Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2007, 14:06   #12
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von adler Beitrag anzeigen
heute habe ich ihm frisches öl spendiert, 10-40, das lässt den anlasser leichter reissen.........
das mit der spannung messen am steuerriemen, deshalb eine federwaage mit werkzeug ist genauer.
grüsse jörg
Hi !

Zum Winter ein 10er Öl ...hmm, na ja, "leichter" reißt es sich mit einem 0er oder 5er . Ich fahre ein 0-30er im Winter, DAS "reißt leicht".

Die kleine Pfütze Öl für ein paar Peanuts im Dai fliegt eh 2x im Jahr raus, zum Sommer ein 10er zum Winter ein 0er, irgendwie logisch....
Kannst auch ein 5er nehmen, das ist bei großer Kälte wesentlich dünner als ein 10er aber zum 0er ist wenig Unterschied weil die 10er teilsyn. sind, ab den 5ern vollsynth . Siehe dazu "Pourpoint" .

Federwaage, klar, wenn man ein Dai-Einstellwerkzeug oder vergleichbar hat, klar, warum nicht ? Hat natürlich jeder lässig so eben rumliegen....
Ich glaube es waren 6 Kilo bei 10 Millimter Eindrückung oder so. Müsste nachsehen .

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.11.2007 um 14:11 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten