![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#41 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
|
![]()
also, ich hab mal zwei bilder, wo ich angefangen habe, die stege rauszumachen. ich habe den teil der ansaugbrücke, der quasi hoch zur drosselklappe führt auseinandergesegt. ihr denkt jetzt wahrscheinlich ich bin wahnsinnig, aber wenn, dann mach ich die stege komplett raus und da mein fräser nicht um die kurve schleifen kann, wirds halt nachher wieder zusammengeschweißt...wenn alles fertig ist kommen noch mehr bilder, leider habe ich im moment so wenig zeit..
der motorblock ist jetzt fertig. alles aufs 1. übermaß (0,25) aufgebohrt und neu gehohnt, neue lager, block und kopf geplant (die kolben kamen aus japan und haben ca. 10 wochen gebraucht. preis incl zündkabelsatz und den ringen 1.übermaß 515€ beim freundlichen in neuwied, fa. jung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
saubere Arbeit, bin schon aufs Endergebnis gespannt !!
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
|
![]()
ja, ich auch
vor allem interessiert mich das jetzt ob die stege irgendeinen sinnvollen nutzen haben oder net |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Nabend Leute
Toll gemacht, Gratuliere. Nun noch schön glasperl-strahlen und anschliessend polieren , dann geht die Party richtig los ![]() Ich freu mich schon mega auf den Fahrbericht !! Weiterhin bestens Gelingen !! wünscht Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
|
![]()
Solche Stege können durchaus Sinn machen, indem sie eine Funktion als Leitbleche einnehmen (geringere Verluste) oder die Stömung beeinflussen (der Durchmesser der Kanäle hat ja ebenfalls einen Einfluss auf die Art der Strömung und Verluste).
Irgendeinen Grund wird es schon geben, dass dort Stege sind, vielleicht erhöhen sie auch die Steifigkeit des Teils und schützen gegen Verzug. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
|
![]()
so hier noch paar bilder, der block ist jetzt fix und fertig. geplant, aufgebohrt, gehohnt. neue kolben, ringe und lager, kw vermessen. bei den auslasskanälen sieht man mal den unterschied zwischen bearbeitet und nicht bearbeitet, krass, wass hier noch zu holen ist. allerdings wirkt es sich bei den einlasskanälen wesentlich stärker aus. (kanäle auf den bildern sind nur grob gefräst, noch nicht fein und polliert)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
|
![]()
hehe, fast so gut wie neu
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
|
![]()
hier mal noch die bilder von der auseinandergesägten ansaugbrücke morgen kommen welche wie es zusammengeschweißt aussieht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Tuninggenie
Willst Du Dir nicht liebe gleich nen anderen Ansaugkrümmer mit grosser Drosselklappe konstruieren ?? Gibt für Dich wahrscheinlich fast gleichviel zu tun, wie das Aluschweissen ......... LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
|
![]()
so, gestern habe ich die erste ausfahrt gemacht. folgende fragen hätte ich noch:
1. die steuerzeiten habe ich gemäß der bilder gestellt. trotzdem kann ich die zündmarkierungen nur übereinander bringen, wenn ich den verteiler komplett nach spät drehe. der motor läuft aber viel besser, wenn ich den verteiler in der mittelstellung lasse, obwohl ja dann die zündmarkierungen nicht fluchten?? irgendwie seltsam.. 2. blowoff ventil: wenn ich es soweit aufschraube, dass es schon abläst, wenn der turbo ladedruck aufbaut, gibts ein richtig schönes zischen. drehe ich es ein kleines bisschen weiter zu, gibts kein zischen mehr, wenn bei vollem ladedruck die drosselklappe geschlossen wird.?? 3. qualmen alle gtti`s bei vollgas gräulich aus dem auspuff? kommt das daher, dass er zu fett läuft? 4. hab noch zwei bilder von nem halter. wo gehört der hin? übrigens: leistung ist voll vorhanden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neues Projekt: Stabilisatoren | Rainer | Die YRV Serie | 122 | 14.04.2005 13:04 |
Hab mein neues Auto bestellt | Metalhead | Die YRV Serie | 5 | 01.02.2005 17:53 |
Auto im Ausland zulassen | K3-VET | Allgemein | 2 | 19.06.2004 08:33 |