Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2006, 13:02   #166
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 73
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard Ein bemerkenswertes Fahrerlebnis

Langstrecke mit Golf, mal was anderes. Einmal Hamburg und zurück.
Was ich dabei gmerkt habe, ist wirklich erwähnenswert. Vor allem auch, wie ich mich selbst dabei erlebt und verhalten habe.

Also: Der Golf, der Hiselfreund der schon fast dreimal so viel gelaufen ist wie Hisel, läuft fast vollkommen unauffällig. Das Alter merkt man fast nicht. Das ist schon verblüffend, aber bestimmt auch bei einem Golf nicht die Regel. Dieser hier war in den 20 Jahren seiner Existenz 18 Jahre auf einen Namen angemeldet.

Der Fahrersitz ist spontan so, trotz tiefer Eingesessenheit, das ich nichts ändern muss. Sitzgefühl und Rückenstütze passen fast perfekt, und Seitenhalt gibts auch (gibts bei Hisel nicht).

Wenn man losfährt, hört man den Motor kaum. So ein leises Auto hatte ich noch nie. (Meine bisherigen: VW Polo-1 Bj.77, Opel Ascona Diesel Bj.86, Peugeot 206 D Bj.87, 309 75PS Bj.86, Subaru Libero 1200 Bj.87, Cuore L201 Bj. 92 und Bj.94)
Aber bei längerer Autobahnfahrt merke ich etwas Seltsames: Richtig Krach macht der Wagen zwar nicht. Aber er wird doch laut genug, um lauter zu sein, als wenn ich im Hisel mit Ohrstöpseln auf der Autobahn unterwegs bin. Ich werde künftig also auch hier Ohrstöpsel mitnehmen.

Mit mittelsanftem zügigem Reisegasfuß fahre ich mit Hisel Dauer-100, mit dem Golf Dauer-130. Und stelle erstaunt fest, dass das zügige Fahren in so einem normalen Reisemobil erheblich mehr Aufmerksamkeit und Nerven fordert. Ich muss viel schneller und früher auf die nächsten Hindernisse vorausschauen. Das geht wohl, ist aber gewöhnungsbedürftig - und die Gefahr, aus meinem gewählten Tempo im Verkehr ausgebremst zu werden, ist viel größer als mit Hisel!

Besonders verblüfft hat mich, dass das Gefühl, von anderen bedrängt und überholt zu werden, nicht abgenommen, sondern deutlich zugenommen hat. Offenbar treffe ich andauernd, trotz Zügigkeit, auf Fahrer die unbdingt schneller sein wollen als ich - und die spielen bei Hisel überhaupt keine Rolle (weil es ALLE sind, hihi).

Außerdem treffe ich andauernd auf Langsamere oder Gleichschnelle, die aber nicht zügig fahren. Solche, wo man immer froh ist, wenn man sie schnell loswerden kann, wo es aber häufig lange dauert, manchmal bis zum roten Gesicht.:shy:

Und damit komme ich zum eigenen Verhalten: Ich weiß es ja schon lange, Hisel-Fahren macht freundlich. Weil man da auf normaler menschlicher erwachsener Augenhöhe sitzt und nicht auf Kinderwagenhöhe. Ich ertappe mich dabei, dass ich in diesem Golf spontan mindestens dreimal so ungeduldig bin, die anderen Verkehrsteilnehmer beschimpfe und Hupe und Lichthupe viel öfter gebrauche...

Morgen bring ich Hisel in die Werkstatt, wo ich vor paar Tagen mal vorgesprochen hatte. Irgendwann nach Weihnachten wird er repariert. Mal sehen, was ich dann erzähle.

-- m --
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten