Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2007, 12:50   #11
adler
Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 60
Themenstarter
Standard

hallo
die ventile einstellen , das soll die werkstatt machen.
da waren sie schon ein wenig erstaunt das ich sie kontrolliert habe.
heute habe ich ihm frisches öl spendiert, 10-40, das lässt den anlasser leichter reissen
morgen bekommt er ngk-zündis.
aber zum ölwechsel, bei 2,3 liter öl finde ich den wartungsinterval schon recht lang, alle 10000 km maximum.
getriebeöl wechsel ich im frühjahr.
und zu dem rauhen motorlauf im warmen, das ist normal?
ok, werde ich im auge behalten, kann nur besser werden.

das mit der spannung messen am steuerriemen, brutal versuchen ihn um 90 grad zu verdrehen.
je nach dem wie power man im daumen kann es aber doch zu lose sein oder viel zu stramm.
deshalb eine federwaage mit werkzeug ist genauer.

aber die heizleistung vom gebläse ist aber auch nicht so prall, oder täusche ich mich da etwas?
von dem alten kadett war die im vergleich ein bollerofen.
aber er hat ja auch mehr verbraucht.
aber insgesamt bin ich von japaner eher verwöhnt punkto heizung.

grüsse jörg
adler ist offline   Mit Zitat antworten