Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2007, 18:57   #32
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Benzinersparniss? Der Energiebedarf ist doch der gleiche? Ob die Belastung jetzt durch die Lichtmaschine oder einen Hydraulikkompressor kommt, ist doch egal, oder täusche ich mich.

Ansonsten gebe ich dir recht. Das Fahrgefühl der hydraulischen Servo ist mir auch lieber. Wie geht denn die E-Servo im Materia? Da hat der Motor ja schon mehr zu tun bei den breiten reifen.
Frag mich nicht wie die Hydraulik funktioniert, aber sie funktioniert eben die ganze Zeit. Die elektrische Servolenkung schaltet sich ab einer gewissen Geschwindigkeit komplett ab.

Mir gefällt die elektrische Servolenkung viel besser als die hydraulische. Ich setz mich in den Materia oder Sirion M300 und fühle mich sofort wohl.
Im YRV, Sirion M100 oder Copen muss ich mich jedes mal umgewöhnen und fahre die ersten Kilometer entsprechend vorsichtiger weil ich überhaupt kein Gefühl für so eine leichtgängige und nervöse (oder auch direkte) Lenkung habe (gerade bei hohen Geschwindigkeiten). Im Stand ist die hydraulische Servolenkung auch sehr viel schwergängiger.
Ist aber sehr wahrscheinlich reine Gewöhnungssache.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten