Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2010, 12:44   #32
bosancero
Benutzer
 
Benutzerbild von bosancero
 
Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Standard

Zitat:
Zitat von toal Beitrag anzeigen
Garantie und Gewährleistung sind 2 unterschiedliche paar Schuhe. Zweites steht einem laut Gesetz zu, ersteres ist freiwillig und kann nach belieben begrenzt werden. Aber bevor wir jetzt hier darüber diskutieren lassen wir es lieber.

Ein Verkauf ohne Gewährleistung ist zwar nicht möglich, aber wenn alle Teile als reperaturbedürftig angegeben werden (sog. Bastlerautos) dann schon. Weil nur dafür Gewähr getragen wird, was dem Käufer nicht bekannt war.

VIel Spaß noch bei der Suche.
Euer immernoch Endrohrloser
toal
Gewähr oder sonstiges schliessen viele händler aus.
Nicht aufgrund vom fzg,sondern die versicherungen mit denen die zusammen arbeiten,haben bestimmte vorgaben..alter laufleistung etc.
Es gibt sogar bestimmungen von versicherern welche summe bzw prozente die zahlen,und das hängt vom km stand und alter ab..Ich als händler,würde auch bestimmt nicht bei den summen garantie oder sonstiges geben..
Wer hält denn weiterhin ein lückenloses scheckheft,welche oft bedingung ist um garantie ansprüche zu bekommen..

PS:Reiß dein endrohr ab,schweiß das neu drauf und gut ist...

@dieselpapst..du mit deinen reifen dot etc,satz neue kostet 100,- für so eine büchse..
Wichtiger wäre der gesamtzustand,und dann kann man versuchen zu handeln aufgrund reifen oder sonstigen kleinigkeiten..Aber wichtig ist in erster linie technik und aufhängung,abgasanlage,
dämpfer u.s.w..das kostet richtig geld...

Geändert von bosancero (14.02.2010 um 12:47 Uhr)
bosancero ist offline   Mit Zitat antworten