Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2010, 21:07   #40
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von La Cuore Vita Beitrag anzeigen
Das es immer mal Fettspuren insbesondere bei heißem Wetter gibt; das stört mich nicht. Aber müffelt das Fett in den Hohlräumen z.B. bis in den Innenraum ?
Fettspuren gehen mit Silikonempferner problemlos weg, auch am Lack.
Das Fett wird aber nachlaufen, vorallem bei heißen Tagen.
Das Fett riecht fast neutral, nur wenn man an der Fettdose riecht merkt man den Geruch. Es kann sein, dass es ein paar Tage riecht im Innenraum(wenn man Türe, Innenraum behandelt hat), jedoch wird sich das verflüchtigen. So schlimm wie das Teroson HV 400 von Henkel riecht es sowieso nicht. Das Fluid Film A ist auch stärker im Geruch.

P.S. Der Vorteil vom heiß-versprühen ist halt die hohe Schichtdicke. Das Korrosionschutzfett wird nie brüchig werden, sodass dort Wasser eintreten könnte.

__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (25.07.2010 um 21:10 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten