen. Zum Stösselrunterdrücken musst du ein bischen "kreativ" sein, oder der Daih. Händler leiht dier das Spezialwerkzeug. georg |
ja geil, cooler Tip. Ähm wolltest du mir net den vereinfachten Schaltplan für den FCD schiggn? So per email
|
Zitat:
georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.