Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2008, 14:52   #52
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von DaihatsuF20 Beitrag anzeigen
so, gestern habe ich die erste ausfahrt gemacht. folgende fragen hätte ich noch:
1. die steuerzeiten habe ich gemäß der bilder gestellt. trotzdem kann ich die zündmarkierungen nur übereinander bringen, wenn ich den verteiler komplett nach spät drehe. der motor läuft aber viel besser, wenn ich den verteiler in der mittelstellung lasse, obwohl ja dann die zündmarkierungen nicht fluchten?? irgendwie seltsam..

2. blowoff ventil: wenn ich es soweit aufschraube, dass es schon abläst, wenn der turbo ladedruck aufbaut, gibts ein richtig schönes zischen. drehe ich es ein kleines bisschen weiter zu, gibts kein zischen mehr, wenn bei vollem ladedruck die drosselklappe geschlossen wird.??

3. qualmen alle gtti`s bei vollgas gräulich aus dem auspuff? kommt das daher, dass er zu fett läuft?

4. hab noch zwei bilder von nem halter. wo gehört der hin?


übrigens: leistung ist voll vorhanden
1: Züneinstellen beim GTti:
Diagnosestecker (wie beim Fehlercode auslesen) Brücken, mit Zünpistole (auf 0 Grad stellen !!!!) blitzen

2: gescheites BOV kaufen

3: jop das qualmt bei vollast

4: zwischen vorderen Motorlage und getriebe (siehe foto)



georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten