Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2006, 10:13   #49
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Edle Kleinwagen aus Japan werden, wie ich denke kaum eine Chance bei uns haben bzw. recht hohe Verkaufszahlen erreichen.

Dafür gibt es Smart (wenn man sich die Verbrauchswerte auf Spritmonitor ansieht eigentlich ein vernünftiges Auto !) und Mini - nach dem Motto ich will doch die deutsche Wirtschaft stärken (BMW) !

Und im Preissegment um 9000 € den Fiat Panda - ein richtig erwachsen gewordenes Auto - oder den VW-Fox - ein richtiger VW, besser als ein Golf 2 und sogar billiger, mit atemberaubenden 6 Liter Verbrauch.

Der Cuore war der günstigste Neuwagen (mit Image, da von Daihatsu - oder eben aus Japan) mal abgesehen von Ost- bis Fernostimporten.

Der Sirion kostet weniger als 12000 € und ist deutlich größer.
Der Trevis ist ab knapp 11000 € zu haben.
Der Esse kommt nicht nach Deutschland.
Also wo kommt der neue Cuore hin ?

Traurig aber war :
2 Airbags, keine E-Fensterheber, Rückspiegel mit der Hand zu verstellen ohne Klimanlage - diese Version ist wohl Vergangenheit aber auch ein Grundpreis unterhalb der 8000 €.

Der Top wird wahrscheinlich Standard - wohl zu gleichen Preisen, jetzt mit Klima und 5 Türen und hoffentlich ESP.

Abstandsradar oder Klimaautomatik wird es nicht geben (wäre aber sensationell - Technik wie in der Oberklasse) und selbst das CVT-Getriebe wird uns wie die Abschaltautomatik wohl nie erreichen, da diese Kombination zum 660 cm³ Motörchen gehört, das auch nicht nach Europa kommt.

Höchstwahrscheinlich läuft auch die Motorisierung so weiter wie bisher (58PS aus dem Graugussblock, was aber ein Top-Motor ist, der auch keinen Vergleich mit den neuen im C1/Aygo/107 scheuen muss) und die Topspeed ist wie bei allen mit 160 angegeben.
Die größeren Räder in Verbindung mit dem wohl nicht veränderten Getriebe aus dem alten Cuore und Trevis oder einem ähnlich langen verschlechtern den Durchzug und halten den Verbrauch auf den pauschal angegebenen 4,8 Liter (hoffentlich 4,6 - wegen der Konkurrenz).

Die Qualität sollte sich verbessern, was das Klappern angeht (ich denke dabei an die Heckklappe und das Handschuhfach, was wohl die billigsten Teile am l251 waren).

Fehlendes ESP und ein schwammiges Fahrwerk (in Japan ist ein besseres Fahrwerk nunmal nich erforderlich weil man nicht rast und es wohl lieber gemütlich hat) würden ihm wie dem alten Cuore und dem Trevis wenigstens bei führenden Fachzeitschriften schlechte Benotungen einbringen.

Was ebenfalls wichtig wäre ist der ncap Crashtest mit mindestens 4 Sternen ( - warum wurde der alte nie getestet ?).

Ich habe keine Insider-Infos etc. aber man muss realistisch sein.
Der Trevis - hat wie ich finde gerade wegen der niedrigen Sicherheitsausstattung (wenigstens für heutige Verhältnisse) sein Ziel verfehlt.

Der Copen ist ein (sehr) kleiner Sportwagen - ESP oder 6 Airbags sind da nicht so wichtig - aber ein Zweitwagen für die Frau mit Kind oder die Tochter/den Sohn braucht ESP und mindestens 6 Airbags, was der Trevis nicht hat.

Der Trevis ist eben auch keine Neuentwicklung sondern fuhr schon länger in Japan so rum - aber das was der neue Mira Custom an Sicherheit verspricht muss bei uns der Cuore bieten.

Fazit sh. unten.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (27.12.2006 um 16:45 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten